• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide-Übersicht
    • Diablo 4 Guide-Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide-Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide-Übersicht
    • Palia Guide-Übersicht
    • Smalland Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide-Übersicht
    • Zelda: Tears of the Kingdom Guide-Übersicht
  • Game-Maps
    • ARK Map
    • Baldurs Gate 3
    • Conan Exiles Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • DayZ Map
    • Diablo 4 Map
    • Elden Ring Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Fallout 76 Map
    • Genshin Impact Map
    • Grounded Map
    • Hogwarts Legacy Map
    • Honkai Star Rail Map
    • Hunt Showdown Map
    • Lost Ark Map
    • Medieval Dynasty Map
    • New World Map
    • Starfield Map
    • Subnautica Map
    • Tower of Fantasy Map
    • The Cycle: Frontier Map
    • The Forest Map
    • V Rising Map
    • Zelda: Tears of the Kingdom Map
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord
Trending
  • Disney Dreamlight Valley: Biest’s „Die Krone oder die Kralle“-Quest
  • Disney Dreamlight Valley: Biest’s „Sei unser Freund“-Quest
  • Disney Dreamlight Valley: Die „Das Biest ohne Biss“-Quest
  • Ölige Sardelle in Palia finden, so geht´s
  • Cyberpunk 2077 2.0: Skill Tree & alle Perks auf einen Blick
  • Phantom Liberty Skill Tree: Vs neue Fähigkeiten in Cyberpunk 2077
  • Cyberpunk 2077: So besiegst du die Chimera in Phantom Liberty
  • Cyberpunk 2077: So beantwortest du Kurts Fragen
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord
GuidedGuided
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide-Übersicht
    • Diablo 4 Guide-Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide-Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide-Übersicht
    • Palia Guide-Übersicht
    • Smalland Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide-Übersicht
    • Zelda: Tears of the Kingdom Guide-Übersicht
  • Game-Maps
    • ARK Map
    • Baldurs Gate 3
    • Conan Exiles Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • DayZ Map
    • Diablo 4 Map
    • Elden Ring Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Fallout 76 Map
    • Genshin Impact Map
    • Grounded Map
    • Hogwarts Legacy Map
    • Honkai Star Rail Map
    • Hunt Showdown Map
    • Lost Ark Map
    • Medieval Dynasty Map
    • New World Map
    • Starfield Map
    • Subnautica Map
    • Tower of Fantasy Map
    • The Cycle: Frontier Map
    • The Forest Map
    • V Rising Map
    • Zelda: Tears of the Kingdom Map
GuidedGuided
Home » Veteranenhalle – Alice: Das einzige Spiel des American McGee

Veteranenhalle – Alice: Das einzige Spiel des American McGee

Alex NeyBy Alex NeyFebruar 26, 20182 Kommentare5 Mins Read Spiele
Guided-BG

Deutsch

[otw_shortcode_info_box border_style=“bordered“ background_color_class=“otw-silver“]Im Retro-Format „Veteranenhalle“ wedeln wir schwungvoll den Staub von altgedienten Spielstationen und diskettenhungrigen Rechenschiebern. Ob C64, SNES, 486er oder PS2 – sie alle haben im vollgestopften Redaktionskeller Spot-beleuchtete Ehrenplätze. Hier befinden sich auch die 35 Jahre alten Türen unseres Software-Archivs, deren tiefes Knarzen Antworten auf nahezu alle essentiellen Gamer-Fragen verheißt. Wer hat eigentlich das Basebuilding erfunden? Welches Spiel hat den Psychological Horror pioniert? Waren FMV-Spiele nicht grundsätzlich (der) Horror? In unregelmäßigen Abständen erlebt ihr hier die spannende und mitunter auch recht witzige Geschichte des Survival- und Horror-Gamings.[/otw_shortcode_info_box]

Er sieht sich selbst als den bösen Walt Disney, doch vom Erfolg des „guten“ kann er bislang nur träumen: Die Rede ist natürlich von American James McGee, dem Mann, der die Geschichte von Alice Liddell fortführte. Ein kranker Typ, wird so mancher vielleicht meinen, aber eigentlich war American McGee’s Alice nur konsequent. Denn auch Original-Autor Charles Dodgson war nicht gerade zimperlich, wenn er beispielsweise die Köchin der Herzogin ein Baby malträtieren ließ.

