...
Guided-Logo-1

Redfall: Vampirgötter, alles über die stärksten Bosse des Loot-Shooters

Verfasst: 03. Mai. 2023
Aktualisiert: 03. Mai. 2023

Deutsch Englisch

Die Vampirgötter von Redfall sind die größten und hartnäckigsten Bossgegner des Spiels. Allerdings gibt es noch viel mehr über diese Viecher zu wissen – wir haben alle interessanten Infos zusammengetragen.

Wer und was sind Vampirgötter in Redfall? Das von Neuengland inspirierte Städtchen Redfall wird von Vampiren in mehreren Größen und Formen belästigt. Einige davon, Elite-Vampire, sind deutlich mächtiger als andere und unterteilen sich nochmals in mittelstarke „Mini-Bosse“ sowie enorm mächtige Kapitelbosse.

Die Mini-Bosse werden Nachbarschaftsvampire genannt. Wahrscheinlich deswegen, weil sie als Endgegner potenzieller Unterschlüpfe fungieren und somit mitten in Redfall hausen. „Kapiteltürsteher“ hingegen, die Vampirgötter, verschanzen sich in abgelegenen Verstecken, die ohne Weiteres nicht betreten werden können. Wer also sind diese Typen? Haben sie Namen, Ränge, besondere Charakteristika? Check, check und check. Nachfolgend seien die unangenehmen Herrschaften näher vorgestellt.

Vampirgötter in Redfall: Eigenschaften und Hintergründe

Was der Begriff „Kapiteltürsteher“ ja schon angedeutet hat, ist, dass am Ende eines jeden Kapitels einem Vampirgott im Kampf begegnet werden muss. Die insgesamt vier Vampirgötter sind die ranghöchsten und auch mächtigsten Blutsauger von Redfall.

Entsprechend besitzen sie einzigartige (Kampf-)Fähigkeiten und sind übrigens auch dafür verantwortlich, dass die Bürger Redfalls auf ihrer kleinen Insel festsitzen. Denn rate mal, wer hinter der Verdunkelung der Sonne und den gewaltigen Wasserwällen an der Küste steckt? Genau, das ist das unheilige Werk von Vampirgöttern.

Redfall Bay

Diese statische (ja, statisch) Flutwelle ist nur eines der Dinge, die Vampirgötter zu schaffen in der Lage sind.

Angesichts dessen verwundert es auch weniger, dass diese Höllenkreaturen andere Monster erschaffen und kontrollieren können. Menschliche Howllow-Man-Kultisten zum Beispiel können von Vampirgöttern in „Vertraute“ verwandelt werden, die ihren Meistern bedingungslos Gehorsam leisten und teils auch mit Blut versorgen. Mit überschüssigem Blut, wohlgemerkt, denn als so genannte „Blutbeutel“ produzieren manche Vampir-Vertraute eine Extra-Portion Blut.

Klar eigentlich, dass man die Verstecke solcher Obermotze nicht nach Belieben betreten kann, um sie zum Kampf herauszufordern. Nein, erst einmal gilt es sich um Nachbarschaftsvampire zu kümmern. Deren Ableben erregt nämlich die Aufmerksamkeit von übergeordneten Vampiren. Das wiederum führt zum jeweiligen Kapitel-Showdown, sofern du genügend Unterboss-Schädel gesammelt hast. Einen Guide zu diesem Thema findest du übrigens hier.

So weit die allgemeinen Hintergründe, aber wo kommen die gottgleichen Vampire eigentlich her? Waren auch sie einst Menschen, genau wie ihre Untergebenen? Ja!

Der Ursprung der Vampirgötter

Die Vampirgötter waren vor ihrer Verwandlung Biotech-Unternehmer der Firma Aevum Laboratories. Die vier Superhirne taten sich im Jahr 2015 mit dem Redfall General Hospital zusammen, um eine eigene Klinik in Redfall zu errichten. Allerdings nicht, um dort Menschen zu verarzten, sondern um die üblichen verruchten Menschenexperimente durchzuführen. Gegenstand der Forschung: Die Verlängerung des menschlichen Lebens.

Dazu starteten die Biotechniker unter anderem eine Reihe von Blutspendeaktionen, die letztlich den Durchbruch in einem anderen Forschungsgebiet brachten. So entdeckten die Wissenschaftler einen Weg, um Vampirismus auszulösen, und verwandelten sich – wie Forscher manchmal eben so sind – selbst.

