Der JRPG-Klassiker Persona 5 Royal ist endlich für den PC verfügbar und bereits in Kapitel 1 wirst du in der Schule mit Fragen gelöchert. Wir sagen dir in unserem Guide alle korrekten Antworten zu den Schulfragen im Klassenraum, um deine sozialen Statuswerte nach oben zu treiben.
Worum geht’s? Immer wenn du in Persona 5 Royal das Klassenzimmer betretest, kannst du damit rechnen, dass der Lehrer dir eine Frage stellt oder du einem Klassenkameraden bei der Lösung eines Tests helfen musst. Wenn du diese Fragen korrekt beantwortest, erhältst du für jede richtige Antwort einen Punkt für das Attribut Wissen. Wir verraten dir jetzt, wofür Wissen gut ist und wie die Antworten auf die einzelnen Fragen lauten.
Persona 5 Royal: Schulfrage für Wissen – Wofür brauche ich das?
Was bringt mir Wissen in Persona 5 Royal? Wissen gehört zu den fünf sogenannten Social Stats, die für deinen Fortschritt in Persona 5 Royal eine wichtige Rolle spielen. Steigerst du dein Wissen, hast du bessere Chancen, die Prüfungen in der Schule zu bestehen. Außerdem kannst du bestimmte NPCs nur dann als Vertraute gewinnen, wenn dein Wissenswert hoch genug ist.
Wissen kannst du unter anderem durch das Lesen von Büchern steigern, etwa in der Schulbibliothek, im Café oder im Zug bei der Fahrt zur Schule. Auch das Lösen von Kreuzworträtseln erhöht dein Wissen. Ein wesentlicher Faktor bei der Steigerung dieses Attributs sind aber die Fragen, die du während des Unterrichts in der Schule von deinem Lehrer gestellt bekommst.
Persona 5 Royal: April bis Januar – Antworten für die Schulfragen
Wie lauten die Lösungen für die einzelnen Fragen? Die Fragen, die der Lehrer dir stellt, stammen aus vielen unterschiedlichen Wissensgebieten. Sie lassen sich mal mehr, mal weniger leicht beantworten. Damit du nicht auf dem Schlauch stehst und dir kein Attributspunkt entgeht, haben wir hier die passenden Antworten für dich parat.
Persona 5 Royal: Schulfragen im April
- 04/12 – Sag mir, was „Des Teufels Wörterbuch“ als Hauptgrund für den menschlichen Fortschritt anführt. – Bösewichte.
- 04/19 – Welche Linie zwischen A und B scheint länger zu sein? – Sie sind gleich.
- 04/23 – In welchen Disziplinen siegte Nero bei den Olympischen Spielen: Musik, Theater oder Wagenrennen? – Alles.
- 04/25 – Hilf Ann bei zwei Fragen zum Thema „Mein Land im Recht oder Unrecht“ – „Bedingungslose Unterstützung“ und „Man ist zur Korrektur verpflichtet„.
- 04/27 – Kennst du den Namen des Theorems, das nach dieser Zahl benannt wurde? – Vier-Farben-Satz.
- 04/30 – Drei Fragen zu Wunder und Kind im Unterricht bei Frau Chuono – Wunder, Kind und Ein Naturtalent.
Persona 5 Royal: Schulfragen im Mai
- 05/07: Wie lautet also die wörtliche Übersetzung der Phrase „Femme fatale“? – Tödliche Frau.
- 05/10: Ihr wisst doch, in welcher Epoche Yoshitsune aktiv war, oder nicht? – Die Heian Zeit.
- 05/11 #1: Welche historische Figur prägte den Ausdruck „Begünstigung des Magistrats“? – Minamoto no Yoshitsune.
- 05/11 #2: Yoshitsune hatte doch einen Bruder? Äh sein Name war doch … – Minamoto no Yorimoto.
- 05/11 #3: Aber es kam zu einem Konflikt, als sie am Ende gegeneinander kämpfen mussten … – … hat Yoshimoto gewonnen.
- 05/11 #4: Vermutlich, weil die Menschen meist weniger mit den Mächtigen sympathisieren und mehr mit den … – Den Schwachen.
