• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide-Übersicht
    • Diablo 4 Guide-Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide-Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide-Übersicht
    • Palia Guide-Übersicht
    • Smalland Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide-Übersicht
    • Zelda: Tears of the Kingdom Guide-Übersicht
  • Game-Maps
    • ARK Map
    • Baldurs Gate 3
    • Conan Exiles Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • DayZ Map
    • Diablo 4 Map
    • Elden Ring Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Fallout 76 Map
    • Genshin Impact Map
    • Grounded Map
    • Hogwarts Legacy Map
    • Honkai Star Rail Map
    • Hunt Showdown Map
    • Lost Ark Map
    • Medieval Dynasty Map
    • New World Map
    • Starfield Map
    • Subnautica Map
    • Tower of Fantasy Map
    • The Cycle: Frontier Map
    • The Forest Map
    • V Rising Map
    • Zelda: Tears of the Kingdom Map
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord
Trending
  • Starfield: Wie groß darf ein Raumschiff höchstens sein?
  • Payday 3 Cheats: Alle Perks und Waffen Attachments freischalten
  • Cyberpunk 2077 Save Game Location ab Version 2.0 (2023)
  • Starfield: Zu SY-920 zurückkehren, ist das möglich?
  • Starfield: Spinnen ändern mit dieser einfachen Arachnophobie Mod
  • Dünger in Palia: Herstellung, Kauf und Anwendung im Spiel
  • Baldur’s Gate 3: Schattenherz Romanze Guide (alle Akte)
  • Fear The Walking Dead: Trailer zum Finale bestätigt Rückkehr von Fanliebling
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord
GuidedGuided
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide-Übersicht
    • Diablo 4 Guide-Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide-Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide-Übersicht
    • Palia Guide-Übersicht
    • Smalland Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide-Übersicht
    • Zelda: Tears of the Kingdom Guide-Übersicht
  • Game-Maps
    • ARK Map
    • Baldurs Gate 3
    • Conan Exiles Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • DayZ Map
    • Diablo 4 Map
    • Elden Ring Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Fallout 76 Map
    • Genshin Impact Map
    • Grounded Map
    • Hogwarts Legacy Map
    • Honkai Star Rail Map
    • Hunt Showdown Map
    • Lost Ark Map
    • Medieval Dynasty Map
    • New World Map
    • Starfield Map
    • Subnautica Map
    • Tower of Fantasy Map
    • The Cycle: Frontier Map
    • The Forest Map
    • V Rising Map
    • Zelda: Tears of the Kingdom Map
GuidedGuided
Home » ARK: Survival Evolved – Rückblick v239-v239.2! Direbear, Manta & Bossarena

ARK: Survival Evolved – Rückblick v239-v239.2! Direbear, Manta & Bossarena

Gustafson GördesBy Gustafson GördesApril 26, 20166 Mins Read Spiele
Guided-BG

Deutsch

Wer sich am vergangenen Wochenende auf eine Erkundungsrunde in ARK: Survival Evolved begeben hat, der traf eventuell auf neue Kreaturen, denn Version v239 brachte für Land und Wasser wieder etwas mehr Leben. Der Direbear und der Manta haben sich häuslich eingerichtet und nebenbei schafften es neue Items sowie die erste Bossarena ins Spiel.

Contents

  1. Die Brutmutter – Bossarena
  2. Zwei neue Kreaturen – der Direbear und der Manta
  3. Neue Strukturen – der Chemietisch und die Kanone
  4. In aller Kürze
    1. Version v239.2
    2.  Version v239.1
    3. Version v239.0

Die Brutmutter – Bossarena

Bisher konnten die Spieler von ARK: Survival Evolved die Brutmutter, eine gigantische Spinne, an kleinen Artefakten beschwören. Mit Patch v239 wurde die erste Bossarena in das Spiel implementiert, wodurch der Kampf bedeutend schwieriger geworden ist und nur von wirklich erfahrenen Spielern bestritten werden sollte. Zunächst bedarf es einiger Vorbereitung, denn neben zahlreichen Trophäen von den stärkeren Dinos der Insel benötigt man auch alle Artefakte, um die Bossarena zu öffnen. Wenn man das geschafft hat, verhindert der Durchgang, dass große Dinos wie beispielsweise Gigas mit in die Arena genommen werden können.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Kurzum – die Spieler sollten sich wirklich sehr gut auf diesen Kampf vorbereiten, vor allem auch im Hinblick auf den Lebenspool und die Regeneration der Brutmutter. Wer sich ihr bisher nicht angenommen hatte, sollte außerdem wissen, dass sie zahlreiche normale Spinnen beschwört, die euch den Kampf zusätzlich erschweren. Derzeit bleibt noch abzuwarten, ob es mit dem kommenden Tek Tier Waffen und Ausrüstung geben wird, die die Schlacht gegen die Brutmutter erleichtern. Im Moment ist es auf jeden Fall schon allein wegen der ganzen Vorbereitung eine knackige Angelegenheit und sollte nicht unbedarft angegangen werden.

