Im neuen Patch v242 zu ARK: Survival Evolved gibt es zwei neue Kreaturen und einige weitere Veränderungen wie Krankheiten und neue Tribe-Optionen. Außerdem feiert ARK am 2. Juni 2016 seinen ersten Geburtstag mit einem einwöchigen Event, vielen Kerzen und Kuchen!
Patch-Überblick
Das Update, welches ursprünglich für den 30. Mai 2016 angekündigt war und wir vermutlich heute am 2. Juni erwarten können, bringt einige Neuerungen und ein Event mit sich. Mit dem Event wird der erste Geburtstag von ARK gefeiert und nennt sich „ARK Birthday Event“. Über den Zeitraum einer Woche wird gefeiert, was das Zeug hält!
Der Leech und der Diplodocus werden dem Spiel hinzugefügt, der Drache wird den Spielern in der neuen Boss-Arena Feuer unterm Hintern machen und das Biom-Update wird verschoben. Außerdem können wir mit neuen Features wie Krankheiten, einer „Testpuppe“ und der erweiterten Brutmechanik rechnen. Weitere Details lest ihr nun weiter unten.
ARK: Survival Evolved wird ein Jahr alt!
Ein Jahr ist es her, dass ARK: Survival Evolved in die Early Access auf Steam gestartet ist. Gab es anfangs noch große Schwierigkeiten mit der Performance und somit viel Kritik der Spieler, haben sich die Entwickler innerhalb des ersten Jahres zusammengerissen und aus ARK das beliebteste Survival-Game auf dem Markt gemacht.
Nun feiert das Spiel seinen Geburtstag mit einem einwöchigen Event. Kerzen können in Kisten gefunden und entzündet werden, die beim Auspusten eine besondere Nachricht freigibt und den Spieler mit Items belohnt. Unter anderem mit Geburtstagshüten für die Spieler und Dinos, und einem lustigen zensierten „Geburtstags-Anzug“ – nackt, wie ARK uns schuf. Ein besonders großer Geburtstagskuchen lässt sich ebenfalls herstellen, der für einen XP-Buff sorgt.
Größeres Schneebiom & Redwood Biom – Erwartet am 22. Juni mit v243
Das Schneebiom im Norden wird erweitert und in der Mitte der Karte wird das neue Redwood Biom entstehen. Wichtig für die Spieler ist: Alles innerhalb der gekennzeichneten Bereiche wird gelöscht, dazu wurden in einem früheren Update Markierungen ins Spiel hinzugefügt. Befindet sich eine Spielerbasis innerhalb der Zonen, wird diese mit v243 gelöscht!
Drachen-Arena, Ruinen und ‚Explorer Notes‘
Des Weiteren soll im neuen Patch eine Drachenarena veröffentlicht werden und ist damit die nächste Boss-Arena in ARK. Die Drachenarena besticht durch ihr feuriges Design und verspricht einen harten Kampf gegen den Drachen, einer der größten Geschöpfe in ARK.
Außerdem gibt es endlich die Ruinen mit den bereits angekündigten Explorer Notes. In diesen Notizen sollen endlich viele große Fragen zur Geschichte rund um die urzeitliche Welt geklärt werden. Warum bin ich hier? Was ist das alles hier? Und noch einiges mehr. Weitere Infos dazu könnt ihr in unserem Artikel zu den Ruinen lesen.
Permanente Krankheiten und Verletzungen
Mit diesem Patch besteht außerdem die Möglichkeit, sich am gefährlichen Sumpffieber anzustecken. Diese Krankheit wird vor allem durch die neue Kreatur den Leech übertragen und kann nur mit einer sehr seltenen Medizin geheilt werden, die aus dem Blut der Leechs gewonnen wird.
Die neuen Dinos
Mit dem Patch 242 kommen auch zwei neue Dinos in den ARK. Außerdem wird eine Alpha-Version des Mosasaurus hinzugefügt, der eine Menge Schwarze Perlen mit sich führt.
Der Diplodocus
Der Diplodocus ist wegen seiner geringen Größe im Gegensatz zu anderen größeren Kreaturen nicht für den Plattform-Sattel geeignet. Zum Ausgleich verwenden viele Stämme einen Passagier-Sattel, wodurch Diplodocus bis zu zehn zusätzliche Reiter tragen kann. Zum Schutz der Kreatur oder um während der Reise Feinde in der Nähe anzugreifen, verwenden die Passagiere oft Distanzwaffen. Weitere Infos zum Diplodocus findet ihr in unserem Dino-Dossier!
Der Leech
Der Leech ist ein Blutsauger und für die Stämme im ARK eher weniger interessant. Er ist weder zähmbar noch bringt er gute Ressourcen mit sich. Zu Hause ist der Leech in den Sumpfgebieten und ist auf Blut aus. Hat er sich einmal an seinem Opfer festgesaugt, hilft nur Feuer oder ein paar gut gezielte Schwerthiebe. Der Spieler verliert währenddessen permanent Blut, wird hungrig und durstig und kann sich an dem Sumpffieber anstecken.
Brutmechanik Stufe 2
Das Aufziehen der kleinen Dinobabys in ARK ist schon etwas Besonderes und in den Survival-Spielen ein einzigartiges Feature. Diese Mechanik geht nun eine Stufe weiter und lässt den Spieler seine Babys per Hand füttern, mit ihnen Spielen, spazieren gehen und sie streicheln. Alle diese Aktionen führen zu einem höheren Beiziehungslevel mit dem ausgewachsenen Dino.
Die Testpuppe
Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie viel Schaden ihr oder euer Dino macht? Dann ist die „Testpuppe“ genau das Richtige für euch. Stellt sie einfach irgendwo auf und haut mit voller Kraft dagegen, um zu sehen, wie viel Schaden ihr anrichtet.
Eine neue Serveroption lässt im Übrigen ebenfalls die Schadenszahlen wie in einem MMORPG über den Köpfen eurer Feinde aufleuchten.
die basen im schnee und redwood biom werden ausdruecklich nicht geloescht… es ist unklar, ob beeintraechtigungen zu bemerken sind, das ist aber auch alles.
Wir haben den Beitrag editiert, das Biom-Update erscheint nun erst mit v243 am 22 Juni.
die basen im schnee und redwood biom werden ausdruecklich nicht geloescht… es ist unklar, ob beeintraechtigungen zu bemerken sind, das ist aber auch alles.
Wir haben den Beitrag editiert, das Biom-Update erscheint nun erst mit v243 am 22 Juni.