The Day Before hat neues Gameplay präsentiert, das – außer einem angeblich nützlichen Tag in der Sauna – wieder einmal keine aussagekräftigen Szenen aus dem Spiel zeigt. In unseren Augen untermauert das Video die grassierenden Fake-Vorwürfe, und wir werden deshalb unsere Berichterstattung zu The Day Before einstellen.
Was ist los? Entwickler Fntastic hat ein neues Gameplay-Video zu The Day Before hochgeladen. Das zeigt einen Saunatag, der die eigenen Charakterwerte pushen soll. Doch denken wir uns die Textbox weg, die das beschreibt, bleibt nur das Drücken des F-Knopfes übrig.
Neues Gameplay zeigt nichts von The Day Before und uns reicht es
Was zeigt das Video? Im neuesten Gameplay-Video zu The Day Before folgen wir einem nackten Charakter auf dem Weg zu einem heißen Bad. Nach einem anstrengenden Tag in der Post-Apokalypse hat man sich den ja auch verdient. Eine Textbox blendet ein, dass der Besuch im Badehaus tatsächlich Einfluss auf die Regeneration deines Charakters haben soll.
Wir können noch sehen, wie sich der Charakter in die Wanne setzt, wie er wieder aussteigt und so endet das Gameplay-Video. Wieder einmal gibt es also bei dem Survival-Spiel, dessen Existenz häufig angezweifelt wird, nichts zu sehen, das diese Vorwürfe entkräften könnte.
Unsere Antwort auf dieses Video ist daher klar: Wir von Guided.news stellen per sofort (beinahe) jegliche Berichterstattung zu The Day Before ein und empfehlen dieses Vorgehen auch unseren geschätzten Kollegen. Dabei geht es uns nicht nur um das falsche Spiel, das hier betrieben wird, sondern um den Umgang mit der Community und dem eigenen Team sowie der Presse. Vieles dazu findest du unten verlinkt. In einem einzelnen Sammel-Thread auf Guided.news werden wir nur noch die Informationen zum Spiel hinzufügen, die uns dabei helfen mögliche Käufer und Fans in Spee zu warnen.
Ob unsere bescheide Meinung sehr viel Gewicht hat, sei dahingestellt, wir möchten persönlich aber keine Plattform für Fntastics Strategie mehr bieten. Wir können zwar nicht 100-prozentig beweisen, dass es sich bei The Day Before um ein Fake-Produkt zur Bewerbung von Apps und anderen, günstiger produzierten Spielen handelt. Doch die Vorwürfe wiegen immer stärker. Schau dir hierzu auch ein Video von unserem Kollegen Apfelnudel an.
Unsere Berichterstattung seit Tag 1 lässt keinen anderen Schluss zu: The Day Before ist vermutlich, war vermutlich und wird vermutlich nie echt sein. Sollte ein „fertiges” Produkt auf den Markt gelangen, ist das eine panisch zusammengeschusterte Frankenstein-Version dessen, was das Survival-MMO sein wollte und dem, was der Unreal-Asset-Store hergegeben hat. Hier sind nur einige Beispiele:
- Die Entwickler verkaufen die Fans mit fadenscheinigen Aussagen wie: „Jemand hat vor einem Jahr unser Trademark beansprucht, deshalb müssen wir das Spiel ein Jahr später verschieben”, für völlig bescheuert.
- Gameplay-Reveals, die auf YouTube geplant waren wurden Tage verschoben, obwohl das Video für so eine Premiere bereits hochgeladen sein muss.
- Das einzige ungeschnittene Gameplay besteht zu einem absoluten Großteil aus gekauften und unveränderten Assets und zeigt nichts außer Laufen, Inventar-Management und ein wenig Peng Peng.
Hier unten findest du unsere gesamte Berichterstattung:
- Fake-Trailer entlarvt: Neuester The Day Before „Gameplay”-Trailer ist wieder Fake – Hier die Beweise
- Markenrecht: The Day Before aus dem Steam-Shop verschwunden – Was ist passiert?
- Erstes Fake Gameplay entlarvt: 13 Minuten The Day Before Gameplay zeigen: Hier ist was faul!
- Verschlafenes E3-Event: The Day Before Entwickler verschlafen eigenes E3-Event – Schon wieder
- Premiere läuft 8 Stunden ohne Content: The Day Before Event: 8 Std warten auf Nichts! Erneut verschoben