Ganz offiziell soll der Patch auf die neue Version 243 für ARK: Survival Evolved in dieser Nacht aufgespielt werden. Angesetzt dafür wurde laut Jeremy Stieglitz via Twitter 11:59pm EST, was bei uns 5:59 Uhr Uhr am Donnerstagmorgen bedeutet. Welche Änderungen derzeit angekündigt sind, haben wir für euch zusammengestellt.
Biom Update, Story und Titanosaurus
Wir haben euch bereits in anderen Artikeln über die mit dem Patch auf Version 243 anstehenden Biomveränderungen informiert. Dazu gehört neben der Erweiterung des Schneebioms auch der neue „Redwood Forest“ – ein Wald bestehend aus riesigen Mammutbäumen. Auf der E3 haben die Entwickler von Studio Wildcard erstmalig gezeigt, dass ihr euch eine eigene Stadt in den Bäumen errichten könnt – hoch oben, geschützt vor zahlreichen Gefahren.
Endlich sollen auch die Ruinen samt der Entdeckernotizen ihren Weg auf die Insel finden. Den Spielern werden in den Notizen nützliche Hinweise gegeben und sie bekommen zum Teil Informationen über die Hintergrundgeschichte des ARK. Wir sind gespannt, was wir alles erfahren werden.
Auch den Titanosaurus, einen wandelnden Berg, haben wir euch ausführlich vorgestellt. Wir sind schon gespannt darauf, wie man diesen Titanen zu Fall bringen kann und hoffen, dass er uns zuvor nicht versehentlich ein paar Dinos zertritt.
Neue Items, Strukturen und Mechaniken
Die Kettenbola
Mit der Bola wurde vielen Spielern endlich eine Waffe in die Hand gelegt, mit der beispielsweise das Betäuben von kleinen Flugdinosauriern bedeutend leichter wurde. Die Zeiten des fast unendlich langen Verfolgens einen Pteras waren damit schließlich zu Ende. Damit nun auch die großen Dinos keine Chance mehr zur Flucht haben, wird mit Version 243 die Kettenbola als Munition für Ballisten eingeführt.
Gasmaske
Ebenfalls sehr wichtig durch die Implementierung des Leechs (Blutegel) wird die Gasmaske werden. Mit ihr könnt ihr euch nicht nur gegen giftige Gase schützen, sondern auch vor über die Luft übertragbaren Krankheiten. Hier wird jedoch auch eine neue Struktur immens wichtig – eine Art Zapfanlage für Bäume. Denn den gewonnenen Saft werdet ihr laut einem Tweet von Stieglitz für das Auffrischen der Filter der Gasmaske benötigen. Übrigens wird es in ferner Zukunft wohl auch eine Möglichkeit geben, eine permanente Immunität gegen Krankheiten zu entwickeln – leider sind dazu aber noch keine Details bekannt.
Dritte Zucht-Phase
Alle Züchter dürfen sich auch auf die dritte Zucht-Phase freuen, mit der zufällige Mutationen in Bezug auf die Werte und der lang ersehnte Stammbaum eingefügt werden. Wir hoffen, dass nicht zu häufig negative Mutationen zur Frustration der Spieler führen werden.
Alarmsystem
Vor allem für PvP Spieler dürfte das neue Alarmsystem immens interessant sein. Dieses wird euch über Angriffe benachrichtigen und mit viel Glück wohl auch melden, wenn ein neues Baby geboren wurde – zumindest versucht Drake das noch umzusetzen. Die Meldungen erhalten ihr dann entweder direkt auf der offiziellen ARK-Seite oder via Mail.
Weitere Verbesserungen der Performance
Laut Patchnotes sollen mit Version 243 auch immense Verbesserungen für die Performance des Spiels kommen. Wer schon mit den Gewächshausstrukturen gearbeitet hat, der weiß, dass die FPS-Anzeige bei zahlreichen Glasstrukturen gerne in den roten Bereich rutscht. Mit dem Update soll unter anderem das Rendering dafür um ganze 33 Prozent verbessert werden. Im Allgemeinen sollte mit den ganzen aufgeführten Anpassungen durchaus ein spürbarer Anschub vorhanden sein. Genaues lässt sich aber erst nach dem Patch sagen.
Für die vollständigen Patchnotes, besucht unsere Patchnoteübersicht!