• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • ARK Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
Trending
  • Sons of The Forest: Hier bekommst du das Fernglas
  • Like a Dragon: Ishin! – Stecken die besten Waffen in DLCs?
  • Resident Evil 4 Remake: Hier findest du die Red 9 Pistole & Munition
  • Sons of The Forest: Neues Update vom 23. März – Alle Inhalte & Patchnotes
  • Elden Ring: Patch 1.09 bringt Raytracing und Balance-Anpassungen
  • Zelda TotK: Revolutionäres Gameplay und Gratis-Download
  • Diablo 4: Der Barbar bekommt zum Launch mehrere Buffs spendiert
  • World War 3: Neue Maps, Waffen & Mehr in kommender Operation Sunstorm
GuidedGuided
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • ARK Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
GuidedGuided
Home » Dead Space Remake: Die besten Tipps & Tricks zur großartigen Neuauflage
Dead Space Remake: Die besten Tipps & Tricks
Guides

Dead Space Remake: Die besten Tipps & Tricks zur großartigen Neuauflage

Alex NeyBy Alex NeyJanuar 28, 20236 Mins Read

Deutsch English

Das Dead Space Remake stellt eure Überlebensfertigkeiten gnadenlos auf den Prüfstand. Oder auch nicht, denn mit unseren ausgewählten Tipps und Tricks lasst ihr den nekromorphen Aliens keine Chance.

Eine ziemliche Herausforderung: 2008 war Dead Space eines der furchteinflößendsten Horrorspiele, nun hat das generalüberholte Remake zum Sturm auf unser Angstzentrum geblasen. Aber der futuristische Gruseltrip kann noch mehr, als Held Isaac mit Mutanten und abgetrennten Gliedmaßen zu terrorisieren.

Der kampfmutige CEC-Techniker ist nämlich einem spannenden Ressourcenmanagment unterworfen – und wird obendrein mit kniffeligen Rätselaufgaben konfrontiert. Entsprechend leicht ist es, in dem „The Thing“-inspirierten Überlebenshorror zu versagen, doch mit unseren Tipps zum Spiel musst du die grimmigen Korridore der „neuen“ Ishimura nicht fürchten.

Denn unser Guide enthält die optimalen (Kampf-)Taktiken für einen entspannten Playthrough bei normaler Schwierigkeit, wobei die meisten Kniffe auch auf den anderen Schwierigkeitsgraden funktionieren. Story-Inhalte werden nicht gespoilert.

Dead Space Guide: So meisterst du das Remake spielend

Tipp 1: Isaacs Stampfer sind mächtig, also nutze sie!

Hand aufs Herz: Der verlockende Glanz verschlossener Vorratskisten verleitet die meisten von uns zu kruder Waffengewalt. Auch in Dead Space schreien die Nachschubbehälter regelrecht nach einer Kugel, doch diesen Ruf solltest du ignorieren.

Was Isaacs Aufstampfen nämlich erst nicht vermuten lässt, ist, dass er damit selbst die blau aufleuchtenden Lagerkisten am Boden zertrümmern kann. Befindet sich eine solche Box aufgrund von Schwerelosigkeit in der Luft, kannst du sie einfach via Isaacs Kinese-Fähigkeit nach unten befördern. Dass sich auf diese Weise einiges an Munition einsparen lässt, dürfte selbsterklärend sein.

Aber auch in Kampfsituationen solltest du Isaac das Bein schwingen lassen! Vor allem dann, wenn wieder einmal eine der agilen Alien-Mutationen heranprescht. Sobald diese vor Isaac steht, wirft sie ein gezielter Tritt zurück und wirkt für kurze Zeit eine Art Überraschungseffekt. Diesen Kick wirst du unter Umständen jedoch ein paar Mal üben müssen, da er nur auf bestimmte Distanz dort trifft, wo es wehtut.

Dead Space Remake - Aufstampfen
Obacht vor Isaacs Stampfern, Kleiner!

Tipp 2: Konzentriere dich auf wenige Waffen

Auch das Remake von Dead Space stellt Isaac insgesamt sieben Waffen zur Verfügung, doch nur ein paar davon eignen sich besonders gut für die Mutantenjagd. Dein bester Freund heißt das gesamte Spiel über Plasma-Cutter, den du mit Fokus auf Schaden so weit wie möglich hochstufen solltest. Dies tust du wie schon im Original an den Werkbänken der Ishimura.

