Hier findet ihr ab sofort alle aktuellen und alten Patchnotes zu ARK: Survival Evolved ins Deutsche übersetzt. Die Entwickler von ARK: Survival Evolved versorgen uns stetig mit neuen Inhalten und Bugfixes. Dabei die Übersicht zu behalten, ist gar nicht mal so einfach. Bei uns findet ihr alle Patchnotes in chronologischer Reihenfolge beginnend mit der aktuellsten Version.
Patchnotes zur Version 264 (22. Juli)
- SimpleSky (non-TrueSky) System ohne atmosphärischen Nebel
- SP Dinos fallen nicht länger durch Höhlen-Böden
- Verbesserter Speicher durch „streamen“ zerstörbarer Meshes
- Korrigierte Host-Menü-Einstellungen: Doppelte Plattform-Böden auf Floßen, Slider für Fisch- und Crafting-Qualität, unbegrenzte Respecs, Offline Raid Protection Logout-Zeit
- Hinzugefügte Host-Menü-Einstellungen: Dino-Zähmen deaktivieren, Dino-Reiten deaktivieren, Treibstoffverbrauch Multiplier, Plattform-Struktur-Höchstgrenze
- Yutyrannus hat jetzt einen Auto-Modus, bei dem er alle 30 Sekunden einen verbündeten Dino bufft
- Bug für unbegrenzte Energie beseitigt
- Trike-Animationen überarbeitet
- Verstärkter Speer-Wurfschaden
- Unterwasser-Nebel entfernt
- Ichthy und Pego klauen nicht länger Item-Skins
- Kein Regen mehr unter Wasser
- Problem mit dem Max Level Dino Achievement beseitigt
- Balancing der Brutmutter, Megapithecus und Dragon im Singleplayer
- Schläge mit einer Fackel können Kreaturen jetzt in Brand setzen
- Standard-Spielername zu „Mensch“ geändert
- Platz für Kopfbedeckungen bei einigen Kreaturen angepasst
- Radialmenü angepasst um nicht zufällig Untermenüs zu aktivieren
- Metall-Fensterwände passen sich jetzt Metallwänden an, wenn bemalt
- Implantat wird nicht länger gezeigt wenn im Inventar
- einige Artifakte auf TheCenter bewegt
- Jump-Puzzle auf TheCenter wieder eingefügt
- Unterwasser-Helligkeit auf TheCenter erhöht
- Bug mit teleportierenden Floßen aus der Unterwelt in TheCenter behoben
- Egel sind jetzt auch in Primitive+ zähmbar
- Tranq-Harpoon-Bolzen hat jetzt abgeänderte Crafting-Voraussetzungen
Patchnotes zur Version 263 (18. Juli)
- Problem mit Items behoben, die man nur in der Ordneransicht sah
- Wilde Trikes machen etwas mehr Schaden
- Mehr Alphas im Singleplayer
- Die Aufstiegsdistanz für Flugsaurier wurde erhöht
- Terrorbird Spawns wurden im Redwoodbiom weiter aufgefächert
- Mehr Tiefseekreaturen in The Center
- Boden- und Steintexturen wurden optimiert
- Man erhält drei Versorgungskisten für das Jumpingpuzzle auf The Center
- Unterirdisch gebaute Flöße werden nicht mehr an die Oberfläche teleportiert
- Barrieren sind auf The Center Unterwasser sichtbar
- Der Pool in der TEK-Höhle füllt euer Element richtig auf und schadet euch, falls ihr keine komplette TEK-Rüstung tragt.