Contents

  1. Alice: Dodgson übergibt an McGee
  2. Psycho-Alice im Burnoutland
  3. Spotlight auf Alice
  4. Veteranenhalle – die Urspünge des Survival & Horror

Alice: Dodgson übergibt an McGee

Das war im sechsten Kapitel, „Ferkel und Pfeffer“, im als solches deklarierten Kinderbuch Alice im Wunderland. Hier flogen Feuerzangen, Pfannen, Teller und „alles, was“ die Köchin gerade „erreichen konnte“, in Richtung der Herzogin und die des Säuglings. Heinrich Hoffmann, geistig verwirrter Erfinder des Daumenlutscher-Schneiders, hatte sicher seine helle Freude daran. Schließlich war Dodgon’s umstrittene Liebeserklärung an Alice bis spätestens 1879 überall: in schwimmenden Offiziersmessen in Kalkutta genauso wie auf den Nachttischen schnarchender Monarchen. Ein waschechtes Kinderbuch eben.

American McGee’s Alice - Herzogin
John Tenniel vs. McGee: Links die Herzogin im Original und rechts in Alice: Madness Returns.

Und irgendwann, klar, musste Dodgon’s Schinken auch einmal auf dem Schreibtisch eines Künstlers zu liegen kommen, der eine solche Geschichte gar nicht erst für Kinder schreiben würde. Der aufgrund seiner religiösen Erziehung früh die Rebellion übte und der das Mature Rating als eine Art Gütesiegel betrachtete: American McGee. Zwar musste Alice somit ganze 129 Jahre abenteuerbefreit in Unterland hocken. Dafür gelang James aber auch gleich ein kleiner Coup: eine kopfstehende Welt auf den Kopf zu stellen – ohne, dass sie wieder richtig herum stünde.

Psycho-Alice im Burnoutland

Seine Herangehensweise dabei war, das Grenzwertige grenzüberschreitend und das Fröhliche morbid zu machen. Ganz einfach, im Grunde, aber darauf kommen muss man erst mal. Und so schuf McGee, in einem Akt der Reduktion, in gewisser Weise eine Art Anti-Wunderland: Er knipste das Licht aus, trat den Blumen in die Blüten, transylvanisierte die Bäume und saugte der Grinsekatze das Körperfett ab. Und Alice…? Die warf er in die Psychiatrie, nachdem er ihre Eltern bei einem Hausbrand verkokeln ließ.

American McGee’s Alice - Grinsekatze
Sie hatten sich ja schon ein wenig verändert: Alice (in der Psychiatrie, Intro) und die „neue“ Grinsekatze (in-game).

Wow, staunte da selbst Steven Spielberg, der einer frühen Vorführung von Alice beiwohnte. Im Rahmen einer Messe in L.A. lobte er das Spiel als „die wahrste Interpretation des Werkes“, die er je gesehen habe. Und wen wundert es angesichts dessen, dass einige Jahre später auch Tim Burton auf den Zug ins alternative Wunderland aufsprang. Im Gegensatz zu McGee, der im Jahre 2010 ebenfalls an einer Verfilmung arbeitete, hatte Burton jedoch mit Disney zu kämpfen. Der Konzern sah mit einer McGee-nahen Fassung sein familienfreundliches Image in Gefahr; ein „Okay“ bekäme Burton allenfalls für eine deutlich entschärfte Version.

Alice im Wunderland - Tim Burton Spiel
Für Disneys Erben war McGee zu hart geraten. Tim Burton entschärfte – und wurde seinerseits versoftet. (Alice im Wunderland, 2010, Windows)

Tja, und Burton – der bediente sich daraufhin sowohl der Reduktion als auch der Erweiterung: Gewalt minus Blut, Krank plus Niedlich. Und das war, auf seine eigene Weise, perfekt. Einzig die offenkundige Forderung Disneys, nach der Mia Wasikowska kein Gothic Girl sein durfte, störte ein wenig. Denn authentischerweise war American McGee’s Alice genau das, eine Art Wednesday Addams mit selbstblutendem Fleischermesser. Und es war sicher nicht zuletzt deswegen, dass sich James von Tim Burtons Version ziemlich enttäuscht zeigte.

Spotlight auf Alice

Hauptsächlich aber kritisierte er das vom Star-Regisseur herbeigeführte „Statisten“-Dasein Alice’. In American McGee’s Werk war Miss Liddell schließlich zentraler Kontrast und Ursache: Es war ihr träumerischer Kopf, dem der vergrinchte (und nicht verclownte) Hutmacher, die kannibalistische Herzogin und überhaupt der ganze Schutt und die Asche entsprang. Und es war ihr äußeres Erscheinungsbild, das die ganze Katastrophe erst richtig perfekt machte.

