Das neue Survival-Game Icarus, von DayZ Erfinder Dean ‘Rocket’ Hall, versetzt dich auf verschiedene Planeten. Eine der wichtigsten Ressourcen zum Überleben ist der Sauerstoff, den du ganz einfach abbauen kannst. Wir sagen dir in unserem Guide, wie du das anstellst.
Deswegen ist Sauerstoff so wichtig: Um im Survival-Game Icarus die Expeditionen zu überleben, musst du natürlich atmen können. Dazu ist es nicht nur wichtig, deinen Raumanzug ständig zu tragen, sondern auch auf deinen Sauerstoff zu achten. Geht der langsam zuneige, musst du neuen beschaffen, um nicht zu ersticken.
So erhältst du in Icarus Sauerstoff
Um in Icarus an Sauerstoff zu kommen, musst du die Ressource Oxit einsammeln oder abbauen. Oxit findest du wie kleine Erzbrocken in der Welt verteilt oder als kleine Steine in der Nähe von Flussläufen. Beide Arten weisen eine bläuliche Färbung auf und lassen sich so schnell erkennen.
Während sich die kleinen Oxit-Steine einfach vom Boden aufheben lassen, musst du die größeren Brocken mit einer Spitzhacke abbauen.
So benutzt du das Oxit: Hast du das Oxit gesammelt, kannst du es ganz einfach über dein Inventar in deine Schnellleiste tun und via entsprechenden Tastendruck einsetzen. Andernfalls kannst du das Oxit aber auch direkt in den Sauerstoff-Slot deines Raumanzugs stecken, um so deinen Sauerstoff-Vorrat wieder aufzufüllen.
So nutzt du den Sauerstoff in Icarus effizienter
Die Ausbeute aus dem Oxit ist zwar ganz ok, aber bei direkter Nutzung nicht sehr effizient. Im Laufe des Spiels bist du jedoch in der Lage, einen Oxidizer zu bauen. Eine eher simple Vorrichtung, mit der du mehr Sauerstoff aus dem abgebauten Oxit ziehen kannst.
Diese Materialien benötigst du für den Oxidizer:
- 8 x Stöcke
- 12 x Fasern
- 20 x Leder
- 10 x Knochen
Der Oxidizer lässt sich aber nicht mitnehmen und bleibt an dem Ort, wo du ihn aufstellst. Du solltest also trotzdem auf deinen Reisen immer eine Handvoll Oxit mitnehmen, um unterwegs nicht zu ersticken.