- Wettereffekte sind auf The Center und The Island besser sichtbar
- Der Tarnanzug hat eine geringere Haltbarkeit, 70 statt 120
- Falls man durch die Karte fällt, gibt es nun eine Benachrichtigung
- Problem beim Gorilla Boss behoben, der anfing zu schweben, zurück ging und nicht mehr angegriffen hat
- Rex- und Stegoeier werden richtig herum gelegt
- Spawns in den The Center Höhlen sind neu angeordnet, damit Feinde nicht so geballt auftreten
- Leeches spawnen nicht mehr in seichtem Gewässer auf The Center
- Temperaturen auf The Center und The Island angepasst
- Schadens- und Gesundheitsanpassungen bei den The Center Bossen
- Problem mit falsch angezeigten Übersetzungen behoben
- Wenn man im Inventar scrollt, bleiben die Tooltips nicht mehr angezeigt
- Problem mit Massenspawns auf The Center behoben
- Das Floß kann auf offiziellen Servern wieder mehrstöckig gebaut werden
Patchnotes zur Version 262 (14. Juli)
- TheCenter und spielergenerierte Karten (PGMs) nutzen jetzt die Alpha-Spawnlisten von TheIsland
- Lichtblitze hören auf TheCenter jetzt nach Regenschauern wieder auf
- Neues Achievement: Guardian – Besiege alle Bosse auf TheCenter
- Drachenboss nicht länger auf TheCenter
- Schaden der Bosse auf TheCenter um 33% reduziert gegenüber der TheIsland-Bosse
- Bosse haben nicht länger zufällige Level, sondern passen sich korrekt an das Spiel und Server-Schwierigkeit an
- Primitive+: Pachyrhino und Lystro sind jetzt mit Käferspray und seltenen Blumen zähmbar
- Primitive+: Kampfaxt und Wikinger-Axt funktionieren jetzt mit einem Schleifstein
- Primitive+:Crash Fix für fliegen über eine Explorer Note
- [Konsole] Es gibt nicht mehr länger einen Crash, wenn ihr eine PGM im Anschluss an TheIsland ladet
- Verbesserte Lava auf TheCenter
- Troodon Nahrung erhöht
- Sounds zum radialen UI-Menü hinzugefügt
- Implantat jetzt zum ersten Inventar-Slot gebunden
- Egel zur Sumpfhöhle hinzugefügt
- Anzahl von Arthros in der Sumpfhöhle deutlich reduziert
- sollte jetzt einfacher sein, kleinere Angriffsziele auszuwählen
- Beim Teleportieren zu einem Spieler spawnt ihr minimal höher, um ein Feststecken zu vermeiden
- Nahkampfangriff mit Steinpicke stoppt nicht mehr länger die Laufanimation am Controller
- Lautstärke beim Haltungswechsel zwischen Hocke/Liegen wurde um 45% erhöht
- [Konsole] PGM sollte jetzt direkt nach dem Generieren besser laufen
- Neue Kommados, um schlafende Dinos zu finden und zu ihnen zu porten
- cheat hiwarp raptor_character_bp_c
- cheat hibernationreport raptor_character_bp_c
- Mögliches Lichtproblem beim Verlassen der Brutmutter-Arena gefixt
- extrem helle Wasserreflektionen gefixt
- Vergrößerte Kapselgröße des Pteranodon, damit er nicht durch Spieler-große Türen passen kann
- Cursor wurde im Charakter-Ersteller von Primitive+ nicht angezeigt
- verbessertes Low-Poly vom Troodon
- TheCenter besitzt jetzt Obelisken Ambient Sounds wie auch TheIsland
- individuelle Spielersaves für Karten jetzt löschbar
- Rotations-Indikator bei Platzierung erscheint mit Controller
- Controller-Bug mit rechtem Trigger behoben
- B auf dem Controller bricht offene Boxen ab
- Fokus-Wechsel zwischen Engrammen und Inventar-UI verbessert
- diverse Probleme mit dem Split-Screen behoben
- Kriegsnebel-Exploit gefixt
- ATV konnte nicht speichern
- Megalania sollte jetzt über zerstörbare Felsen klettern können
- Hände in First-Person haben jetzt eine neue Haltung, wenn sie einen Körper ziehen
- Tek-Gewehr zeigt 0% an, wenn keine Munition mehr verfügbar ist.
