• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide Übersicht
    • Diablo 4 Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
Trending
  • The Last of Us (PC): Ultimativer Performance-Guide – Die besten Einstellungen
  • Minecraft: Würfel-Sandbox erhält Dungeons & Dragons DLC
  • Hunt Showdown: Update 1.12 jetzt Live – Alle Inhalte
  • Die wichtigsten Gaming-News des Tages – 29. März 2023
  • Path of Exile 3.21: Hol dir die Twitch-Drops für die Crucible-Liga
  • Dreamlight Valley: Truhe erweitern und neue herstellen
  • Zelda Tears of the Kingdom: Endlich Neues Gameplay vorgestellt
  • Diablo 4: Sämtliche Affixe der Elitegegner in der Übersicht
GuidedGuided
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide Übersicht
    • Diablo 4 Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
GuidedGuided
Home » Veiled Experts angespielt: PUBG Battlegrounds’ kleiner, aber feiner Bruder
Veiled Experts: Der neue Online-Shooter im Preview
Reviews

Veiled Experts angespielt: PUBG Battlegrounds’ kleiner, aber feiner Bruder

Alex NeyBy Alex NeyFebruar 7, 20239 Mins Read

Deutsch

Der bevorstehende Online-Shooter Veiled Experts erinnert zunächst an PUBG: Battlegrounds, macht aber einiges anders und manches besser. Unser Preview klärt, ob die Parkour-Ballereien das Zeug zum nächsten Survival-Hit haben könnten.

Zwei Stunden angespielt: Veiled Experts lädt zu technisch beeindruckenden Multiplayer-Schießereien im Stil von PUBG: Battlegrounds, setzt jedoch auf kompakte Schlachtfelder und schnelle Parkour-Action. In einer bestens organisierten Preview-Session konnten wir uns davon bereits ein Bild machen: Zwei Stunden lang taten wir zusammen mit vier Kollegen gegen ein gegnerisches Quintett unser Bestes.

In den Modi „Team Deathmatch“ und „Suchen und zerstören“ bekamen wir die eine oder andere Besonderheit zu sehen, darunter sich veränderndes Terrain, Scan-Granaten sowie zerstörerische Drohnen. Vieles an der charakterbetonten Schießbude ist aber auch altbekannt, etwa das langsam schrumpfende Spielgebiet – und die Genre-Konkurrenz schläft nicht. Hat Veiled Experts im Segment der Online-Survival-Shooter also eine reelle Chance? Die folgende Vorschau bietet Orientierung.

Hintergrund: Kampf der Mächtigen

Auf einer Interesse-Skala von 1 bis 10 rangiert die Story eines Online-Shooters allgemein am unteren Ende, trotzdem seien hier ein paar kurze Worte darüber verloren. In Veiled Experts befinden sich „die Regierung“, Unternehmen und Terroristen im Konkurrenzkampf um die Lepton-VOID-Mikrochips, ein System, mit dem sich die ganze Welt kontrollieren lässt. Jaja. Kurz gesagt ziehen nun Agenten aus aller Welt mit- oder gegeneinander in den Krieg um die besagten Chips, und einer dieser Agenten bist du. Alles klar?

Veiled Experts Gameplay: 5 vs 5
Einer unserer Kollegen vom blauen Team liegt. Doch wir haben den Übeltäter von Team Rot bereits im Visier.

Gut, dann können wir nämlich zu Interessanterem kommen; die Rede ist von dem größeren Charakter-Line-up des Spiels. Bei Veiled Experts handelt es sich nicht direkt um einen Helden-Shooter, es sind aber ein paar Anleihen vorhanden. Hier ein Überblick über die insgesamt neun Charaktere des von uns gespielten Preview-Builds – nähere Beschreibungen entnimmst du der darunterstehenden Helden-Galerie.