American McGee’s Alice - Cover innen
Illustration auf der Innenseite der Retail-Box von Alice. Walt Disneys Teeparty war da eindeutig schmissiger…

Burton entfernte sich auch insofern vom Dreh- und Angelpunkt Alice, als er ihren persönlichen Kampf durch andere entscheiden ließ. So war es etwa die siebenschläferische Haselmaus, die – gesegnet sei des Filmemachers Verständnis von „Entschärfen“ – dem fiesen Bandersnatch ein Auge ausstach. Zwar experimentierte auch McGee zunächst mit mehreren Helden, indem er ein Feature implementierte, welches das Herbeirufen der grinsenden Hungerhaken-Katze gestattete. Auf diese Weise erhielt Alice dann tatkräftige Unterstützung in Kämpfen. In der finalen Version jedoch war dieses Feature aus genannten Gründen nicht mehr enthalten.

American McGee’s Alice - Gameplay
Alice im Kampf mit einem Kreuz-As. In komplexeren Levels funktionierte das Pathfinding leider nicht optimal.

Immerhin gab es aber einige coole Waffen, wie z.B. die extrem scharfkantigen Spielkarten, die maßgeblich zum Spielspaß beitrugen. Oder Alice’ „Rant Mode“ – dem metamorphen Pendant zum Doom’schen „Berserk“. Was sonst würde man auch von einem ehemaligen id-Designer erwarten? Vielleicht ja eine Handvoll mehr Hits; noch ein paar weitere Adoptionen und Abstraktionen.

Für den „guten“ Disney jedenfalls war Alice nur eine (angeblich verschmähte) Station von vielen. Und genauso sollte es eigentlich auch McGee halten, wenn er dem von ihm beanspruchten Titel des bösen Walters gerecht werden möchte. In der großen, weiten und sehr verrückten Welt warten nämlich immer noch viele Geschichten. Viel zu viele, als dass man seine Fans dazu anhalten sollte, unaufhörlich an die geschlossenen Fronttüren EAs zu hämmern.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video


Veteranenhalle – die Urspünge des Survival & Horror

    • Die Geburtsstunden des Survival-Horrors
    • ArkZ Ahnen
    • Als Survival unterirdisch war
    • Alice: Das einzige Spiel des American McGee
American McGee's Alice
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Previous ArticleHunt: Showdown – Ersteindruck: Crytek goes Wild West
Next Article H1Z1 – Full Release wird mit Autos gefeiert
Alex Ney
  • Website
  • Twitter

Alex's first high score dates back to 1982, however, not on the then newly released C64, but on the four years older Magnavox Odyssey 2 console (a counterpart to the Atari VCS 2600). For Guided, he mainly writes news, guides and game reviews; after the editorial deadline, he usually puts the games of the local indie studio Knights of Bytes to music.

Related Posts

Cyberpunk 2077 Phantom Liberty Gameplay Leak

Cyberpunk 2077: Die erste Stunde von Phantom Liberty im Video

September 25, 20232 Mins Read
modern-warfare-2-season-6-warzone

CoD MW2 & Warzone Season 6: Alle Inhalte, Halloween-Event & Startzeit

September 20, 20234 Mins Read
dead-matter-new-map-areal

Dead Matter erscheint auf Steam: Sollte man es kaufen?

September 18, 20233 Mins Read
arma-reforger-update-ground-support-patchnotes

Arma Reforger Environment Update (0.9.9.97) – Verbesserte Map & neue Assets

September 14, 20234 Mins Read
Project Rene Titel

Die Sims 5 wird für alle kostenlos spielbar sein

September 13, 20232 Mins Read

Zelda-Film soll nun doch kommen

September 13, 20232 Mins Read
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
Save my name, email, and website in this browser cookies for the next time I comment.

guest
Please read our Privacy Policy
Save my name, email, and website in this browser cookies for the next time I comment.

2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Marcel Saubert
Marcel Saubert
November 22, 2020 10:32 am
#39614

Ich habe beide Teile American Mc Gees Alice sowie auch Madness Return durchgespielt sogar bei Youtube ein Let’s Play erstellt.
Das Spiel ist einfach nur Gut werde mich schon auf den 3. Teil freuen.

0
Antworten
Marcel Saubert
Marcel Saubert
November 22, 2020 10:32 am
#39613

Ich habe beide Teile American Mc Gees Alice sowie auch Madness Return durchgespielt sogar bei Youtube ein Let’s Play erstellt.
Das Spiel ist einfach nur Gut werde mich schon auf den 3. Teil freuen.

0
Antworten
Guided-Darkmode

Guided.news im kurzen Überblick:

  • Über eine Million monatliche Leser
  • Starker Fokus auf Game Guides
  • Wir schreiben über alle relevanten Themen
Nitrado
Facebook Twitter Instagram Discord YouTube LinkedIn TikTok
  • Über Guided
  • Unser Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided Media GbR

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz
Comment Author Info
‹ Back to Categories
You are going to send email to

Move Comment