- Lampen an Dino-Sätteln verjagen Troodons
- Leichen-Lokalisierer sollte jetzt auch unter Wasser zuverlässig funktionieren
- bestimmte Engramme waren nicht lernbar
- Tek-Generator kostet 25 Element mehr
- Safari-hut, Dorndrachen-Skins und der Parasaurus-Sattel können jetzt wie alle anderen Skins droppen
- Leicht lauterer Sound bei sterbenden Menschen
- Dino-Icon jetzt neben der „Du hast gezähmt“-Benachrichtung
- Geschwindigkeit gezähmter Delphine um 15% reduziert
- Nachtsicht verbraucht 20% langsamer Energie
- Tek-Gewehr und Explosives beschädigen Pflanzen
- Lautstärke freigeschalteter Explorer Notes um 5% erhöht
- Skins jetzt durch farbliche Ecke von normalen Items unterscheidbar
- Sattelfackeln sinken jetzt nicht mehr in der Qualität, wenn niedergebrannt
- Gigas sammeln nicht länger Holz durch Essen von Schneebäumen im Schnee-Biom
- Höhlen-Spawns auf TheCenter gefixt
- Zugriff auf Bienenwaben gibt nicht mehr länger Gesundheit
- LT-RT-Funktionalität beim Malen getauscht
- Tek Jetpack-Sound überarbeitet
- Pads bei Boss-Arena-Teleportern und Obelisken farblich angepasst
- Sand farblich angepasst (vornehmlich Konsole)
- Tribe Log auf Konsole vergrößert
- Ausgewählte Buttons leuchten heller im Hilfe-Menü
- Bestätigungsanfrage bei Überspeichern von Überlebenden
- verbesserte LODs für diverse Pflanzen
- Glitch bei Level-Up-Animation des Mammuts behoben
- Delphine spawnen nicht mehr in Unterwasser-Höhlen
- Verbesserte LODs für Wollnashorn, Biber, Camelsaurus, Ichthy, Daeodon, Stag und Schaf
- Tek-Tapejara-Sattel hat jetzt einen Fackel-Slot
- Fliegen in den wichtigsten Höhlen von TheCenter nicht mehr möglich
- Kampfmusik in TheCenter jetzt Biom-spezifisch
- TheCenter hat jetzt Wind- und Ambient-Sounds im Boss-Gebiet
- Wilde Bienenwaben sind nicht länger betroffen von StructureResistanceMultiplier
- Yuty dreht sich jetzt schneller, wenn in Nahkampfreichweite
- Tek-Höhle Purlovias haben jetzt eine höhere Chance unterirdisch zu sein
- Nach Alpha Ascension habt ihr Zugriff auf den Rex Bionic Skin, nach Besiegen der The Center Bosse Zugriff auf den Giga Bionic Skin
- Wyvern teleportieren jetzt auch zur Manticore-Arena
- Weibliche Charaktere haben jetzt auch Erstickungs-Geräusche
- Keine Boss Arena Cooldowns mehr im Singleplayer
- Gewisse Waffen können in einigen gebieten nicht benutzt werden, gibt jetzt Sound-Alarm
- 25% Chance auf Nebel+Regen
- Implantat-Lautstärke verringert um 20%
- Schleuder-Lautstärke um 10% verringert
- Eisbär-Aggrorange erhöht
- Kairuku-Spawns auf TheIslands nur noch auf Eisbergen
- Baby Wyverns verbrauchen nicht mehr zu viel Milch
- 3D-malen mit Analog-Stick jetzt präziser
- Gorilla LOD angepasst
- Explorer notes in der Tek-Höhle verschoben, um Spieler weniger abzulenken
- Schlag-Sounds des Gorilla Bosses angepasst
- Offline-Raid-Protection keine Waffe mehr in Bosskämpfen
- Port nach Bossen etwas ausgebreitet, um Feststecken zu vermeiden
- Nacht auf TheCenter ist dunkler
- Leergelootete Körper zeigen keine Nachricht mehr an
- FPS bei Körperbemalung stabiler
Patchnotes zur Version 261 (08. Juli)
- Bett- und Spieler-Positionen werden korrekt auf der Übersichtskarte angezeigt.
