Der Battle-Royal-Shooter Super People ist heute erschienen und damit du nicht ganz überfordert bist, haben wir dir die 10 besten Einsteigertipps anhand der Beta zusammen geschrieben.
Das ist Super People: Im ersten Moment hat Super People viele Ähnlichkeiten mit Playerunknowns Battlegrounds, dem populärsten aller Battle-Royal Spiele. Wenn du jedoch genauer hinschaust, finden sich viele Dinge, die es so nicht direkt in PUBG oder anderen Vertretern des Genres gibt.
So gibt es in Super People beispielsweise ein System zur Herstellung und Verbesserung von Gegenständen. Dadurch kannst du während der Runde deine Ausrüstung verbessern, indem du Materialien sammelst. Zudem gibt es Klassen, die jeweils eigene aktive und passive Boni mit sich bringen. Wie du merkst, ist Super People also recht kompliziert, darum solltest du unbedingt weiterlesen.
- Schau unbedingt auch auf bei uns auf Social-Media vorbei – via Linktr.ee
Die besten 10 Einsteigertipps für Super People
Damit du von vornherein einen besseren Überblick über die verschiedenen Features behalten kannst, haben wir die folgenden 10 Tipps für dich zusammengetragen. Wenn du alle Tipps verinnerlicht hast, bist du bestens für deine ersten Runden in Super People gewappnet und kannst deine ersten Siege einfahren.
Tipp #1 – Mach dich mit der Tastaturbelegung vertraut
Wenn du mit Super People beginnst, wirst du schnell merken, dass die Belegung der Tasten etwas gewöhnungsbedürftig ist. Am besten ist es also, wenn du einfach von vornherein durch alle Belegungen gehst und diese in Ruhe auf deine Bedürfnisse anpasst.
Grundlegend kannst du dir aber merken:
- Q und E: Ermöglicht das Neigen nach links und rechts.
- ALT: Dreht die Kamera vollständig, während du dich bewegst.
- Z: Du kannst dich auf den Boden legen!
- V: Kamera-Perspektive zwischen First und Third-Person umschalten.
Tipp #2 – Nutze den Schießstand
Mache dich zu Beginn mit dem Spiel, der Steuerung und den Waffen vertraut. Dafür liefert dir Super People einen sehr guten Spielmodus, den Schießstand. Hier kannst du neben Waffen auch die verschiedenen Fahrzeuge ausprobieren. Aber noch viel wichtiger ist wohl die Möglichkeit, sich mit den Fähigkeiten der einzelnen Klassen auseinandersetzen zu können. Was uns auch zum nächsten Tipp bringt.
Tipp #3 – Lerne die verschiedenen Klassen kennen
Am Anfang einer jeden Runde bekommst du zufällig eine der Klassen zugeteilt. Mit verschiedenen Währungen ist es möglich, eine neue Klasse zu ziehen oder sogar die gewünschte Klasse auszuwählen. Jedoch solltest du besonders am Anfang deine Ressourcen sparen und einfach mal alle Klassen in den Runden ausprobieren.
Jede Klasse unterscheidet sich dabei nicht nur durch ein bis zwei aktive Fertigkeiten, sondern auch durch viele passive Boni. Außerdem hat jede Klasse eine Waffe, mit der sie besonders stark ist. Schaue dir also in Ruhe alle Boni der verschiedenen Klassen an und verinnerliche ihre Stärken und Schwächen.
Diese Klassen gibt es:
- Demolisher
- Fähigkeit: Mobiler Werfer
- Waffe: Zufällige Hauptwaffe
- Gatlingsoldat
- Fähigkeit: Pyro-Gatling
- Waffe: Zufälliges Sturmgewehr
- Schrotflintenmeister
- Fähigkeit: Supersprung
- Waffe: Zufälliges Schrotgewehr
- Sturmtrupp-Soldat
- Fähigkeit: Sprint
- Waffe: Zufällige Maschinenpistole
- Scharfschütze
- Fähigkeit: Kaltblütig
- Waffe: Zufälliges Scharfschützengewehr
- Fernspäher
- Fähigkeit: Schnelles Schlittern
- Waffe: Zufällige Waffe (außer Scharfschützengewehr)
- Giftsoldat
- Fähigkeit: Feuerball
- Waffe: Zufällige Waffe (außer Scharfschützengewehr)
- Marine-Soldat
- Fähigkeit: Dunstwand
- Waffe: Zufälliges Sturmgewehr oder halbautomatisches Gewehr
- Teleporter
- Fähigkeit: Teleportieren
- Waffe: Zufälliges Sturmgewehr oder Scharfschützengewehr
- Swat-Soldat
- Fähigkeit: Verdunkelung
- Waffe: Zufällige Waffe (außer Scharfschützengewehr)
- Feuerwaffenexperte
- Fähigkeit: Kraftfeld
- Waffe: Zufällige Waffe (außer Schrotgewehr)
- Nuklearexperte
- Fähigkeit: Taktische Atomwaffe
- Waffe: Zufälliges Sturmgewehr
- Fahrer
- Fähigkeit: Monstertruck
- Waffe: Zufällige Hauptwaffe
- Titan
- Fähigkeit: Titan-Aegis
- Waffe: Zufällige Waffe (außer Scharfschützengewehr)
Tipp #4 – Nutze nicht immer den vollautomatischen Modus
Auch wenn die meisten Waffen in Super People sich vollautomatisch verwenden lassen, solltest du dir angewöhnen, deine Gegner eher mit Feuerstößen unter Beschuss zu nehmen. Gerade die ersten 10 Schüsse lassen sich noch relativ leicht kontrollieren und treffen nahezu den Mittelpunkt deines Fadenkreuzes. Besonders auf mittlere und hohe Distanzen hast du so weitaus bessere Möglichkeiten deinen Gegner zu treffen.