Was du außerdem früh einpacken solltest, ist der Flammenwerfer, auch wenn du ihn im Grunde nur für einen einzigen Gegnertyp benötigst. Dazu gleich mehr. Als Dritten im Bunde möchtest du immer die Strahlenkanone bei dir haben. Anders als beim Flammenwerfer schadet in ihrem Fall auch eine geringfügige Aufwertung an den Werkbänken nicht, vor allem beim Schaden und der nativ geringen „Magazin“-Kapazität.

Alle anderen Waffen kannst du getrost im Shop Staub fangen lassen, wobei du für gesteigerten Amputationsspaß die Industriesäge „Ripper“ ausprobieren könntest. Auf Dauer solltest du dir aber auch diesen Inventar-Slot sparen.

Tipp 3: Verfüge über ein Stamminventar

Um im Dead Space Remake immer locker durch die Hose atmen zu können, solltest du einen Teil deines Inventars in Stein meißeln. Das heißt: Möglichst das Optimum an bestimmter Munition sowie ein paar nützliche Items „fest“ mit dir führen. Während unseres Walkthroughs sind wir mit der folgenden Ausrüstung sehr gut gefahren:

  • 100 Einheiten Plasmaenergie (Plasma-Cutter)
  • 150-300 Einheiten Flammenwerfermunition
  • 18 Einheiten Strahl-Munition (Strahlenkanone)
  • Luftkanister (mittel)
  • 1x großes und 2-3x mittleres Medkit
  • Optional: Laserkanone mit 2-3x Laser-Energie

Tipp 4: Nutze die Schwachpunkte der Gegner aus

Dass den nekromorphen Spaßbremsen primär die Gliedmaßen zu zerschießen sind, wird dir hinreichend von Textlogs vorgebetet. Und dem solltest du unbedingt Folge leisten, was per Plasma-Cutter am einfachsten zu bewerkstelligen ist. Für die meisten Gegner gibt es jedoch zusätzliche Überwindungsstrategien beziehungsweise Waffenempfehlungen:

  • Aus den Pregnants platzen womöglich die spinnenartigen Swarmers. Sie kommen grundsätzlich in so großer Zahl, dass Isaac mit normalen Schusswaffen wenig ausrichten kann. Benutze daher den Flammenwerfer. Damit lässt sich außerdem prima testen, ob ein zusammengesackter Mutant wirklich tot ist. Das ist er nämlich nicht immer.
  • Es gibt allerdings einen Weg, wie die Pregnants ihre unliebsame Brut im Körper behalten. Hierzu müssen zunächst die kurzen Beine mittels der Strahlenkanone zerfetzt werden. Danach ist dasselbe mit den „Armen“ zu tun, doch Vorsicht: Du darfst den Korpus des glibberigen Fettwanstes dabei nicht ankratzen. Anderenfalls hetzt das Mistvieh sofort seine Swarmers auf dich.
  • Für die Cysts ist die Strahlenkanone wie gemacht. Deren drei Tentakel lassen sich nämlich mittels der drei Ziellaser exakt erfassen und per Aktion schließlich amputieren. Aber: Die Distanz zum Gegner muss stimmen!
  • Befinden sich Infectors im gegnerischen Mob, solltest du diese immer als erstes auslöschen, da sie herumliegende Leichen in Nekromorphs verwandeln. Hier leistet dir die Strahlenkanone gute Dienste.
  • Guardians sind enorm lästige Gegner, weil sie ebenso lästige, embryoähnliche Pods ausspucken. Mit einer Energiemine aus kurzer Distanz erledigst du dieses Problem sofort. Alternativ kannst du aus der Deckung die zur Wand führenden Tentakel des Monsters mit dem Plasma-Cutter zerschießen.
Dead Space Remake - Waffen-Tipps
Wenn drei Ziellaser auf mich gerichtet wären, würde ich auch aufgeben.

