Aktuell geht das Gerücht in der Gaming-Branche um, dass DayZ & Arma Entwickler Bohemia Interactive zu einem großen Teil von Tencent gekauft wurde. Doch was ist dran an den Gerüchten?
Was ist passiert? Seit heute Morgen, dem 03. Juni 2020 sammeln sich die Artikel zum Thema Tencent und Bohemia Interactive. Angeblich soll das chinesische Medienkonglomerat 70 – 80 % Anteile an Bohemia Interactive im Wert von 260 Mio. Dollar gekauft haben.
Nach Ark & Conan Exiles jetzt auch DayZ?
Von hier stammen die Gerüchte: Die ursprüngliche Quelle für das Gerücht um den Kauf von Bohemia Interactive stammen vom Magazin The Information. Das würde bedeuten, dass Tencent sich nach Riot Games (LoL), Funcom (Conan Exiles) und Studio Wildcard (Ark: Survival Evolved), jetzt auch den DayZ Entwickler unter den Nagel reißt.
Doch was ist dran an den Mutmaßungen? Wie sich herausstellte, sind die Informationen des Magazins, das ironischerweise The Information heißt, falsch. Tim Pulsmeier, Associate Producer von Bohemia Interactive, hat uns das bestätigt.
Das sagt Bohemia: Ein offizielles Statement wird zwar noch vorbereitet, aber das Studio meldete sich via Reddit und in einem tschechischen Artikel beteits an die Community. So sagen sie in einem kurzen Post:
,,Die Informationen, die durch mehrere große Medienquellen über den Kauf von Bohemia Interactive Anteilen von Tencent bekräftigt werden, sind falsch. (…) Wir haben in der Vergangenheit mit vielen potentiellen Partnern über eine strategische Zusammenarbeit gesprochen und das werden wir vielleicht auch in Zukunft tun. Aktueller Stand ist, wir bleiben ein unabhängiges Studio.“
Tencent kauft hier nichts! Community erleichtert
Woher stammen die Infos? Bislang wissen auch die Verantwortlichen bei Bohemia Interactive nicht, woher die Gerüchte stammen. Auch warum keine Rücksprache mit dem Studio gehalten wurde, ist fragwürdig. Im Artikel von The Information heißt es lediglich, dass niemand aus dem Studio rechtzeitig einen Kommentar zur Situation gegeben hatte.
Die Community ist jedenfalls sichtlich erleichtert. Tencent hat in der Gaming-Industrie unter Spielern nicht gerade den besten Ruf. Das liegt vor allem an den Mobile-Games-artigen Monetarisierungen, die der Mediengigant in Videospielen zu implementieren versucht.