- 05/12 #1: Welche Gehirnfunktion bewirkt, dass man in dieser Figur eine optische Täuschung sieht? – Kognition.
- 05/12 #2: Welche dieser Karten können bemalt werden, ohne dass anliegende Bereiche gleichfarbig sind? – Beides.
- 05/13 #1: Wie heißt das Buch, das den „Übeltäter“ als Hauptgrund für den menschlichen Fortschritt beschreibt? – Des Teufels Wörterbuch.
- 05/13 #2: Welcher Archetyp bezieht sich auf eine geheimnisvolle Verführerin mit verborgenen Motiven? – Femme Fatale.
- 05/16: Wie nennt man das Phänomen, dass der Glaube an die Macht eines Heilmittels einen Zustand verbessert? – Placebo-Effekt.
- 05/19: Welcher berühmte Ukiyo-e-Künstler aus der Edo-Zeit soll über 100 Mal umgezogen sein? – Katushika Hokusai.
- 05/21: Der Goldene Schnitt beträgt 1:1,618. Aber kennt ihr auch den Silbernen Schnitt? – 1:1,414
- 05/23 #1: Wenn wir überlegen, was diese Wörter gemeinsam haben, bedeutet „syn“ vielleicht … – Zusammen.
- 05/23 #2: Das andere Wort ist „esthesia“. Das ist schwer, aber ich glaube … – Sinne.
- 05/23 #3: Das heißt, „Synästhesie“ bedeutet auf Japanisch … – Verbundene Sinne.
- 05/26: Weißt du, wo der Autor Leblanc abgekupfert hat? – Arthur Conan Doyle.
- 05/31: Welche historische Figur mit einem Holzbein und einem Papagei ist die visuelle Vorlage aller Piraten? – John Silver.
Persona 5 Royal: Schulfragen im Juni
- 06/04: Was glaubst du, wie der Name dieses Phänomens lautet? – Der Halo-Effekt.
- 06/07: Die Königskrabbe ist mit dem Einsiedlerkrebs verwandt. Wie unterscheidet sie sich von Krabben? – Durch die Anzahl der Beine.
- 06/08: In welcher Hinsicht geht Totalitarismus einen Schritt weiter als Autoritarismus? – Kontrolle der Gedankenfreiheit.
- 06/13: Welche Farbe nimmt sie an? – Grün
- 06/15: Was wird von der Regierung ausgegeben? Geldscheine oder Münzen? – Münzen.
- 06/20: Was denkst du, Akira? Irgendwo sind Nebenmettale enthalten, oder? – Smartphone.
- 06/23: Und welche Position hatte diese Frau inne? – Eine Päpstin.
- 06/27: Welches dieser Tiere ist Teil einer englischen Redensart über das Wetter? – Hunde.
- 06/29: Was denkst du, was auf der Rückseite davon steht? – Gold.
Persona 5 Royal: Schulfragen im Juli
- 07/01: Was bedeutet der ursprüngliche chinesische Satz, von dem der Name dieser Knödel stammt? – Kopf des Barbaren.
- 07/04: Zwei Personen sind dafür verantwortlich, dass Juli und August 31 Tage haben. Wer sind sie? – Julius und Augustus.
- 07/07 #1: An Tanabata durchqueren also zwei Götter jedes Jahr den Himmel um sich zu treffen. Dann ist es … – Die Milchstraße.
- 07/07 #2: Wenn das traditionelle Essen also etwas ist, was von der Milchstraße inspiriert wurde … – Soumen-Nudeln.
- 07/09: Weißt du, welche Form gemeint ist? – Ein Dreieck.
- 07/11 #1: Was ist überhaupt das Langzeitgedächtnis? – Erinnerungen, die ein Leben halten.
- 07/11 #2: Maruki hat etwas darüber gesagt, wie viele Erinnerungen man speichern kann, oder? Irgendwie … – Unendlich.
- 07/11 #3: Wenn man theoretisch endlos viel Platz dafür hat, kann man sie theoretisch behalten für … – Für immer.