Warum auch immer dem so war, wurden diese vier Irren zu den stärksten Kreaturen, die aus den Experimenten hervorgingen. Et voilà: Die gegenwärtige Spitze der Vampirhierarchie war geboren. Neue Pässe bekamen die blutsaugenden Wissenschaftler deshalb zwar nicht, aber man gab ihnen neue, sehr klangvolle Namen.

1. Hollow Man

Redfall Vampire God Hollow Man

Hollow Man ist der übelste Vampir von allen.

„Hollow Man“ ist einer der ersten Namen, die in Redfall fallen. Kein Wunder, handelt es sich bei ihm schließlich um einen der schlimmsten Antagonisten von Redfall. Doch auch zu Lebzeiten war Dr. Addison, wie Hollow Man früher hieß, eine größere Nummer. Ursprünglich bekleidete er einen Führungsposten bei Aevum Laboratories und lebte im Addison Mansion mit seiner Tochter Amelia Addison.

Nachdem Black Sun (ihr früherer Name ist nicht bekannt) den Vampirismus-Auslöser entdeckt hatte, führten Addison und die anderen Führungskräfte wie gesagt Experimente an sich selbst durch. Auch schufen sie bei der Gelegenheit eine ganze Vampir-Armee, mit deren Hilfe sie ganz Redfall einnahmen. Der Doktor erfreut sich seither stolzer sechs Arme sowie eines offenen Brustkorbs, in dessen Mitte ein dunkles Herz zu sehen ist.

2. Miss Whisper

Redfall Vampire God Miss Whisper

Miss Whisper sieht aus wie eine Kreuzung aus Medusa und einem toten Baum.

Miss Whisper, die ein wenig so aussieht, als müsste man sie regelmäßig gießen, war neben Addison die zweite Führungskraft der Aevum Laboratories. Bei Black Suns fragwürdiger Entdeckung spielt die außerdem medusenähnliche Vampirgöttin keine Rolle.

Ein interessantes Detail ist jedoch, dass Miss Whisper diejenige war, die dem Spieler-Helden Jacob Boyer sein vampirisches Auge wie auch seinen Rabengefährten gab. Dessen Bellwether-Gruppe griff sie dagegen an und schlachtete diese komplett ab.

3. Bloody Tom

Redfall Vampire God Bloody Tom

Nein, Bloody Tom hatte keinen Auftritt in Doom 3.

Über diesen Vampirgott ist nicht allzu viel bekannt. Man weiß lediglich, dass Tommy ebenfalls zur Führungsriege von Aevum Laboratories zählte und seinen Teil zur Übernahme Redfalls beitrug. Das heißt, dass auch dieser riesige Fleischberg an der Schaffung der Vampir-Armee beteiligt war.

4. Black Sun

Redfall Vampire God Black Sun

Black Sun bekommst du gleich in der Einleitung von Redfall zu sehen.

Genau wie alle anderen Götter war auch „Black Sun“ einst in leitender Position bei Aevum Laboratories tätig. Da Black Sun die Entdeckung des Vampirismus-Auslösers verantwortet, hat sie auch im Tod eine entsprechende Rolle eingenommen, nämlich die der absoluten Superschurkin des Spiels. Dazu passt sicherlich ihre Giger-eske („Alien“) Erscheinung mit hohem Stehkragen à la Gräfin Dracula.

Ihren Namen verdankt die skrupellose Ex-Wissenschaftlerin dem Umstand, dass sie höchstselbst mit ihren Fähigkeiten die Sonne über Redfall verdunktelte. Auch die Wasser-Barriere vor der Küste der Insel geht auf ihre Rechnung. Sie dient freilich als für die Menschen unüberwindbares Hindernis, doch auch ein Motiv wie Machtfestigung wird der einstmaligen Biotechnikerin nachgesagt.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Redfall diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Jeder in diesem Guide erwähnte Tipp wurde von unserem Team praktisch erprobt, um sicherzustellen, dass du verlässliche und präzise Informationen erhältst.
Nach seinem Schulabschluss wollte Alex zunächst Instrumentalmusik studieren. Schließlich schlug er jedoch eine Karriere als Videospieljournalist ein, die er unter anderem beim renommierten Ehapa-Verlag begann. Heute teilt Alex sein umfangreiches Fachwissen über Videospiele mit Guided. Er profitiert von über 40 Jahren Erfahrung mit PC- und Konsolenspielen sowie seiner Arbeit in der Spieleentwicklung für das Indie-Studio Knights of Bytes. Alex weiß, wie Videospiele funktionieren, und er versteht es, sein Wissen auf verständliche Weise zu vermitteln.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments