Nachdem im Update 0.9.0 von Astroneer der Shredder eingeführt wurde, hat System Era Softworks jetzt mit dem Crafting Update das Ressourcen-System deutlich überarbeitet. Dadurch kommt mehr Komplexität ins Spiel. Außerdem sind eine Reihe Fehler ausgemerzt worden.
Mehr Ressourcen, mehr Verarbeitung
In das Update – Version 0.10.0 nach bisheriger Zählung – sind weitere Ressourcen eingepflegt: Du kannst komplett neue Rohstoffe ernten, wie Lehm und Quarz. Du findest sie jetzt auch an der Oberfläche. Auch einige Rezepte haben die Entwickler angepasst. Ansonsten ist die Überarbeitung des Crafting Systems aber für neue Rezepte gedacht, die für die Version 1.0 geplant sind.
Nach der Ernte kannst du jetzt weit mehr Rohstoffe in Maschinen weiter verarbeiten:
Schmelzofen
Der Schmelzofen hat im Kern dieselbe Funktion wie in den vorangehenden Versionen. Erze kannst du zu Metall schmelzen. Mittlerweile kannst du aber auch Quarz ernten und zu Glas verschmelzen oder Lehm zu Keramik brennen.
Zentrifuge
Die Zentrifuge filtert aus dem Erdreich grundlegende Rohstoffe. Du musst lediglich den Abraum in Kanistern auffangen, den du beim Terraforming auffängst. Die Kanister füllst du in die Zentrifuge. Dann kannst du grundlegende Ressourcen heraus filtern. Ein Muster – wie in den letzten Versionen – benötigst du nicht mehr.
Chemielabor
Im Chemielabor kannst du verschiedene Rohstoffe mischen und so ganz neue Materialien herstellen. Aus organischem Material und Harz kannst du so beispielsweise Gummi herstellen. Den benötigst du für die Bereifung der größten Fahrzeuge.
Atmosphärischer Kondensator
Für die Herstellung mancher Rohstoffe benötigst du eine bestimmte Atmosphäre. Die kannst du im Atmosphärischen Kondensator einfangen. Sie landen dann ähnlich wie Hydrazin in einem Tank.
In diesem Trailer-Video bekommst du einen humorvollen Eindruck in die vielen Ressourcen, die neu hinzu gekommen sind:
Die neuen Ressourcen bringen das Spiel nach meiner Einschätzung tatsächlich auf ein neues Level. Es ist jedoch zunächst aufwändig ist die ganzen neuen Rezepte und die Möglichkeiten zu verstehen und zu lernen. Bis zum Ende des Jahres dürfen wir gespannt sein, was weitere Updates auf dem Weg zur Version 1.0 noch bringen werden.