Gestern erschien der neue ARK: Survival Evolved Patch v257 auf Steam. Er ist nicht nur vollgepackt mit neuen Dinos, TEK-Gear, dem Vulkanausbruch und einer TEK-Höhle: auch für das Endgame gibt es etwas neues – Ascension! Einen passenden Trailer zum Update haben wir euch zum Start der News angehangen.
TEK-Updates
Mit Patch 257 könnt ihr weiteres TEK-Gear erhalten, das euch, eure Dinos und eure Festungen stärker und robuster macht. Mit dem TEK-Megalodon-Saddle könnt ihr eure Haie in bester Trash-Manier zu Laser-Sharks aufrüsten – ganz im Sinne von Dr. Evil. Mit der neuen TEK-Granate seid ihr aber selbst perfekt ausgestattet, um eure Feinde zu bezwingen. Sie haftet an alles und jedem, den ihr damit bewerft.
Für eure Base gibt es gleich zwei TEK-Updates. Zum einen die neuen TEK-Turrets, die eine verbesserte Version der Auto-Turrets darstellen. Neben der erhöhten Feuerkraft habt ihr dank der verbesserten TEK-AI außerdem mehr Möglichkeiten, die Zielerfassungen einzustellen.
Mit der TEK-Klon-Kammer könnt ihr all eure Lieblings-Dinos perfekt klonen. Aussehen, Level und Statuswerte bleiben alle gleich. Die Kosten pro Klon betragen jeweils ein Element-Shard – eine teure Angelegenheit also.
Die neue TEK-Höhle im Vulkan
Der Vulkan ist ausgebrochen und spukt tödliche Lava. Doch die Eruption hat eine neue Höhle freigelegt, die mutige Abenteurer anlockt. Der Eingang befindet sich im Krater selbst, und solltet ihr sie erfolgreich erkunden, warten die neuen TEK-Updates auf euch. Seid gewarnt, denn die TEK-Höhle soll die gefährlichsten Kreaturen im ARK beherbegen und es soll kein leichtes Unterfangen sein, sie zu bezwingen.
Vier neue Dinos erobern ARK
Apis Lithohermaea
Apis Lithohermaea oder auch Giant Bee ist eine große Biene, die sich nie weit von ihrem Stock entfernt. Sie bauen ihre Stöcke in den großen Redwood-Bäumen, an steilen Klippen oder auch in den Canyons von Scorched Earth. Die nicht zähmbaren Dronen fliegen umher und verteidigen ihr Territorium mit allen Mitteln – möchtet ihr die Königin sehen, müsst ihr ihren Stock zerstören. Habt ihr eine Königin gefangen, baut sie einen neuen Stock und legt Dronen-Eier. Der Honig, den der Stock birgt, kann geerntet werden und als Köder für die Dino-Jagd genutzt werden.
Daeodon Comedentis
Der Daeodon Comedentis ist die größte Art seiner Spezies und wird häufig auch als Höllenschwein bezeichnet. Sie gehören nicht zu den friedlichsten Lebewesen und verteidigen ihr Territorium in den Graslanden oder den sandigen Stränden vor Angreifern jeglicher Art. Durch seinen hohen Stoffwechsel verbraucht er viel Nahrung, bietet aber eine sehr hohe Regeneration, die sich auch auf andere Verbündete auswirkt. Er ist quasi der Heiler unter den Dinos und sollte in keiner Gruppe fehlen.
Liopleurodon Magicus
Der Liopleurodon Magicus ist eine seltene Kreatur, der magische Kräfte zugesagt werden. Jeder Abenteuer, der es schafft sie zu zähmen, erhält das Spezial-Attribut des Glücks. Mit ihr könnt ihr auf Schatzsuche gehen und unvorstellbaren Loot erhalten – nutzt ihr die Kraft aber zu oft, entreißt sich der Liopleurodon eurer Macht und flieht.
Kentrosaurus Aethiopicus
Der Kentrosaurus Aethiopicus gehört zur Familie der Stegosaurier, ist aber etwas kleiner als seine Artgenossen. Dafür besitzt er große, gefährliche Stacheln, mit der er angreifen und sich verteidigen kann. Er kann nicht geritten werden, aber gezähmt stellt er eine perfekte Defensive dar. Vor allem kleinere Kreaturen können leicht aufgespießt werden und fallen dem Kentrosaurus schnell zum Opfer.
Neues Levelcap und Ascension!
Die Engramme wurden überarbeitet und eine neue Sortierung der einzelnen Engramm-Ebenen hat stattgefunden. Außerdem ist das Level-Cap nun auf 100 gesetzt statt auf 104. Diese Änderungen führen dazu, dass ihr eure Engrammpunkte neu verteilen müsst. Eure TEK-Engramme verliert ihr aber nicht, außer sie waren im Level-Bereich von 101 bis 104.
Mit Ascension hat Wildcard ein neues System eingeführt, das euch für das Abschließen von Endgame-Aufgaben extra belohnen soll. Schließt ihr die TEK-Höhlen auf dem Schwierigkeitsgrad Alpha, Beta und Gamma ab, erhaltet ihr jeweils +15 Extra-Level, die ihr auf eurem Implantat einsehen könnt. Somit ist es also möglich, weit höher als Level 100 zu gelangen.