- 07/12: Weißt du, was er getan hat? – Diebstahl.
- 07/13 #1: Wenn Winkel C 28 Grad hat und die Winkel A und B 88, welchen haben dann B und E? – 64 Grad.
- 07/13 #2: Das kam im Unterricht dran. Die wurden von dem Typen aus „Chroniken der drei Reiche“ erfunden, oder? – Zhuge Liang.
- 07/13 #3: Und sie haben irgendetwas angeboten, um den Fluss zu besänftigen … – Die Köpfe von Barbaren.
- 07/13 #4: Dieser Meisterstratege entwickelte Baozi, damit … – Um sie statt Köpfen darzubieten.
- 07/14 #1: Wie lauten Name und Genus dieses Organismus? – Königskrabbe (Paralithodes).
- 07/14 #2: Was passierte, als Japan zum ersten Mal Aktien und harte Währungen ausstelle? – Die Wirtschaft geriet durcheinander.
- 07/15 #1: Wie lautet die englische Version des norwegischen „es regnet Hexen“? – Raining cats and dogs.
- 07/15 #2: Wie werden die traditionell an Tanabata servierten Soumen-Nudeln noch genannt? – Dämoneneingeweide.
Persona 5 Royal: Schulfragen im September
- 09/03: Jede Hand dieser berühmten Statue hat eine Bedeutung, aber … welche Bedeutung hat die rechte? – Wohlstand.
- 09/06: Kennst du den Namen des Phänomens, bei dem es aussieht, als stünde der Sekundenzeiger still? – Chronostasis.
- 09/14: Was bietet eine Pfandleihe im Gegensatz zu einem Second-Hand-Laden? – Darlehen für Sicherheiten.
- 09/17: Was ist vermutlich einer der Ursprünge des Ausdrucks: „Hat’s dir etwa die Sprache verschlagen“? – Katzen, die Menschenzungen fressen.
- 09/21: Roboter geht auf ein tschechiesches Wort zurück. Aber wo in Europa liegt die Tschechische Republik? – Mitteleuropa.
- 09/24: Wie viele schwarze und wie viele weiße Flächen hat ein Fußball? – 20 weiße, 12 schwarze.
- 09/28 #1: „PVS“ beschreibt, dass man fälschlicherweise glaubt, ein Handy vibriert. Wofür steht das P? – Phantom.
- 09/28 #2: Dann kommt ein V. Nach „Phantom“ folgt also …? – Vibration.
- 09/28 #3: Als Letztes kommt das S. Nach „Phantom-Vibration“ folgt also … – Syndrom.
- 09/29: Aber die Fischer von Nagaragawa sind ebenfalls Staatsbeamte. Welchem Sektor unterstehen sie? – Kaiserliches Hofamt.
Persona 5 Royal: Schulfragen im Oktober
- 10/03: Drei Wassermelonen in der Sonne sind die Größe von etwas im Verhältnis zum Universum. Nämlich? – Sterne.
- 10/06: Weißt du auch, wer dieses Instrument erfunden hat? – Joséph-Ignace Guillotin.
- 10/11: Welcher Name wurde am häufigsten für Form B gewählt? – Bouba.
- 10/17 #1: Wie viele schwarze und weiße Flächen gibt es auf einem Fußball? – 32 Flächen.
- 10/17 #2: Heißt es nicht, dass die Anzahl der Farben früher anders war? Weißt du das noch? – Früher war es nur eine Farbe.
- 10/17 #3: Oh, ja. Ich erinnere mich. Sie meinte, das Fußballspiele früher anders übertragen wurden … – Schwarzweißbild.
- 10/18 #1: Wer führte mit diesem Gerät Hinrichtungen durch? – Charles-Henri Sanson.
- 10/18 #2: Warum können nur wenige Menschen Kormoranfischer auf dem Fluss Nagaragawa werden? – Beruf wird vererbt.
- 10/19 #1: Was bedeutet das Wort „robota“, auf das unser Begriff „Roboter“ zurückgeht, wörtlich? – Sklavenarbeit.
- 10/19 #2: Was beschreibt die Sterne im Universum? – 3 Bienen in ganz Europa.
