Willkommen zurück zu unserem wöchentlichen Guide rund um das Thema Basenbau in Rust. Das Konzept und die Basis, die wir euch heute zeigen, sind perfekte Beispiele des Honeycomb-Baustils.
Honeycomb
Der Honeycomb-Baustil beschreibt eine Bauart, die man sich von den Bienen abgeschaut hat. Dies kann erkennt man nicht nur an dem Aussehen, welches meist einem Sechseck gleicht. Auch die Art, wie man eine solche Basis bewohnt, zeigt Taktiken von Insekten auf. Das Wichtigste und Teuerste, das man unter keinen Umständen verlieren will, wird direkt in der Mitte der Basis gelagert. Eine Wand schützt diesen Lagerraum. Hinter der Wand befindet sich eine Art Ring. Dieser ist gefüllt mit Schlafplätzen oder Werkräumen. Auch Lagerplätze für unwichtigere Dinge wie Essen, Holz oder Steine finden hier Platz. Dieser Ring kann dann auch noch von weiteren bewohnbaren Ringen umschlossen sein. Am häufigsten sind aber Basen, die lediglich einen mittleren Lagerraum und einen weiteren Ring besitzen. Der Abschluss der Basis bildet ein Ring welcher komplett mit innen liegenden Wänden verstärkt ist. Der Vorteil dieses Konzeptes, ist der hohe Verbrauch von C4, der Angreifer oft schon nach der ersten Wand abschreckt. Neben diesen Konzepts kann man aber auch Honeycomb-Basen in anderen Formen und Variationen errichten werdet. Diese sind dann meist gepaart mit einem anderen Baustil. Ein Beispiel zu einer diesen Hybriden Basen haben wir hier:
Die Basis
Bevor wir zum Plan usw. kommen, sollte gesagt sein, dass diese Basis relativ teuer ist. Dazu aber später mehr. Auch sei zu erwähnen, dass sie trotz ihrer großen Grundfläche nichts für Klaustrophobiker ist.
Die Blaupause zeigt den engen und verwinkelten Innenraum. Wir haben euch beispielsweise eine Einrichtungsmöglichkeit hinzugefügt. Alle wichtigen Eigenschaften folgen nun:
- Für ca. 4 – 5 Spieler (mehr wenn mehrere Stockwerke!)
- Kisten sind stark geschützt
- Airlocks
- Honeycombs bieten hohen Schutz vor Angreifern
- Basis ist ziemlich teuer
Bauvorgang/Rohstoffe
Wir haben euch alle benötigten Rohstoffe unten aufgeführt. Je nachdem ob ihr eine Stein- , Blech- oder Panzerbasis baut, fallen die Kosten unterschiedlich hoch aus. Doch wie bereits gesagt, werden die Kosten ohnehin ziemlich hoch sein. Dies ist auch einer der Gründe warum sich dieses Konzept an mittelgroße bis große Gruppen richtet.
- Holz: 12.229 – 59.739
- Stein: 60.495 – 72.395
- Metall: 2.000 – 2.000
- HQMetall: 6 – 8.118
In der nun folgenden Bildergalerie könnt ihr eine Schritt für Schritt-Anleitung für den Aufbau der Basis sehen:
Dies ist nur einer von vielen Guides! Wenn ihr euch weiter über das Thema Basenbau in Rust informieren wollt klickt auf einen der unten Aufgelisteten Guides:
- Rust – Basis Guide: Basenbau leicht gemacht!
- Rust – Basis Guide: Honeycomb? Was ist das?
- Rust – Basis Guide: Die Basis Ihres Verstrauens! (Hybrid)
- Rust – Basis Guide: Leben in den Ruinen
- Rust – Basis Guide: Die Kellerkind-Basis
- Rust – Basis Guide: Lasst sie kommen!
- Rust – Basis Guide: Fort Knox der Basen-Welt
- Rust – Basis Guide: Die Zwiebelbasis
- Rust – Basis Guide: Der Handelsposten