Keine Partie PlayerUnknown’s Battlegrounds ist wie die andere – in jeder Runde müssen Entscheidungen auf Grundlage euch zur Verfügung stehender Informationen getroffen werden. Je mehr ihr über eure Umwelt wisst, desto fundierter werden diese Entscheidungen sein. Klingt kompliziert, ist es manchmal auch. Nehmt die folgenden Tipps mit ins nächste Gefecht und schaut, ob sie euch helfen. Das sind natürlich alles nur Überlegungen und kaum ein Schlachtplan übersteht den ersten Feindkontakt – aber je mehr Intel ihr im Hinterkopf habt, desto besser.
PlayerUnkown’s Battlegrounds – Strategy-Guide: Fortgeschrittenes Gameplay
Zuallererst ein Hinweis, falls dies an euch vorbei gegangen sein sollte: Passt eure Grafikoptionen an! Besonders der Punkt Laub (engl. Foliage) sollte auf die niedrigste Stufe gestellt werden. Dadurch werden in PlayerUnknown’s Battlegrounds deutlich weniger bodennahe Landschaftsmerkmale dargestellt. Einfach gesprochen, ihr erkennt feindliche Spieler leichter.
Update: Mit dem ersten großen Monatsupdate wurden alle Darstellungen des Features „Laub“ angeglichen. Ihr könnt jetzt also ruhig die volle Blattpracht genießen, ohne spielerische Nachteile fürchten zu müssen.
Je nach Setup solltet ihr der FPS-Zahl, wie bei jedem anderen Shooter auch, die Vorfahrt gewähren. Bedenkt: Besonders in Stadtbereichen mit hoher Spielerzahl wird eurem System viel abverlangt.
Die richtige Strategie wählen
Wir geben keinen PUBG-Moralkodex heraus. Das Spiel bietet euch alle taktische Möglichkeiten, dazu zählen auch jene, die bei manchen Spielern als verwerflich verrufen sind. Dazu gehört vor allem das Camping. Dennoch erweist sich sich die Taktik des Versteckens oft als äußerst gewinnbringend: denn um eine Runde zu gewinnen, benötigt ihr keine bestimmte Anzahl an Kills, ihr müsst es lediglich schaffen, an einem bestimmten Ort am Leben zu bleiben. Früh im Spiel zu erkennen, wo in etwa sich das Kraftfeld zusammenziehen wird und sich eben dort einzugraben, wird von vielen Spielern mit Erfolg praktiziert. Entsprechend kann – nennen wir es taktisches Abwarten – in vielerlei Situationen die richtige Strategie sein. Doch viele Wege führen zum Chicken-Dinner: Ist man bereits zufriedenstellend ausgerüstet (siehe unten), bleibt es der eigenen Planung und Durchführung überlassen, seinen Weg an die Spitze der Spieler-Nahrungskette zu bestreiten. Im Folgenden schlagen wir euch zwei verschiedene Herangehensweisen für ein Spiel auf Sieg vor.
Offensive Spielweise:
- Beim Absprung wählen wir entweder den frühestmöglichen Absprung, oder den spätestmöglichen. So können wir sicher sein, dass sich keine Spieler in unserem Rücken befinden, wenn wir landinwärts vorrücken.
- So früh wie möglich erbeuten wir ein Fahrzeug (möglichst UAV), das wir bei sämtlichen Reisen auf der Karte als Fortbewegungsmittel und mobile Deckung nutzen.
- Air Drops werden immer erfochten, wenn sie sich a) in erreichbarer Nähe befinden und b) unser Gear-Setup noch nicht genügend High Value Equipment enthält.
- Gesichtete Feinde werden angegriffen, wenn a) es von taktischem Vorteil ist (Position im Circle, Loot-Konkurrenz) und b) wir taktisch überlegen sind (unentdeckt, erhöhte Position etc.)
- Ist das Kraftfeld auf eine bestimmte Größe geschrumpft, gehen wir mit unserem Fahrzeug aktiv auf Spieler-Jagd. Dabei bewachen wir den Kraftfeld-Kreis bei jeder Schließung nach außen hin, um eventuell spät eintreffende Spieler zu eliminieren.
Defensive Spielweise:
- Beim Absprung aus dem Flugzeug steuern wir unsere Spielfigur möglichst weit von der Flugroute weg.
- Nach der Landung markieren wir das ungefähre Zentrum des Circle und bewegen uns bei der Loot-Suche darauf zu.
- Wir versuchen, möglichst unentdeckt zu bleiben. Bei Sichtung von Gegenspielern kein Angriff. Nur Kämpfen, wenn es sein muss.
- Besonders im Lategame werden mutmaßlich sichere Unterschlupfe bis Ultimo gehalten.
Allgemeine Tipps für Fortgeschrittene
- Die Situation richtig einschätzen: Willkommen beim PlayerUnknown’s Battlegrounds-Crashkurs. Beginnen wir mit dem, das ihr draufhaben solltet: Kurz innehalten und die Landschaft beobachten. Ein sich bewegender Spieler sollte euch mittlerweile sofort ins Auge springen. Nachdem ihr jemanden gesichtet habt, solltet ihr in der Kürze der Zeit eine innere Checkliste abarbeiten. 1. Hat er mich auch gesehen? Lässt etwas an seinem Verhalten darauf schließen, dass ihm meine Anwesenheit nicht entgangen ist? 2. Wie ist seine Position relativ zu meiner? Steht der Gegner auf einem Berg oder ist er gerade in einem Wohnblock verschwunden? 3. Sollte ich ihn überhaupt angreifen? Auch wenn das ein wenig gegen die Natur des Spielers geht: Wer im Battle Royale siegen will, muss immer eigennützig und kalkuliert handeln – das kann auch bedeuten, einmal nicht zu kämpfen. Auf Basis aller bekannten Informationen im Eifer des Gefechts die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist die große Kunst bei PUBG.