Tipp #5 – Gehe taktisch vor
Klingt erstmal logisch, aber besonders in Bezug darauf, wann du einen Kampf eingehen solltest, ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. So solltest du nicht jeden Gegner, den du siehst, sofort angreifen. Versuche die Lage zu beobachten und entscheide dann, wann es für dich sinnvoll ist den ersten Schlag auszuteilen. Gerade wenn mehrere Spieler oder sogar Teams gerade gegeneinander kämpfen, solltest du dir lieber Zeit nehmen und nicht versuchen, die Punkte für jeden Gegner einzuheimsen. Wenn du angreifst, sobald eines der Teams gewonnen hat, hast du die Möglichkeit dieses geschwächte Team leichter zu besiegen.
Tipp #6 – Bleibe in Bewegung
Das Battle-Royale-Genre unterstützt Spieler, die in Bewegung bleiben. Wenn du dich zu sehr auf deine Position verlässt, bist du schnell umzingelt oder die Zone zwingt dich zu unüberlegten Bewegungen. Versuche immer, mit der Zone und den von dir gesammelten Informationen die beste Position einzunehmen, um genau das zu verhindern. Wenn du besonders schnell bist, kann es leicht dazu kommen, dass Spieler übers offene Feld oder ungedeckte Bereiche genau auf deine Position zulaufen.
Tipp #7 – Behalte deinen Rucksack im Auge
Im Laufe deiner Runde solltest du immer verschiedene Gegenstände im Inventar sammeln. Nicht nur die richtige Munition in der richtigen Menge, auch verschiedene Gegenstände zur Heilung, Granaten und andere Gadgets. Hier solltest du auch versuchen, immer möglichst schnell deinen Rucksack durch das Herstellungssystem zu verbessern. Neben der Rüstung ist hier der Rucksack definitiv mit am wichtigsten. Achte also immer darauf, genug Platz zu haben und diesen auch für die verschiedenen wichtigen Gegenstände zu nutzen.
Tipp #8 – Nimm alle Kapseln die du findest
In Super People gibt es verschiedenfarbige Kapseln, mit denen du deine passiven und aktiven Fähigkeiten leveln kannst. Dadurch erhältst du nicht nur neue wichtige Boni, sondern auch früheren Zugang zu deiner ultimativen Fähigkeit, die deine Klasse ausmacht. Mit jedem Level, dass du über deinen Gegnern stehst, bist du im Kampf im Vorteil. Neben direkten Schadensupgrades deines Signaturwaffe, gibt es Fähigkeiten, die deine Mobilität stark verbessern oder dich vor Angriffen schützen.
Tipp #9 – Hole dein Kriegspaket wann immer es geht
In deinem Kriegspaket befinden sich wertvolle Ressourcen, beispielsweise deine Signaturwaffe. Außerdem kannst du mit bestimmten Tokens den Inhalt deines Kriegspakets selbst bestimmen. Insgesamt ist es aber immer ein Vorteil, dein eigenes Kriegspaket zu erhalten. Dadurch bekommst du grundsätzlich Gegenstände, die du mit deiner Klasse benötigst. Ebenfalls können sich im Kriegspaket auch Kapseln fürs Steigern der Fähigkeiten befinden oder bessere Rüstungen.
Tipp #10 – Nutze deine Ressourcen
Ja genau, verwende alles, was du hast. Gerade zu Beginn wirst du nicht immer den besten Moment für die verschiedenen Fähigkeiten oder Gadgets erkennen, darum nutze sie lieber zu oft als gar nicht. Granaten bringen dir nichts, wenn du sie noch im Rucksack hast, sobald du ins Gras beißt. Genauso ist es mit deiner ultimativen Fähigkeit. Warte nicht auf den „perfekten“ Moment, halte sie lieber immer auf Abklingzeit und nutze sie so oft es geht, um maximalen Profit zu erhalten.
Du hast noch weitere gute Tipps? Schreib sie uns doch bitte in die Kommentare, damit wir sie gegebenenfalls ergänzen können!
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Super People diskutieren? Dann tritt unserem neuen Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!