Nachdem die Version 0.60 nach einer fast halbjährigen Wartezeit die Implementierung auf die Experimental-Server vollzogen hat ist es an der Zeit zu analysieren, welche Inhalte jetzt mit diesem Update in das Spiel gekommen sind und worauf wir weiterhin gespannt warten müssen.
Experimental Update – Timeline
Experimental Update 0.60 #1: 4.5.2016 (1.9GB)
Experimental Update 0.60 #2: 5.5.2016 (47 MB)
Experimental Update 0.60 #3: 6.5.2016 (35 MB)
Experimental Update 0.60 #4: 9.5.2016 (250 MB)
Experimental Update 0.60 #5: 10.5.2016 (470 MB)
Experimental Update 0.60 #6: 11.5.2016 (147 MB)
Experimental Update 0.60 #7: 11.5.2016 (Rollback auf #6 Update)
Experimental Update 0.60 #8: 13.5.2016 (205 MB)
Experimental Update 0.60 #9: 14.5.2016 (Rollback auf #7 Update)
Neue Items in der Version 0.60
Die Erwartungen der Community wurden im Verlauf der über fünfmonatigen Wartezeit stetig aufgebaut und die Spieler wurden mit immer mehr Versprechungen von den Entwicklern gefüttert. Unzählige neue Items, Waffen und Kleidungsstücke wurden angekündigt, leider ist nur ein Bruchteil dieser in das Spiel implementiert worden.
[otw_shortcode_info_box border_type=”bordered” border_style=”bordered” border_color=”#d5d5d5″ background_color=”#f5f5f5″]Wir suchen Redakteure!
Wenn ihr Interesse daran habt, euch engagiert und aktiv am Projekt “Guided” zu beteiligen, sendet uns einfach eine E-Mail an bewerbung@Guided.news!
Mehr Infos gibt es hier![/otw_shortcode_info_box]
Unter anderem wurde die M4A1 wieder offiziell dem Spiel hinzugefügt. Sie vervollständigt mit der AK101 die Liste der fehlenden Waffen. Aus unbekannten Gründen waren die Assault-Weste, die Bärenfalle und Mine im Update 0.59 nicht zu finden. Diese sind nun wieder mit dabei.
Die langersehnte USMC Jacke befindet sich nun ebenfalls im Spiel und vervollständigt mit dem Assault-Rucksack, der Anzugshose und dem Motorrad-Helm die Liste der neuen Kleidungsstücke im Patch 0.60. Für diverse NATO Waffen gibt es ebenfalls eine kleine Neuerung. Es wurde ein weiteres Visier für diese Waffengattung ins Spiel gebracht. Es handelt sich hierbei um ein Rotpunkt–Reflexvisier. Die FN FAL verfügt jetzt ebenfalls über die Möglichkeit NATO Visiere zu montieren.
Kurz und Knapp:
- Wieder mit dabei:
- Waffen: M4A1, Ak101 und Landmine
- Items: Assault-Weste und Bärenfalle
- Kleidungsstücke:
- Anzugshose (Weiß, Braun, Khaki)
- Motorradhelm
- USMC Jacke
- Außerdem neu dazugekommen:
- Reflexvisier
- Neuer Assault-Rucksack mit 32 Slots (Schwarz, Grün, Camo)
- Angel
Überarbeitung der Zombies und deren Animationen
Im Bereich der Zombies konnten die Entwickler große Fortschritte erzielen. Zwar wurde die Anzahl der Zombies nicht erhöht und sie bleiben weiterhin eine Gefahr, mit der ihr nur in Städten zu rechnen habt, jedoch wurden ihre physikalischen Möglichkeiten deutlich erweitert. So können diese nun über Gegenstände springen und Wände beziehungsweise Zäune sind für die Infizierten kein Problem mehr. Über Hindernisse können diese jetzt ganz einfach hinwegklettern. Weiters wurden vier neue Angriff-Animationen hinzugefügt. Die seit Release des Spiels im Dezember 2013 bestehende Variation an Zombiemodellen wurde mit dem Update 0.60 erstmals deutlich erweitert. Es befinden sich geschätzte 40-50 neue Zombie-Modelle in Chernarus+.