- Kampfgrundlagen: Was ein Scharfschütze vermutlich sehr früh in seiner Ausbildung lernt, ist in PlayerUnknown’s Battlegrounds ebenfalls Gesetz: Nach einem abgesetzten Schuss sofort die Stellung wechseln. Immer. Seid ihr als Sieger aus einem Feuergefecht hervorgegangen, betrachtet das Gebiet, auf dem ihr steht, als Präsentierteller. Schnell looten und nichts wie weg – die Schüsse haben die Aufmerksamkeit aller Spieler im Umkreis auf sich gezogen. Auch gut zu wissen: Steht/Liegt ihr regungslos in der Landschaft, seid ihr zwar ein leichtes Ziel. Allerdings seid ihr dann für das Auge auch viel schwerer zu entdecken. Ein zweischneidiges Schwert.
- Supply Drops looten: Mal landet ein Drop hinter dem übernächsten Berg, mal knallt uns die Kiste direkt vor die Füße. Abhängig vom aktuellen Ausrüstungs-Stand sollten wir zügig entscheiden, ob wir den Supply Drop anpeilen oder lieber den Anderen den Vortritt lassen. Wobei Vortrittlassen auch ein kleines Psycho-Spiel-im-Spiel sein kann. Dafür sprechen wir die Empfehlung aus, einen Supply-Drop (gesetzt den Fall man erreicht ihn frühzeitig) erst ein paar Sekunden zu beobachten, bevor man darauf los stürmt wie ein 10-Jähriger auf den Weihnachtsbaum. Taucht ein anderer Spieler auf, um das Paket zu öffnen, seid ihr bereits im taktischen Vorteil. Habt ihr Nerven aus Drahtseilen und wartet hierbei einige weitere Sekunden, lässt sich sogar aufklären, ob mindestens ein weiterer Spieler bereits sein ACOG-verstärktes Auge auf den Drop geworfen hat. Wird der ungeduldige Looter vom akustischen Kanonenschlag einer gezielten Kugel niedergetreckt oder lässt man ihn unbehelligt? Bei letzterem stündet natürlich ihr in der Pflicht, den Rivalen zu entleiben, um selbst an den begehrten Loot zu gelangen. Geht ihr mit der Kiste auf Tuchfühlung, seid ihr entsprechend selbst ein leichtes Ziel. Hierbei sei geraten, beim Looten eben jene kleinen Ausfallschritte zu machen, die ihr hoffentlich auch beim Heilen unter Beschuss macht. Besteht die Situation, dass ihr von einem einzelnen Schützen aus bekannter Position Feuer bezieht, könnt ihr die Supply-Kiste in geduckter Stellung als Deckung nutzen, während ihr lootet.
Welche Ausrüstung sollte ich im final Circle haben?
Nun wird jeder Spieler nach eigenem Gusto und bevorzugtem Spielstil sein Lieblings-Setup haben. Wir führen hier eine Reihe von Ausrüstungsgegenständen auf, mit denen ihr im letzten Gefecht eine gute Figur abgeben solltet.
- Waffe für Scharfschützen: Kar98, SKS oder AWM
- Waffe für die mittlere und lange Distanz: M416, AKM, M16A4
- Waffe für den Nahbereich: Auto-Shotgun oder UMP
- Für Experten: Eine beliebige Nahkampfwaffe
- Ausreichend Munition
- Visiere: 8x Scope für Sniper, ACOG 4x für die lange Distanz, Rotpunkt für den Nahbereich
- Wurfgeschosse (Splitter-, Blendgranaten)
- Panzerweste (St. 1-3)
- Helm (St. 1 -3)
- Kleidung als Tarnung (Ghillie-Anzug, Dunkle Kleidung)
- Rucksack (St. 1-3)
- Genügend Medizin sowie Energy/Schmerzmittel
Wir hoffen, mit diesem Guide auch den alten Hasen unter euch noch das ein oder andere „Aha“ entlockt zu haben. Im kommenden Strategy-Guide beschäftigen wir uns eingehender mit Angriffsplanung und Kampftaktiken in PlayerUnknown’s Battlegrounds, also bis zum nächsten Mal!
PlayerUnknown’s Battlegrounds Guide
- Strategy-Guide: Einsteiger-Tipps
- Waffen-Guide: Sturmgewehre
- Strategy-Guide: Tipps für Fortgeschrittene
- Waffen-Guide: Sniper Rifles und DMR
- Strategy-Guide: Angriffsplanung & Kampftaktiken
- Waffen-Guide: SMGs und MG
achso, und die M24 habt ihr jetzt einfach mal so rausgenommen oder wie ? ist die zu fortgeschritten oder was ?
achso, und die M24 habt ihr jetzt einfach mal so rausgenommen oder wie ? ist die zu fortgeschritten oder was ?