Ein neues Dino Dossier für ARK: Survival Evolved wurde veröffentlicht – die Giant Bee oder auch Apis Lithohermaea. Typisch für Bienen verbergen sich auch hinter Apis zwei Gruppen, die Drohnen und die Königinnen. Wie sie sich verhalten, welchen Nutzen sie im gezähmten Zustand haben und das komplette Dossier findet ihr im weiteren Text.
Dino Dossier: Giant Bee!
Wild: Die Drohnen von Apis Lithohermaea halten sich in der Wildnis immer in der Nähe ihrer Nester auf, die sie hoch in den Redwood-Bäumen der Insel oder auf felsigen Klippen bauen. Apis Drohnen schwärmen in Gruppen um das Nest, will man jedoch einen Blick auf die Königin werfen, muss man das Nest selbst aufbrechen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das keine dankbare Aufgabe ist, denn ungezähmte Apis Drohnen haben ein ausgeprägtes Territorialverhalten. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich das kommen sehen müssen. Sei achtsam: Apis Stich schwächt jede Kreatur und da der Stachel keine Widerhaken hat, kann er mehrere Male eingesetzt werden, ohne dass er herausgerissen wird.
Gezähmt: Eine gezähmte Apis Königin legt Drohneneier und errichtet ein Nest, von dem die Überlebenden Hönig gewinnen können. Dabei sollten sie jedoch nicht vergessen, spezielle Bienenzucht-Ausrüstung zu tragen. Gesagt sei, dass Hönig nicht nur süß und köstlich ist. Er verströmt außerdem für Säugetiere unwiderstehliche Düfte. Viele Jäger nutzen ihn als Köder für ihre Fallen. Apis Drohnen werden zudem ihrer Königin in jede Schlacht folgen, weshalb sie sich gut zur Selbstverteidigung eignen.
Fazit
Honig – du goldene, klebrige, süße und wohlriechende Substanz. Wir können uns bereits jetzt bildlich vorstellen, wie wir einen kleinen Winnie Puuh – in ARK: Survival Evolved besser bekannt als Direbear – mit etwas Honig in unsere Falle locken. Wäre es nicht grandios, wenn diese eigentlich furchtbar zerstörerische Kreatur plötzlich einen Topf voll Honig wittern und sich dann auf dem Hintern sitzend an diesem vergehen würde? Kindheitserinnerungen werden wach.
In jedem Fall werden sich ein paar Nester der Giant Bees in einer Basis auszahlen. Bei einem Angriff könnten wir uns durchaus gut vorstellen, dass ein Schwarm für ordentlich Chaos und Verwirrung sorgen kann. Die Schwächung des Stichs wird vermutlich, ähnlich wie bei den anderen Insekten von ARK: Survival Evolved, die Ausdauer betreffen. Vor allem als Anfänger sollte man also mit dem Release der Giant Bees einen ordentlichen Bogen um deren Nester machen.