Jeder Spieler kennt es. Ihr startet in einer großen Spielwelt, habt Hunger, überall gibt es Gefahren und ihr selbst habt keine Ahnung, was zu tun ist. Der Tod ist meistens die unausweichliche Folge. Der The Black Death-Spieler TRAITINE hat sich Gedanken darüber gemacht und für alle Einsteiger einen Guide geschrieben, den wir euch hier auch auf Deutsch präsentieren möchten.
Nahrung und Wasser
In Mercia verbraucht ihr eine Menge Kalorien. Eure Hunger- und Durstanzeige müsst ihr stetig im Blick halten und möglichst gefüllt lassen. Sucht dazu nach Beeren an den vielen Büschen. Solltet ihr nichts finden, macht euch auf die Jagd nach Wildtieren. Das rohe Fleisch könnt ihr an einem Lagerfeuer braten, um nicht krank zu werden.
Haltet Ausschau nach Brunnen, die eine gute Wasserquelle darstellen. Auch an Flüssen, Seen oder Pfützen könnt ihr Wasser sammeln. Solltet ihr dreckiges Wasser haben, sucht euch ein Lagerfeuer, um es zu kochen.
Erkunden
Die Spielwelt von The Black Death bietet einige wunderschöne Gebiete, die eine Reise Wert sind. Bevor ihr euch also dazu entscheidet, euch irgendwo in einem Haus niederzulassen, solltet ihr die Spielwelt erkunden. Wie wäre es beispielsweise mit dem „Freeman’s Port“ westlich der Hauptstadt? Aber auch die verschiedenen Zitadellen und Unterschlupfe der Banditen laden auf eine Entdeckungstour ein – wer weiß, was ihr findet?
Gold verdienen
Egal für welche Klasse ihr euch entschieden habt, ihr benötigt Gold. Ob zum Kaufen von Häusern, Werkzeugen, Waffen, Nahrung, Heilmitteln oder zum Kauf der Dienste anderer Spieler. Um an Gold ranzukommen, gibt es viele Wege, doch der erste Schritt ist das Sammeln von Beeren, Wolle, Ästen und alles, was ihr sonst so unterwegs findet. Verkauft alles, was ihr selbst nicht benötigt.
Jede Klasse kann andere spezifische Objekte herstellen. Der Ritter kann beispielsweise ein Holzschild bauen, dass er wiederum für 40 Gold verkaufen kann. Drei Schilde und man kann sich sein erstes Haus leisten! Durchsucht auf gute alte Elder Scrolls Manier Städte, Ruinen & Höhlen nach Fässern oder Kisten. Darin findet ihr kleinere Objekte, aber auch mal teure Waffen, Ausrüstung oder gar Gold.
Unterkünfte
Ein Zuhause zu finden ist wichtig! Die Häuser in The Black Death werden beim Tod an euren nächsten Charakter vererbt. Die günstigsten Häuser oder eher Hütten kosten 120 Gold und sind außerhalb der Städte verstreut. Beim Hauskauf gibt es aber einiges zu beachten.
Als Bauer ist es wichtig, einen Garten zu haben, um Samen zu pflanzen und für einen Ritter ist eine Feuerstelle nützlich. Worauf ihr jedoch immer achten solltet ist, ob eine Vorratskiste zum Verstauen eurer Items vorhanden ist! Sobald ihr stolzer Hausbesitzer seid, achtet auch darauf, die Türen immer geschlossen zu halten, um euer Hab und Gut vor Banditen zu schützen.
Wer diese recht kurzen aber klaren Tipps befolgt, sollte einen guten Start in Mercia hinlegen können. Was ihr dann mit eurer Zeit macht, bleibt Rollenspiel-typisch jedem Spieler selbst überlassen.