  • Dmitry: Russischer Scharfschütze, dessen versteinerte Miene und graue Haare ein wenig an Revolver Ocelot aus Metal Gear Solid erinnern.
  • Jack: Unterkühlter Amerikaner zwischen „Man in Black“ und „Geschüttelt, nicht gerührt“-Agent. Liebt Diskretion und Pistolen.
  • Kyle: Könnte dem Marine-Corps entsprungen sein und lässt sich als Sanitäter oder Support klassifizieren.
  • Lily Rose: Eine bufffähige Britin (Support) mit hinterhältigen Fähigkeiten, denn sie kann selbst ausgeknockt noch eine Gasgranate zünden. Wird oft mit automatischen Waffen gesehen.
  • Luna: Als Deutsche wird ihr ein hervorragender Umgang mit Submachine Guns (SMGs) und SGs nachgesagt.
  • Nicki: Kybernetisch verbesserter Amerikaner mit guten Fähigkeiten zur Selbstverarztung.
  • Simon: Der aus Belgien stammende (gefärbte) Rotschopf wirkt wie ein Bahnhofsräuber mit Spezialisierung auf Messer und allgemein den Nahkampf.
  • Soy: Die Südkoreanerin mit dem Doppeldutt ist die geborene Team-Supporterin und scannt die Umgebung nach Feinden.
  • Young Sik: IT-Genie aus Südkorea. Hegt eine Vorliebe für High-Tech-Bögen, die er auch für Umgebungsscans zu nutzen weiß.

Veiled Experts: Die Helden-Galerie

Veiled Experts Heroes: Dmitry

Veiled Experts Heroes: Jack
Veiled Experts Heroes: Kyle
Veiled Experts Heroes: Lily Rose
Veiled Experts Heroes: Simon
Veiled Experts Heroes: Luna
Veiled Experts Heroes: Nicki
Veiled Experts Heroes: Soy
Veiled Experts Heroes: Young Sik

Sämtliche Baller-Agenten verfügen, wie schon bei Lily Rose angedeutet, über individuelle Spezialfähigkeiten. So kann sich Luna mittels Treffern aus Submachine Guns oder Flinten geringfügig heilen, während Räubernase Simon einem Gegner bis zu 40 Prozent seiner Münzen abnehmen kann. Das bringt Vorteile im Knarren-Shop, doch dazu gleich. Darüber hinaus ist etwa Soy dazu fähig, die Panzerungen von Teammitgliedern zu reparieren, und Youngs Hackergenie sorgt für die schnellere Platzierung einer Sprengladung. Was angesichts der Natur des Spiels wichtig ist.

Erweiterte Version von „Suchen und Zerstören“

Obwohl sich Veiled Experts merklich an anderen Online-Shootern wie PUBG: Battlegrounds orientiert, wird die Mehrspieler-Taktik korrekterweise als weiterentwickelter „Suchen und Zerstören“-Modus beworben. Denn einen wichtigen Aspekt von Battlegrounds – das große Eiland nebst der Freiheit, den eigenen Landepunkt zu wählen – verfolgt Veiled Experts nicht.

Zwar werden die Agenten durchaus per Heli eingeflogen, aber nur im Rahmen einer filmischen Einleitung. Außerdem zoffen sich die Agenten auf eher kleinen Maps in klassischen, teils zeitbasierten 4-gegen-4- oder 5-gegen-5-Spielmodi, von denen wir wie gesagt Team Deathmatch sowie Suchen und Zerstören ausprobieren konnten.

Die Kompaktheit der Schlachtfelder hebt das Spieltempo und somit auch den Action-Faktor ordentlich an, weil die Kontrahenten normalerweise binnen kürzester Zeit aufeinandertreffen. In Vehikel darf übrigens grundsätzlich nicht gesprungen werden, aber das würde mit Blick auf die zumeist geringen Kartenausmaße auch gar keinen Sinn ergeben.