- 10/22: Wie lautet die Summe jeder Spalte in diesem magischen Quadrat? – 15.
- 10/24: Worin liegt psychologisch gesehen ein Grund dafür, dass unsere Erinnerungen von der Realität abweichen können? – Kognitive Verzerrung.
Persona 5 Royal: Schulfragen im November
- 11/02: Kannst du mir sagen, was „wack“ in der Gaunersprache bedeutet? – Anteil an Diebesgut.
- 11/04: In italienischen Karten ist Kreuz eine Keule, Karo ein Edelstein … Was ist Pik? – Ein Schwert.
- 11/08: Sag mir, wie alt man sein muss, um einer Verhandlung beizuwohnen. – Alter egal.
- 11/10: Weißt du, warum es im Zeichen für „Krähe“ fehlt? – Krähenaugen sind schwer zu sehen.
- 11/12: Weißt du, warum Stimmen am Telefon so anders klingen? – Weil die Stimme synthetisch ist.
- 11/14: Du weißt, dass man den Sonnenaufgang am frühesten auf dem Fuji sehen kann, oder? Warum ist das so? – Wegen der großen Höhe.
- 11/15: Er wurde der ganzen Stadt vorgeführt und dann erhielt er eine ganz besondere Strafe. Wie sah die aus? – Sein Kopf wurde zur Schau gestellt.
- 11/17: Kennst du den Namen für diesen Graphen? „Schnecken“ gebe ich als Hinweis… – Cochleoid.
Persona 5 Royal: Schulfragen im Dezember
- 12/20 #1: Welche Kurve wurde nach dem chinesischen Jo-Jo benannt, das auch als Diabolo bekannt ist? – D.
- 12/20 #2: Das war ein berühmter Dieb in der Edo-Zeit, oder? Wie viel Geld hat er insgesamt gestohlen? – Über eine Milliarde Yen.
- 12/20 #3: Letztlich folgte dann … – Sein Kopf wurde ausgestellt.
- 12/20 #4: Zu welchem Zweck hat man damals Verbrecher durch die Stadt geführt, vor allem berühmte Verbrecher? – Als öffentliche Schau.
- 12/21 #1: Welche Spielkartenfarbe steht für den Heiligen Gral? – Herz.
- 12/21 #2: Was ist laut japanischem Recht auch einem Kind bei Gericht erlaubt? – Besuchen.
- 12/22 #1: Welches Land bezeichnet jemanden, der heimlich die Politik steuert, als „Premierminister in Schwarz?“ – Japan.
- 12/22 #2: Das japanische Wort „dokyuu“ heißt übersetzt „massiv“. Welches englische Wort inspirierte das „do“? – Dreadnought.
Persona 5 Royal: Schulfragen im Januar
- 01/01 #1: Es ist ein Satz über die Götter, aber er irgendwie abstrakt, oder? Wie war dieser Satz, der etwas über die Shinto-Götter aussagen soll? – Wie zahlreich sie sind..
- 01/01 #2: Wie ging noch einmal dieser Satz? Darüber wie viele Shinto-Götter es gibt? – Die acht Millionen Götter.
- 01/14: Was war deiner Meinung nach das Vorbild für „Ihatov“? – Iwate.
- 01/18: Was bedeutete „awful“ ursprünglich? – Beeindruckend.
- 01/20: Weißt du, worauf sie tritt? – Auf eine Schlange.
- 01/24 #1: Was heißt das, wenn es eine Person beschreibt? – Gutherzig.
- 01/24 #2: Ja, du hast recht. Und das hat auch eine positive Konnotation. Welche Konnotation hat dann wohl „salty“ in diesem Kontext? – Negativ.
- 01/24 #3: Wenn man das also alles bedenkt, heißt „salty“ wahrscheinlich … – Verbittert.
- 01/27: Wie weit kann sich dieser Studie nach persönliches Glück verbreiten? – Zu Freundesfreunden von Freunden.
Mehr zu Persona 5 Royal |
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Persona 5 Royal diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!
Quelle: totallygamergirl.com