Das spanische Entwicklerteam von Uncasual Games will in Ancient Cities
die beliebten Spielgenres Surival, Strategie und Städtebau miteinander verknüpfen.
Was Ancient Cities ist, welche Features das Spiel haben soll und was ihr sonst noch wissen müsst, verraten wir euch in einer kleinen Vorschau.
Ancient Cities – Ein ambitionierter Traum
Der Traum der Entwickler, ein grandioses Strategie-Citybuilder Spiel machen zu können, scheint nach den überaus erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen bei Kickstarter und Indiegogo zum Greifen nahe. Immerhin finanzierten 5578 Unterstützer mit mehr als 260.000€ das ambitionierte Projekt des kleinen Teams.
Auch bei Steam Greenlight war Anciet Cities ein großer Erfolg. Vor der Abschaltung Greenlights erlangte Ancient Cities sogar Platz 2 der erfolgreichsten
Spiele auf der Plattform.
Strategie trifft Survival trifft Städtebau
Mit Ancient Cities wollen Uncasual Games beliebte Game-Genres in einem Spiel vereinen. Ihr startet mit einem kleinen nomadischen Stamm im Neolithikum, der Jungsteinzeit. Das Entdecken und Verbessern von Technologie gehört ebenso zum Beruf als Steinzeit-Bürgermeister, wie das Management von Ressourcen und der Bevölkerung. Doch das Ziel, eine blühende Metropole in der Antike zu bauen, gestaltet sich natürlich nicht leicht. Krankheiten, Katastrophen und auch andere Fraktionen machen euch das Leben schwer.
[Suchen_Redakteure][/Suchen_Redakteure]
Seid ihr clever, hartnäckig und engagiert genug, um in der harten Welt von Ancient Cities zu überleben?
Moderne Ideen für die Steinzeit
Was möchte Uncasual Games euch spielerisch bieten?
- Eure Stadt soll sich über die Jahre weiterentwickeln, auch gameplay-technisch.
- Simulierte Jahreszeiten, Tag- und Nachtwechsel sowie dynamisches Wetter.
- Ein simuliertes Ökosystem, in welchem jedes Tier und jede Pflanze ein virtuelles Leben hat und auf eure Taten reagiert.
- Baut eine realistische Stadt durch organische Stadt-und Bauplanung.
- Attribute, Erfahrungen und das Wissen eines jeden Bewohners werden simuliert.
- Bau von Wundern.
- Politik, Religion, soziale Klassen und familiäre Strukturen.
- ein innovatives Technologiesystem.
- Ressourcen Management und Produktionsketten, z.B. Kleidung, Güter etc.
- Zerfall von Gebäuden und verwesende Ressourcen.
- Verschiedene Fraktionen, die Handel treiben, kämpfen und ihren Einfluss nutzen, um die Welt zu dominieren.
- Baut Verteidigungsanlagen und schützt eure Stadt vor Überfällen und Angriffen.
- Krankheiten suchen eure Bewohner heim.
- Naturkatastrophen.
- Optionales Gameplay, schaltet z.B. Katastrophen und Kämpfe nach Belieben aus.
Fazit:
Na das klingt doch alles nicht schlecht, was Uncasual Games da versucht auf die Beine zu stellen. Ancient Cities könnte ein spannender Mix aus Survival, Strategie und Städtebau-Simulation werden. Aber es soll nicht nur ein Spiel sein. Die Entwickler wollen bei einem Erfolg Ancient Cities als Plattform für kommende Games nutzen, die den Spieler durch die Geschichte und rund um die Welt schicken. Wir werden das Spiel auf jeden Fall mit Spannung verfolgen und euch auf dem Laufenden halten.
Nach einer geschlossenen Beta, die exklusiv für Unterstützer des Projektes spielbar sein wird, planen Uncasual Games den vollen Release von Ancient Cities im Frühjahr 2019, Early Accsess soll es nicht geben. Das Spiel wird auf Steam erhältlich sein, erstmal nur für Windows User.
Was haltet ihr von der Idee? Gefällt euch das Thema? Tobt euch in den Kommentaren aus!
[Guided_DE_Facebook][/Guided_DE_Facebook]