- Boss-Tribut-Voraussetzungen sind überarbeitet
- Rex-Eier fallen nicht mehr unter die Karte
- Tusoteuthis gibt jetzt acht Tentakel
- Alphaspawn im Multiplayer ist verdoppelt
- Probleme mit Dino-Angriffen, die unter Wasser nicht funktionierten wurden behoben
- Sekundärangriff des Ankylos ist gefixt
- Troodon Babys haben einen verringerten Nahrungsverbrauch
- TEK-Futtertrog ist auch beim Manticore erhältlich
- Yutyrannus ist in der TEK-Höhle anzutreffen
- Nahkampfschaden und Lebensenergie der Bossgegner im Singleplayer angepasst: Gamma (1x) bis Alpha (3x)
- Mantis und Skorpion erhalten durch einen Oviraptor den Eier-Buff
- Ölfelsen an der Oberfläche haben 50 Prozent weniger „Abbaugesundheit“ hingegen ist sie von Öladern unter Wasser um 33 Prozent erhöht
- Schneebäume geben 200 Prozent mehr Ressourcen und Schneebüsche 20 Prozent weniger
- Der Diplodocus wird nicht mehr von mittelgroßen Fleischfressern angegriffen
- Arbeiterbienen geben keine XP mehr
- Die Aggroreichweite des Ichthyornis ist gegenüber Spielern und gezähmten Dinos um 35 Prozent verringert
- Der Angriff eines Onyc hat eine 10 prozentige Chance einen Spieler mit Tollwut zu infizieren
- Unterwasser- und Höhlenkisten enthalten zwei statt einem Gegenstand
- Der Troodon macht 33 Prozent weniger Schaden
- Der Pegomastax hat eine geringer Lebensenergie
- Nahrungsproblem des Babywyvern behoben
- Der Direwolf hat eine neue Sprunganimation
- „Thatch Roof“ heißt jetzt „Thatch Ceiling“
- Alphas sind unter Wasser besser sichtbar
- Durch optimierte KI bleiben Dinos weniger in Geländeobjekten stecken
- Gezähmte Dinos bleiben seltener in anderen Dinos stecken
- Ein Land-Dino-Sattel kann mit einer Fackel ausgerüstet werden
- TEK-Replikator kann im Singleplayer nur am Obelisk gebaut werden
- Speer- und Nahkampfangriffe sind während des Sprints möglich
- Der Bergbauhelm hält länger
- Der Verzehr von seltenen Blumen und Pilzen hat nun Effekte auf den Spieler
- Dinos verbrauchen statt 0,1 Nahrung nun 0,25 um einen Lebenspunkt zu heilen
- Greifen, Ovis und Megaloceros behalten ihre Farbe im Singleplayer
Patchnotes zur Version 260 (30. Juni)
- Neues Säbelzahn-Modell – dazu erhöhte Farm-Fähigkeiten und reduzierter Fallschaden
- Neues Item: TEK-Trog – durch den TEK-Generator angetrieben, hält durch Kühlung Nahrung länger frisch
- Neue Host-Optionen
- ?bAllowPlatformSaddleMultiFloors=true (Game.ini) – erlaubt mehrere Plattform-Böden
- SupplyCrateLootQualityMultiplier und FishingLootQualityMultiplier (von 1 bis 5)
- ?bAllowUnlimitedRespecs=true – unbegrenzte Respecs
- ?PreventSpawnAnimations=true – keine Spawn-Animationen
- CraftingSkillBonusMultiplier wird jetzt korrekt im Host-Menü angezeigt
- Rennen mit -nomansky sieht jetzt weitaus mehr nach truesky aus
- Tooltips zu allen Host Settings im Host-Menü hinzugefügt
- Fadenkreuz, TPV Kamera und PvP Gamma automatisch aktiviert in Server-Regeln
- Crafting-Materialien sind jetzt alphabetisch gelistet
- Stämme werden im Singleplayer automatisch erstellt
- Platzierungsvorschau zeigt Ausrichtung jetzt durch Farbänderung an
- Verbesserte Schwebe-Animation für Argentavis und Ptera
- Beschwörungs-Bedingungen für Bosse überarbeitet, sie benötigen jetzt spezifische Artefakte