Veiled Experts Preview: Map Overview
Die Karten des Online-Shooters sind recht kompakt. Es dauert daher nie lang, bis die Agenten aufeinandertreffen.
Veiled Experts Preview: Map Overview
Veiled Experts Preview: Map Overview
Veiled Experts Preview: Map Overview

Zusätzlich wird den hitzigen Feuergefechten durch, und das kennen Genre-Fans vielleicht aus PUBG, ein allmählich schrumpfendes Magnetfeld Beine gemacht. Außerhalb des wabernden Energiefelds (alias Spielgebiet) nehmen Agenten nämlich zusehends Schaden. Wie und wann genau es sich zusammenzieht, obliegt laut den Entwicklern dem Zufall – zumindest innerhalb bestimmter Parameter.

In unserer Anspiel-Session konnte sich die Magnetfeld-Mechanik gut bewähren. Die Energiewände scheuchten uns zwar bestimmt, aber nicht unfair vor sich her und sorgten für spannungsgeladene Matches mit hoher Ereignisdichte. Camping, also längeres Ausharren beziehungsweise Lauern an einem Ort, war daher kaum möglich; zudem sorgten die zwangsläufig agilen Spielergruppen für jede Menge Bewegung. Hier haben die Macher von Nexon Games eine gute Balance gefunden.

Veiled Experts Gameplay: Magnetfeld
Das prozedural generierte Magnetfeld bewegt sich nicht vorhersehbar und soll so Camping verhindern.

Seilrutschen und Sandstürme

Dagegen können wir uns zum Thema Matchmaking noch nicht äußern. Die konkurrierenden Journalisten und Medienvertreter wurden vor der Anspielsession lediglich nach Serverregionen unterteilt, sprich: bunt zusammengewürfelt. Wir für unseren Teil hatten dabei das Pech, eine Shooter-Göttin von der britischen Tageszeitung Daily Mirror (Gruß an Jasmin) gegen uns zu haben.

Die kompromisslose Agentin lehrte uns vorzugsweise mit automatischen Waffen, dass Veiled Experts’ Health-Point-Anzeige schnell zum Erliegen kommen kann. Zwar tritt ein schwer getroffener Charakter nicht sofort vor seinen Schöpfer, denn er erhält eine zeitlich begrenzte Chance, sich am Boden krauchend selbst zu verarzten.

Sind keine Verbände oder Medkits vorhanden, kann noch ein Support-Charakter zu Hilfe eilen. In der Regel wird dem eigenen Helden jedoch schnell der Rest gegeben und das weitere Match muss untätig „vom Rand“ aus betrachtet werden. Immerhin lässt sich die Kamera hier zu jedem Spieler schwenken.

Veiled Experts Gameplay: Parkour
Parkour und alles verdunkelnde Sandstürme? Check.

Wie auch immer: Trotz der etwas unausgewogenen Gruppen hatten wir unseren Spaß auf den drei Maps des Vorschau-Builds. Das war nicht zuletzt dem durchdachten Karten-Design mit nützlichen Parkour-Einlagen zu verdanken. Egal, ob in den Ruinen einer verlassenen Siedlung, auf einer Wüstenbaustelle im nahen Osten oder im technisierten Verwaltungsgebäude einer Mega-Corporation: Erklimmbare Aufbauten, lange Seilrutschen und Objekte wie verformte Stahlträger oder riesige Rohre verliehen den Gefechten eine zusätzliche Dynamik.

Obendrein brachte das Wüstenschlachtfeld zuweilen ein spürbares Umweltereignis, einen alles verdunkelnden Sandsturm, mit sich. Die schlechte Sicht gestaltete die Fights natürlich umso herausfordernder, aber auch die anderen Maps hatten dank der wandlungsfähigen Umwelt ihre Momente.

Sobald eine Gruppe in „Suchen und Zerstören“ nämlich einen Sprengsatz („Seed“) platzieren konnte, detonierte dieser mit physischen Folgen für die Umgebung. In Innenbereichen wurden somit ganze Decken oder Böden aufgesprengt, sodass sich die Teams in der Folgerunde an die veränderten Bedingungen anpassen mussten.