Zwei neue Kreaturen – der Direbear und der Manta

Version v239 führte zur Freude aller Spieler außerdem zwei neue Kreaturen ein. An Land könntet ihr nun ab und an auf einen gemütlich wirkenden Bären stoßen – unterschätzt diesen kuscheligen Zeitgenossen nur nicht. Der Direbear ist eine echte Kampfmaschine und sollte in eurer privaten Dino-Sammlung auf keinen Fall fehlen. Durch seinen sekundären Angriff (Rechtsklick beim Reiten) verursacht er vor allem im hohen Levelbereich sogar etwas mehr Schaden als ein Rex. Zusätzlich ist er ein Allesfresser und kann darum neben den Überresten seiner Opfer auch Beerenbüsche abgrasen, von denen er sogar Fasern (Fiber) bekommt. Alle Details zum Direbear sowie Tipps zum Zähmen haben wir euch in einem Beitrag aufbereitet.

Auch das Meer rund um die Insel von ARK: Survival Evolved erhielt mit Patch v239 wieder einen neuen Bewohner – den Manta. Dieser auf den ersten Blick eher harmlos anmutende Rochen kann euch das Leben extrem erschweren. Unser erster Zähm-Versuch ging gnadenlos nach Hinten los, denn der Manta hat die für den Spieler unangenehme Angewohnheit, dessen Sauerstofftank zu zerstören und dafür braucht er nicht sonderlich viele Treffer. Wer das nicht weiß und sich relativ unvorbereitet, z. B. ohne Ersatztanks, diesen durchaus aggressiven Unterwasserbewohnern gegenüberstellt, der kann mit einem Misserfolg rechnen. Solltet ihr es aber schaffen, einen Manta zu zähmen, dann kann man mit ihm durchaus flott durch und vor allem auch über die Meere rasen – er kann nämlich aus dem Wasser springen. Achtet aber unbedingt darauf, dass ihr mit ihm nicht ausversehen an Land springt oder euch in zu seichtes Gewässer begebt – der Manta mag das überhaupt nicht und stirbt dann extrem schnell.

ARK Manta Official SpotlightNeue Strukturen – der Chemietisch und die Kanone

Endlich wurde der Chemietisch, die verbesserte Variante des Mörsers, ins Spiel integriert. Mit ihm könnt ihr Narcotic, Sparkpowder, Gunpowder, Cementing Paste, Stimulant und Bug Repellant deutlich schneller und vor allem ressourcensparender herstellen, als das bisher im Mörser möglich war. Dafür benötigt der Chemietisch jedoch neben einem Stromanschluss auch Benzin und ist in der Herstellung auch nicht ganz günstig – mit 250 Metallbarren, 250 Zementpaste, 100 Zündpulver, 250 Kristallen und jeweils 250 Polymer und Elektronik-Teilen schlägt der Chemietisch ein ordentliches Loch in das Materiallager. Außerdem kann man ihn erst mit Level 85 erlernen – der Chemietisch gehört also eindeutig zum Endcontent des Spiels.

Der folgenden Tabelle könnt ihr entnehmen, mit wie viel Ressourcen ihr das jeweilige Rezept herstellen könnt. Daran sieht man recht eindeutig, dass er sich in der Masse im Vergleich zum Mörser durchaus lohnt.

Name Ressourcen Ergebnis
Betäubungsmittel (Narcotic) 20 x Narcobeeren

4 x vergammeltes Fleisch

6 x Betäubungsmittel
Zündpulver (Sparkpowder) 4 x Steine

8 x Feuersteine (Flint)

12 x Zündpulver
Schießpulver (Gunpowder) 4 x Zündpulver

4 x Holzkohle

6 x Schießpulver
Zementpaste (Cementing Paste) 16 x Chitin oder Keratin

32 x Steine

6 x Zementpaste
Aufputschmittel (Stimulant) 20 x Stimbeeren

8 x Zündpulver

6 x Aufputschmittel
Insektenspray (Bug Repellant) 24 x Pelz

8 x Betäubungsmittel

16 x Zitronen

16 x Karotten

6 x Insektenspray

(Quelle: ARK Wiki)

Neben dem Chemietisch ist nun die primitive Kanone erlernbar. Diese kann auf Strukturen und Plattformen gebaut werden und eignen sich vor allem eher für den Angriff von feindlichen Gebäuden. Bewegliche Ziele sind mit der Kanone eher schwierig zu treffen, da ihr sie manuell ausrichten müsst und das seine Zeit benötigt.