- Neue Apex Drops (Giga Heart, Basilo Blubber, Spino Sail, Yuty Lungs, Allo Brain, Therizino Claws, Thylaleo Hook-Claw, Megalania Toxin, Sarco Skin, Titanoboa Venom)
- Sämtliche Kibble-Rezepte zur Loot-Tabelle von wilden Dinos hinzugefügt
- Artefakt-Kisten in passende Form geändert
- Quetzal passt jetzt durch die gigantischen Hatchframes
- Ankylo sammelt jetzt Beeren mit RMB statt LMB
- Tamed/Untamed Icons in den EXplorer Notes überarbeitet
- Rex-Kapsel wurde größentechnisch angepasst
- Blinzel-Animationen bei einigen älteren Kreaturen hinzugefügt
- Schwimm-Animationen bei einigen Kreaturen hinzugefügt
- Alle Dinos können jetzt im Wasser angreifen
- Alle Dinos haben jetzt passende Sounds für Laufen und Schwimmen im Wasser
- Alle Dinos haben Landegeräusche
- fehlende Essgeräusche für Kreaturen hinzugefügt
- biomspezifische Kampfmusik spielt jetzt auch, wenn der Spieler reitet
- neue FPV-Animationen für Klettern von Leitern
- TEK Höhlentor bleibt im Singleplayer länger geöffnet
- Obelisk hat jetzt Ambient Sound
- Aggroreichweite von wilden Mantas erhöht
- Spawnzahlen von Eurypterids um 50% erhöht
- Erhöhtes Level von Höhlen-Kreaturen
- Verbesserte Regenpartikel VFX
- Deutlich reduzierte Elementkosten des TEK-Generators
- Elementkosten für Benutzung des TEK-Teleporters entfernt
- Ausgebrütete Dinos zeigen Besitzer in den Tooltips
Patchnotes zur Version 259
- Neues Item: TEK Tapejara Sattel
- Neuer Skill: Crafting Skill – Ersetzt „Crafting Speed“ und erhöht die Qualität von gecrafteten Blueprints und Herstellungsrate.
- Neues Feature: Leichen-Finder
- Neue Game-Icons für Kill, Tod und Reden
Patchnotes zur Version 258 (ungefähr 30. Mai)
- Neue Waffe: Harpune
- Neue Kreatur: Hyaenodon
- Neue Kreatur: Hesperonis
- Neue Kreatur: Megatherium
- Neue Kreatur: Megalania
- Neue Kreatur: Yutyrannus
- Zwei neue Haarstyles
- Optimierungen im Bereich:
- Speicher
- Textur-Speicher
- Modelle
- Performance-Wachstum durch bessere GPU/CPU-Nutzung
- Weitere Bugfixes
Patchnotes zur aktuellen Version 257
- Neue Kreatur: Giant Bee
- Neue Kreatur: Daeodon
- Neue Kreatur: Liopleurodon
- Neue Kreatur: Kentrosaurus
- Neue Struktur: TEK-Klon-Kammer
- Neue Struktur: TEK-Megalodon-Sattel
- Neue Struktur: TEK Turret
- Neue Waffe: TEK Granate
- TEK-Höhle und Vulkan
- „Ascension“-Spielfortschritt
- UI-Überarbeitung
- Neue Frisuren und Gesichtsbehaarung
- Geschätzte 20+ neue Explorer Notes
Patchnotes zur Version 256
- Neue Mechanik: Wasserkreaturen- und Amphibienzucht
- Neue Kreatur: Equus
- Neue Kreatur: Leedsichthys
- Neue Kreatur: Ichthyornis
- Neue Kreatur: Iguanodon
- Neue Strukturen & Mechanik: TEK Unterwasser-Basen
- Neue Struktur: TEK Teleporter
- Neue Struktur: TEK Mosa-Sattel
- Neue Struktur: TEK Stromgenerator
- Neue TEK-Höhle
Patchnotes zur Version 255
- Neue Kreatur: Electrophorus
- Neue Kreatur: Microraptor
- Neue Kreatur: Ammonite
- Neue Kreatur: Thylacoleo
- Neue Struktur: TEK Schutzschildgenerator
- Neue Struktur: TEK Gebäudeteile und Türen
- 4 neue Bärte und Frisuren – freischaltbar über Entdecker-Notizen
- Einstellung zur Deaktivierung der Kollisionsabfrage
- Option für eine maximale Anzahl gezähmter Dinos pro Stamm – Offizielle PvE-Server erhalten ein Maximum von 400 (Indikator wird im Spiel angezeigt)