Damit du im Internet sicher unterwegs bist, bieten dir diverse Unternehmen VPNs an, mit denen du deine eigene IP verschleiern kannst. Aber was ist ein VPN und wie benutzt du es richtig? Wir klären gemeinsam mit unserem Partner CyberGhost VPN auf.
Darum geht’s: Wer viel im Internet unterwegs ist, wird sicher schon von VPNs gehört haben. Programme, mit denen du deine eigene IP verschleiern kannst, um so sicher im Internet unterwegs zu sein. VPNs können aber auch genutzt werden, um in Deutschland gesperrte Inhalte freizuschalten.
Ein gutes Beispiel ist Netflix, die in Deutschland andere Serien und Filme zeigen, als beispielsweise in Amerika oder Asien. Mit einem aktiven VPN könntest du auf diese Inhalte zugreifen.
So benutzt du VPNs
Die Benutzung von VPNs ist eigentlich sehr einfach und intuitiv gehalten. Im Falle von CyberGhost VPN:
- Lade dir die für dein Gerät entsprechende App herunter.
- Starte sie auf deinem Gerät.
- Logge dich mit deinem auf der Website erstellten Account ein
- Wähle einen Standort aus, mit dem du im Internet surfen möchtest.


CyberGhost VPN bietet dabei zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, vom PC über Smartphone bis hin zu Smart-TVs, Fire TV Sticks und Konsolen. Mit einem Abo kannst du auch direkt bis zu 7 Geräte zeitgleich mit deinem Account verwenden. Bei Fragen hilft dir außerdem der 24/7 erreichbare Kundensupport.

Möchtest du also auf gesperrte Inhalte zugreifen oder dir anschauen, was Netflix in anderen Ländern zu bieten hat, benötigst du ein VPN-Programm.
Das sind VPNs
VPNs (Virtuelle private Netzwerke) schützen nicht nur deine Anonymität im Internet, solltest du beispielsweise mal in einem öffentlichen Wlan-Netzwerk eingeloggt sein, VPNs bieten dir auch viele Vorteile im Entertainment Bereich.
So kannst du über CyberGhost VPN deine IP auch auf deiner PlayStation oder Xbox zu einem anderen Land wechseln, um die dortigen Inhalte aus dem Shop zu genießen. Stellst du deine IP beispielsweise auf Japan um, hast du Zugriff auf einige der beliebtesten JRPG-Titel, die es hierzulande nie gab und wohl nie geben wird.

Diesen Nutzen haben VPNs noch: Wir haben dir bereits erzählt, dass du VPNs nutzen kannst, um in Deutschland nicht verfügbare Inhalte auf Netflix, der PlayStation oder deiner Xbox anzuschauen. Aber auch für PC-Spieler bietet CyberGhost VPN Vorteile, die vor allem unter MMO-Spielern beliebt sind.
So kannst du deine IP zum Standort China, Korea oder Russland ändern, um oftmals vor allen anderen westlichen Spielern vorwiegend asiatische MMOs zu spielen, die es hierzulande noch nicht gibt. Zuletzt war das mit Lost Ark der Fall, dem ARPG aus Korea, das erst im Februar 2022 für uns zugänglich wurde. VPN Nutzer konnten bereits Jahre vorher die koreanische oder russische Version mit einem Englisch Patch spielen und das haben viele auch problemlos getan.

Du siehst also, dass ein VPN gar nicht so schwer zu bedienen ist und dir zusätzlich viele tolle Vorteile im alltäglichen Umgang mit dem Internet bietet.
Darum ist CyberGhost VPN so beliebt
Der VPN Anbieter CyberGhost VPN gehört weltweit zu den beliebtesten VPN Anbietern und zählt mit über 15 Jahren Erfahrung zu den Marktführern bei digitaler Privatsphäre und Sicherheit. Auf Trustpilot haben über 15.000 Nutzer CyberGhost VPN mit 4,6 von 5 Sternen bewertet. Dabei gibt es vor allem Lob für:
- Schnelle Verbindungen zu allen Servern.
- Günstige Preise.
- Große Server-Auswahl (über 8900).
- Einfache und intuitive Bedienung.
Aber auch andere Medien können den Dienst von CyberGhost VPN nur empfehlen. So gab es im Test bei heise oder Netzwelt Bestnoten. So soll sich der VPN Anbieter vor allem für Streaming-Angebote aus dem Ausland lohnen.
Solltest du noch nicht überzeugt sein, kannst du CyberGhost VPN kostenlos testen und benötigst dafür lediglich eine E-Mail-Adresse. Damit ist der Anbieter aus Rumänien der einzige Premium-VPN-Dienst, der eine kostenlose Demo anbietet. Mit der 45-Tage-Geld-Zurück-Garantie machst du eigentlich auch nichts falsch. Bei Fragen steht dir außerdem der 24/7 Support zur Verfügung.