Zum Erlernen der Kanone müsst ihr Stufe 35 erreicht haben. Außerdem benötigt ihr für jeden Schuss auch eine Kanonenkugel. Insgesamt ist auch diese Struktur in der Herstellung relativ teuer – ihr benötigt 950 Metallbarren, 200 Fasern, 150 Leder, 120 Stroh und 300 Zementpaste. Für jede Kanonenkugel kommen außerdem 80 Metallbarren, 30 Schießpulver, 20 Zementpasten und ab Version v239.2 auch 4 Obsidian hinzu. Zur Belagerung von feindlichen Basen dürfte das aber sicherlich eine nette zusätzliche Waffe sein.

Übrigens wurde mit Version v239 auch die maximale Stufe für Spieler und gezähmte Dinos wieder um 2 Level erhöht.

In aller Kürze

Version v239.2

Benötigt Serverupdate

  • Fehler behoben, durch welchen die Herstellungskosten am Chemietisch zu niedrig waren.
  • Fehler mit der Rüstung bzw. darauf erbauten Strukturen beim Quetzal behoben.
  • Schaden von Kanonenkugeln um 15% reduziert. Zusätzlich 25% weniger Schaden bei Metallstrukturen und 40% weniger Schaden bei automatischen Geschütztürmen aus Metall. Außerdem benötigt man jetzt zusätzlich ein wenig Obsidian für die Herstellung von Kanonenkugeln.
  • Fehler behoben, durch welchen der Direbear automatisch Narcobeeren gegessen hat.

 Version v239.1

  • Fehler behoben, bei dem Waffen ihre benutzerdefinierte Munition verlieren, sobald sie in das Inventar eines Dinos gelegt werden.
  • Soundeffekt vom aktiven Chemietisch behoben.
  • Kanone und Kanonenkugel aus den Engrammen auf primitiven Servern entfernt.

Version v239.0

  • Neue Kreatur: Direbear!
  • Neue Kreatur: Manta!
  • Neue Struktur: Chemietisch!
  • Neue Struktur: Primitive Kanone!
  • Brutmutter Bossarena
  • Die maximale Stufe für Spieler und Dinos wurde um zwei Stufen erhöht.
  • Timeouts behoben, die Spieler beim Verbinden auf Server mit vielen Mods erhalten haben.
  • Fehler durch platzierbare Fallen-/Sprengstoff-Kollisionen behoben.
  • Physik-Fehler behoben, die starke Server-Lags verursachten.
ARK: Survival Evolved
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Previous ArticleOutlast 2 – Gameplayvideos & Infos von der Pax East!
Next Article Friday the 13th – Jason zeigt was er kann, in neuem Video!
Gustafson Gördes

Related Posts

modern-warfare-2-season-6-warzone

CoD MW2 & Warzone Season 6: Alle Inhalte, Halloween-Event & Startzeit

September 20, 20234 Mins Read
dead-matter-new-map-areal

Dead Matter erscheint auf Steam: Sollte man es kaufen?

September 18, 20233 Mins Read
arma-reforger-update-ground-support-patchnotes

Arma Reforger Environment Update (0.9.9.97) – Verbesserte Map & neue Assets

September 14, 20234 Mins Read
Project Rene Titel

Die Sims 5 wird für alle kostenlos spielbar sein

September 13, 20232 Mins Read

Zelda-Film soll nun doch kommen

September 13, 20232 Mins Read
counter-strike-2-csr-ranking-news

Counter Strike 2: Neues Matchmaking-System & CSR in CS2 erklärt

September 13, 20233 Mins Read
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
Save my name, email, and website in this browser cookies for the next time I comment.

guest
Please read our Privacy Policy
Save my name, email, and website in this browser cookies for the next time I comment.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Guided-Darkmode

Guided.news im kurzen Überblick:

  • Über eine Million monatliche Leser
  • Starker Fokus auf Game Guides
  • Wir schreiben über alle relevanten Themen
Nitrado
Facebook Twitter Instagram Discord
  • Über Guided
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided.news

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz
Comment Author Info
‹ Back to Categories
You are going to send email to

Move Comment