Tipp 5: Gehe immer auf Nummer sicher

Gerade im Kampf gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht. So solltest du dir angewöhnen, nach jeder überstandenen Schießerei die jeweils von dir eingesetzte(n) Knarre(n) nachzuladen. Denn das Magazinende ist oftmals viel zu schnell erreicht.

Weiterhin kann es Leben retten, besonders in frisch begonnenen Gefechten die eigenen Flanken im Blick zu haben. Nicht selten fallen dir Feinde nämlich in den Rücken – oder sie kommen gleich aus allen Himmelsrichtungen. In letzterem Fall solltest du nicht vergessen, dass dein Stasemodul auch bei organischen Wesen eine Verlangsamung bewirkt.

Generell empfiehlt sich aber, die Wummen auch mal steckenzulassen. Gerade zu Spielbeginn sind Ressourcen noch knapp und du tust gut daran, den einen oder anderen Bereich kampflos zu passieren. Vorerst. Das ist zumindest an Orten mit automatischen Türen möglich, denn ein „ausgeschlossener“ Nekromorph verliert fast sofort das Interesse an Isaac.

Dead Space Remake - Zero Gravity
In Zero Gravity-Bereichen ist es ein Leichtes, Konfrontationen aus dem Weg zu gehen.

Tipp 6: Ausnahmen bestätigen die Regel

Obwohl Isaacs Überleben mit den vorangegangenen Tipps quasi gesichert ist, gibt es ein paar Passagen im Dead Space Remake, die zumindest an die Nerven gehen können. Davon haben wir genau vier ausgemacht, die wie folgt gelöst werden können:

  • Notaufnahme, Flur A: Entledige dich schnell des Cysts und Exploders. Es folgt eine kurze Gefechtspause; beim ersten Geräusch rennst du sofort zurück zum Eingangstor, feuerst einmal mit der Strahlenkanone und erledigst die restlichen Gegner bequem mit dem Plasma-Cutter.
  • Leichenhalle: Amputiere zunächst den dunklen Nekromorph, der die Glasscheibe durchbricht (verwende dazu den Plasma-Cutter). Danach ballerst du mit der Strahlenkanone auf den Marker und die brenzlige Situation ist geklärt.
  • Weg zur Asteroidenkanone: Für deinen ersten Gang zur Asteroidenkanone benötigst du statt einem zwei mittlere Luftkanister. Hier kannst du ruhig den Ripper im Gepäck haben, nötig ist er jedoch nicht.
  • Erster Kampf gegen regenerierenden Nekromorph: Dieses morbide Monster wirkt erst unglaublich stark und robust, doch mit der Strahlenkanone – besonders mit den Minen – ist es schnell „neutralisiert“. Ziele hier auf die Beine.

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über das Remake von Dead Space diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Dead Space
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Alex Ney
  • Website
  • Twitter

Alex’ erster Highscore datiert auf 1982. Den erzielte er jedoch nicht auf dem damals frisch erschienenen C64, sondern auf der vier Jahre älteren Philips-G7000-Konsole (ein Abklatsch des Atari VCS 2600). Für Guided schreibt er hauptsächlich News, Guides und Spieletests; nach Redaktionsschluss vertont er dann meist die Spiele des hiesigen Indie-Studios Knights of Bytes.

Related Posts

Sons of The Forest: Hier bekommst du das Fernglas

März 24, 20232 Mins Read
Like a Dragon: Ishin - Sind die DLC-Waffen am besten?

Like a Dragon: Ishin! – Stecken die besten Waffen in DLCs?

März 24, 20234 Mins Read

Resident Evil 4 Remake: Hier findest du die Red 9 Pistole & Munition

März 24, 20233 Mins Read

Diablo 4: So levelst du am schnellsten

März 23, 20234 Mins Read

Diablo 4: PVP Zone – Das sind die “Felder des Hasses”

März 23, 20233 Mins Read

Diablo 4: Alle Nebenquests in den Zersplitterten Gipfeln

März 23, 20233 Mins Read
Add A Comment

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Guided-Darkmode
Guided.news Daten
  • Gegründet im Februar 2021
  • Ca. 1 Million Leser im Monat
  • Starker Fokus auf Game-Guides
  • Wir schreiben über alles, was uns Spaß macht
ARK Nitrado
Facebook Twitter Instagram Pinterest Discord RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided.news

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.