Schließlich bedeutet eine neue Öffnung immer auch eine verlorene Deckung, während sie auf der positiven Seite neue taktische Möglichkeiten erschließt. Eine gute Idee, die längerfristig aber von prozeduralen Elementen zehrt. Ob und inwiefern Umweltveränderungen in Veiled Experts in Stein gemeißelt sind, ließ sich dem von uns gespielten Preview nicht entnehmen.

Vorbereitung ist das halbe Leben

So weit, so gut – aber wie sieht eigentlich das Waffenarsenal von Veiled Experts genau aus und wie kommt man überhaupt an Wummen? Nun, „natürlich“ ist es möglich, gefallene Gegenspieler zu looten oder herumliegende Schießeisen vom Boden aufzunehmen.

Trotzdem beginnt jedes Match mit dem Einblenden eines Shops, wo sich gegen (virtuelle) klingende Münze sowohl Totmacher als auch Munition und kleine Helferlein erwerben lassen. Zu letzteren zählen beispielsweise Stimulanzien, die das Bewegungstempo erhöhen, oder Scan-Granaten zur räumlich begrenzten Markierung von Gegnern.

Veiled Experts Gameplay: First Person View
Einer der beiden Zielmodi ist der altbekannte ADS-Modus.

Währung lässt sich durch erzielte Kills sowie sekundäre Aktionen in Matches ergattern, was zumindest theoretisch bedeutet, dass die besten Spieler auch die stärksten Waffen und Hilfen eintüten. Ob schwächere Agenten am Ende aber notierwürdig benachteiligt werden, muss sich noch zeigen. Die Bedingungen des Anspiel-Events erschienen uns jedenfalls gelockert.

Grundsätzlich lässt die Palette an Schießprügeln kaum zu wünschen übrig, auch deswegen, weil Entwickler Nexon Games offenbar keine Lizenzkosten gescheut hat. Denn ja, alle Waffen entsprechen recht genau den realen Vorbildern und tragen sogar deren Namen. Allein die Auswahl an automatischen Pistolen beziehungsweise Gewehren ist stattlich – in der Waffen-Galerie unten kannst du dir einen Eindruck davon verschaffen. Das Handling ist im Allgemeinen übrigens einfach gehalten: Verschiedene Munitionstypen oder auch Feinheiten wie Überkopf- oder Frontalwürfe von Granaten erschienen zumindest in der Vorab-Version abwesend.

Veiled Experts: Die Waffen-Galerie

Veiled Experts Weapons / Waffen: AS VAL

Veiled Experts Weapons / Waffen: M249
Veiled Experts Weapons / Waffen: M416
Veiled Experts Weapons / Waffen: Mark 10
Veiled Experts Weapons / Waffen: Bow
Veiled Experts Weapons / Waffen: MP5
Veiled Experts Weapons / Waffen: MPX
Veiled Experts Weapons / Waffen: Vector

Obwohl wir während der Matches wie gesagt mächtig an Shooter-Expertin Jasmin zu knabbern hatten, erschienen uns die meisten Schwarzpulverschleudern recht gut ausbalanciert. Justierung bedürfen unserer Meinung nach die etwas zu schwachen AS VAL und M416, außerdem zeigte das standardmäßig mitgeführte Kampfmesser nur verhalten Wirkung.

Ebenso hielt sich die Widerstandskraft der im Shop erhältlichen Panzerweste in Grenzen, wohingegen wir mit der Durchschlagskraft von Splittergranaten oder der Wirkung von Rauchgranaten vollauf zufrieden waren. Witzig: Im Shop kann auch eine Spionagedrohne (C.A.N) erworben werden, die nicht nur gegnerische Positionen enthüllt, sondern auch viele Objekte zerstört, die sich ihr während des Flugs in den Weg stellen.

