Capcom hat seine 1-Shot-Demo zur Neuauflage des Kult Klassikers Resident Evil 2 veröffentlicht. Du hast nur 30 Minuten Zeit, sie zu spielen. IGN hat in Zusammenarbeit mit Capcom 9 Dinge genannt, die du vermutlich verpasst hast.
Achtung Spoiler! Das Video und die folgenden Zeilen enthalten Spoiler zu Resident Evil 2. Du wurdest gewarnt!
1. Dreh dich um! Direkt zu Beginn deines 30-Minuten-Abenteuers startest du in der Polizeistation. Drehst du dich um, kannst du das Gebäude verlassen. Jedoch gibt es nicht viel zu sehen. Ein paar versperrte Tore, verdutzte Zombies und ein vom Regen durchnässter Leon S. Kennedy.
2. Bäm Bäm! Die Schrotflinte hilft dir dabei, den Zombies schneller den gar auszumachen. Aber du kannst sie schnell verpassen. Gerade unter Zeitdruck – denk an die 30 Minuten! In der Polizeistation findest du auf einem der Tische eine Schlüsselkarte zum Waffenschrank. Im Lagerraum der Sicherheitskräfte findest du ihn. Schlüsselkarte rein und Schrotflinte einsacken.
3. Klick auf den Laptop! In der Polizeistation kommst du an den Punkt, wo du auf der rechten Seite zum nächsten Raum gelangst und nicht mehr zurück. Aber warte noch! Schau dich um und guck dir den Laptop genauer an. Er zeigt dir Videos der Überwachungskamera an. Gruselig!
4. We Do It! Wer das Ankündigungsvideo zu Resi 2 kennt, wird den Producer Shinji Mikami beim Aufreißen seines Hemds gesehen haben. Auf seinem T-Shirt ist der Spruch „We Do It!“ zu sehen. Wie sich herausstellt, ist das der Leitspruch des Raccoon City Police Departments.
5. Marvin Branagh: Erinnerst du dich an den verletzten Polizeibeamten Marvin Branagh? In der Original-Version von 1998 sitzt er lediglich gegen einen Schrank gelehnt. Er ist so gut wie tot und keine große Hilfe. Im Remake jedoch hilft er Leon davor, beinahe ein Bein zu verlieren. In der Station findest du auch viele Flyer, die ihn als Polizisten des Monats auszeichnen. Er hat es in den letzten 20 Jahren also weit gebracht.
6. Jojo’s Bizarre Adventure: Am Schrank, an dem sich Marvin anlehnt, steht der Name „Jojo“. Das ist eine Hommage an den Anime Jojo’s Bizarre Adventure, dessen Spiel ebenfalls von Capcom produziert wurde. Auch im Remake findet man den Namen.
7. Verewigtes Team: Ebenfalls in der Polizeistation findest du eine Statue. Hier sind hauptsächlich Namen aus Capcom’s Localisation-Team aufgelistet. Sie haben sich selbst verewigt.
8. Obskures Foto: In demselben Raum, wo du bereits die Schrotflinte gefunden hast, findest du den Schrank mit der Nummer 106. Öffne ihn und nimm die Filmrolle mit. Im Darkroom kannst du den Film dann entwickeln und ein obskures Foto freischalten.
9. Blockiert die Fenster! Im Original von 1998 konntest du per Knopfdruck alle Fenster versperren. Im Remake des Kult-Klassikers musst du jedoch Bretter aufsammeln. Diese sind in der Polizeistation überall verteilt, aber selten. Nutzt die Bretter, um die Fenster zu versperren. Ansonsten läufst du Gefahr, von Zombies überrascht zu werden.
30 Minuten sind nicht lang, aber ausreichend
Die 1-Shot-Demo geht nur 30 Minuten. Ist der Timer abgelaufen, kannst du das Spiel kein weiteres Mal starten. Das Spiel endet aber auch, wenn du das Ende des Levels erreichst und dich mit Marvin triffst. Hast du am Ende Zeit übrig, kannst du von vorne beginnen und noch etwas herumlaufen.
30 Minuten mögen nicht lang wirken, sind aber für einen Ersteindruck völlig ausreichend. Mir hat die Demo Spaß gemacht und ich freue mich, den Titel endlich vollständig spielen zu können.
Das Remake von Resident Evil 2 erscheint am 25. Januar 2019 für den PC, Xbox One und PlayStation 4.