Kurz und Knapp:
- Verbesserte Physik
- Zombies können jetzt springen und klettern
- Neue Animationen
- Zahlreiche neue Modelle
- Zombies besitzen jetzt ein Inventar (darin spawnt aber noch kein Loot)
Renderer – Performanceschub und grafische Optimierung
Der neue Patch basiert überwiegend auf der Implementierung des neuen Renderers. Dieser versorgt die Community mit einer massiven FPS Verbesserung sowohl in Dörfern als auch in großen Städten wie Chernogorsk oder Novodmitrovsk. Je nach verbauter Hardware in euren Computern ist eine verdreichfachung der FPS Rate mit gleichzeitig besserer Grafik zu erwarten. Mit einem Standard PC ist es praktisch nicht mehr möglich unter die kritische 30 FPS Linie zu geraten. Dem Spielspaß in Chernarus steht somit nicht mehr viel im Wege.
Kurz und Knapp:
- Massive Performance-Verbesserungen, vor allem in Städten
- Neues Wolkenskript
- Nebel
- Neue Lichteffekte
- Aufbesserung der Grafik
Umfassende Änderungen in Inventar und User Interface
Zusätzlich zum neuen Renderer wurde das User Interface erneuert. Frühere Updates brachten in diesem Bereich erste Änderungen mit sich, um die Eindrücke der Community zu gewinnen und Erfahrungen zu sammeln. Das Update 0.60 bringt uns nun ein Stück näher zur finalen Benutzeroberfläche. Die größten Veränderungen gab es im Inventar. Dieses ist jetzt übersichtlicher gestaltet und sehr einfach zu bedienen. Eine Neuimplementierung des Inventar-Systems war nötig, um viele vom Spiel benötigte Funktionen hinzufügen zu können. Dieser Meilenstein ist nun vollbracht.
- komplette visuelle Überarbeitung der Benutzeroberfläche
- Bugfixes
- neue Bilder in den Ladebildschirmen

Weitere Features der Version 0.60
- FN FAL kann jetzt mit Visieren ausgestattet werden.
- Waffen spawnen jetzt mit unterschiedlichen Ausrüstungsgegenständen.
- Loot kann in Kleidung spawnen.
- Rucksäcke kann man jetzt in der Hand tragen.
- Neue Hintergründe bei den Ladebildschirmen.
- Stolperfallen explodieren direkt nach dem Auslösen.
- Mit dem Revolver kann man jetzt russisches Roulette spielen.
Überarbeitete Zonen in Chernarus+ – Highlight Military Base!
- Elektro (überarbeitet)
- Cherno (überarbeitet)
- Tulga mit Skilift (überarbeitet)
- Krasnostav (überarbeitet)
- Altar Funkstation
- Tisy Militärbasis
- Berezino-Umgebung (überarbeitet)
Bugfixes und allgemeine Änderungen
Leider wurden im Update 0.60 nur wenige schwerwiegende Probleme der Version 0.59 behoben, da es sich beinahe ausschließlich mit der Implementierung des neuen Renderers und der Benutzeroberfläche beschäftigt. Da es in der 0.59 Version aber kaum schwere oder gar spielbrechende Bugs gab, fällt dies nicht allzu massiv auf. Die größten Probleme der Version 0.59 lagen wohl in den Animationen und deren Kontrolle. Diese Probleme werden erst behoben, sobald der neue Character Controller und das neue Animationssystem Implementiert wurden. Trotz allem gibt es einige allgemeine Änderungen aufzuzählen:
- Blaze 95 Double Rifle heißt jetzt B95
- Diverse Optimierungen im Lootsystem
- SVD Magazin benötigt nur noch 1 Slot
- Scorpion benötigt nur mehr 2×3 Slots (vorher 3×4)
Erstellt in Zusammenarbeit mit Benjamin Kaspar.
No Comments
Wann ist das Stable Update zu erwarten?
Einen Zeitplan gibt es da nicht. Ich denke in ein paar Wochen, kann mich aber auch irren.