Mehr Screenshots aus der Preview-Session

Veiled Experts Gameplay: Wiederbeleben
Autsch! Da hat jemand vom roten Team gut geschossen. Zum Glück belebt uns (mittig unten) ein blaues Teammitglied (links) wieder.
Veiled Experts: Charaktereditor
Die von uns gespielte Preview-Version gestattete noch keine Charakteranpassung. Dies wird spätestens in der finalen Fassung des Spiels möglich sein.
Veiled Experts: Shop & Waffenslots
Jeder Held verfügt über drei Waffenslots. Zusätzlich können vor jedem Match im Shop mehrere Helferlein eingepackt werden.
Veiled Experts: Wiederholung
Am Ende jedes Matches wird dessen Verlauf auf einer Positionskarte wiederholt.
Veiled Experts Gameplay: Scan-Granate
Scan-Granaten offenbaren Gegnerpositionen innerhalb eines bestimmten Radius – hier zu unserem Nachteil.
Veiled Experts Gameplay: Krach in der Landezone
Kaum in der Landezone angekommen, verpassen wir diesem Gegner schon ein paar Kugeln.
Veiled Experts Gameplay: Death Match
In manchen Gefechtssituationen ist der Third-Person-Zielmodus ausreichend oder auch von Vorteil.

Experten auf dem Vormarsch?

Was wir in der Vorschau zu Veiled Experts zu sehen bekamen und ausprobieren durften, war gemessen an dem Alpha-Entwicklungsstand sehr ausgereift. Im Segment der Online-Shooter verfügt die Agenten-Schießerei nicht nur über eine ordentliche Optik, sondern auch eine den Spielflow fördernde Technik.

Dennoch bewegt sich der koreanische Multiplayer-Shooter mit sichtbaren Battlegrounds-Anleihen in einem umkämpften Markt. Ob sich der flott kämpfende Agententrupp besonders im Westen wird durchsetzen können, wird sich daher zeigen müssen. Für Fans von einschlägigen Survival- oder PvP-Shootern gibt es jedoch keinen Grund, Veiled Experts nicht anzutesten. Denn für Spaß sorgt der actionlastige Parkour-Shooter schon jetzt allemal.

Die Open Beta von Veiled Experts soll im März 2023 stattfinden. Live-Streaming oder das Erstellen von Videos ist bereits in dieser Phase erlaubt.

Möchtest du dich unserer Community anschließen und über Veiled Experts diskutieren? Dann tritt doch unserem Discord-Server bei, oder besuche uns auf Facebook. Wir freuen uns auf dich!

Veiled Experts
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Alex Ney
  • Website
  • Twitter

Alex’ erster Highscore datiert auf 1982. Den erzielte er jedoch nicht auf dem damals frisch erschienenen C64, sondern auf der vier Jahre älteren Philips-G7000-Konsole (ein Abklatsch des Atari VCS 2600). Für Guided schreibt er hauptsächlich News, Guides und Spieletests; nach Redaktionsschluss vertont er dann meist die Spiele des hiesigen Indie-Studios Knights of Bytes.

Related Posts

The Last of Us (PC): Ultimativer Performance-Guide – Die besten Einstellungen

März 29, 20235 Mins Read
guided-daily-news-28.03

Die wichtigsten Gaming-News des Tages (Letzte 24 Std) – 28. März 2023

März 28, 20234 Mins Read
game-pass-1-euro

Nie wieder Game Pass für 1 €: Microsoft beendet Angebot & Insider behauptet, ihr seid schuld

März 27, 20234 Mins Read
host-wechseln-spielstand-teilen-sons-of-the-forest-header

Sons of The Forest: Host wechseln & Speicherstand teilen

März 24, 20234 Mins Read
world-war-3-operation-sunstorm-every-info

World War 3: Neue Maps, Waffen & Mehr in kommender Operation Sunstorm

März 23, 20233 Mins Read

Counter Strike 2: Neue Rauchgranaten & Volumetrischer Rauch erklärt

März 22, 20235 Mins Read
Add A Comment

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Guided-Darkmode
Guided.news Daten
  • Gegründet im Februar 2021
  • Ca. 1 Million Leser im Monat
  • Starker Fokus auf Game-Guides
  • Wir schreiben über alles, was uns Spaß macht
ARK Nitrado
Facebook Twitter Instagram Pinterest Discord RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided.news

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.