Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, wie Horrorspiele mit Mittelalter-Setting aussehen würden, gibt euch der Indie-Entwickler Punch Punk Games mit Apocalipsis die Antwort. Wir geben euch einen Einblick, wie das genau aussieht – und womit man bei diesem Mittelalter-Horror zu rechnen hat. Außerdem klären wir, wo ihr das Spiel bekommt und was es kosten soll.
Apocalipsis: Mit Harry durch das 15. Jahrhundert
Apocalipsis ist ein Point-And-Click-Puzzle im Stil der alten Genre-Klassiker. Ihr schlüpft in die Rolle von Harry, welcher seine über alles geliebte Freundin retten möchte. Das Spiel orientiert sich an der Geschichte zu „Dante’s Inferno“. In einzelnen Abschnitten müsst ihr euch durch eine Welt voller Kadaver und mit mittelalterlichen Monstern klicken. Auch an toten Tieren, Skeletten und Hexen kommt ihr nicht vorbei.
Die Puzzle-Sektionen des Spiels folgen im Großen und Ganzen einem bestimmten Muster, das durch kluges Rätseln und genaue Beobachtung der Spielwelt gut zu entschlüsseln ist. Um diese Sektionen vernünftig lösen zu können, müsst ihr verschiedene Ressourcen sammeln und einsetzen. In situativen Crafting-Situationen sollt ihr zudem – ähnlich, wie im Mittelalter – Probleme mit Alltagsgegenständen bewältigen.
Das Grafik-Design des Spiels wurde von einer alten Stichtechnik inspiriert, welche dem 15. Jahrhundert entspringt. Damit unterstreicht das Spiel natürlich das Setting. Obwohl die Story für euch augenscheinlich wahrscheinlich prüde und langweilig wirkt, versprechen die Entwickler Gegenteiliges: Gerade durch die Thematisierung des Endes der Welt dürfe hier „Großartiges“ zu erwarten sein.
Zugreifen … Oder lieber nicht?
Vielleicht. Mit Apocalipsis hat Entwickler Punch Punk Games ein augenscheinlich erlebenswertes Abenteuer im Mittelalterstil erschaffen. Jedoch wird das Setting sicher nicht jedermann gefallen. Falls ihr euch aber für außergewöhnliche Indie-Perlen oder gut umgesetzte Horrorspiele interessiert, solltet ihr einen Blick riskieren. Mit 6,99 € auf Steam ist das Spiel zudem auch mit kleinem Geld zu bekommen.
[otw_shortcode_info_box border_type=“bordered“ border_style=“bordered“ border_color=“#d5d5d5″ background_color=“#F5f5F5″]Wir sind zur Zeit auf der Gamescom 2018. Schau dir hier unseren letzten Beitrag dazu an: KURSK – Historisches Survival-Abenteuer auf russischem Atom-U-Boot[/otw_shortcode_info_box]
[Guided_DE_Facebook][/Guided_DE_Facebook]