Am 16. November 2016 wurde in Russland „Game2:Winter“ angekündigt. Eine Art Battle-Royale mit freiwilligen Teilnehmern. Vor etwa einer Woche gab es erneut einen Versuch, diesen Spielmodus als echten Überlebenskampf ins Leben zu rufen.
Während der Trailer zu Game2:Winter sowie die Teilnehmersuche nur ein soziales Experiment oder auch ein Marketing-Stunt war, wird nun auf hushhush.com (Amazon für Superreiche) ein „Gamemaster“, also eine Art Organisator für ein Battle-Royale im echten Leben gesucht.
Unterschiede zu Game2:Winter: Im Gegensatz zum russischen Game2:Winter, in dem Mord und Vergewaltigung nicht in den Regeln verboten wurden, wird es im neuen Battle-Royale wohl nicht ums nackte Überleben gehen. Die Teilnehmer sollen an drei Tagen, je zwölf Stunden gegeneinander kämpfen. Dazu werden sie mit modernen Airsoft-Waffen sowie Munition und berührungssensitiven Rüstungen ausgestattet.
Auch die Dauer des Events fällt mit geplanten drei Tagen weitaus kürzer aus, beim russischen Vorläufer sollten es neun Monate sein in denen die Kontrahenten um den Sieg kämpfen. Außerhalb der Kampfzeit jeden Tages soll gezeltet werden um sich zu erholen, die nötige Ausrüstung wird auch vom Veranstalter gestellt.
Aufgaben des Gamemasters
Laut Hushhush soll der gesuchte Gamemaster dabei helfen die Arena zu designen, also das Gebiet, in dem sich die Kontrahenten gegenseitig bekämpfen. Dieses befindet sich auf einer Insel, die der Veranstalter besitzt. Ich vermute es geht dabei darum, zu planen, wie und wann man Begrenzungen des Bereichs realisieren kann. Ob und in wie fern es möglich sein wird, sich bessere Ausrüstung zu beschaffen und all die Dinge die ein Battle-Royale sonst noch spannend machen könnten.
Zu den Voraussetzungen gehört es, sich mit der Organisation von großen Events auszukennen. Außerdem sollte man sich mit dem Genre des Battle-Royale identifizieren können und optimalerweise ein Fan der Verfilmung sowie einiger Spiele sein. Die Entlohnung beläuft sich auf ca. 52.000 €, zusammengesetzt aus ca. 1.700 € pro Tag für eine Projektdauer von sechs Wochen.
Wie kann ich mitmachen?
Für das Event registrieren kann man sich leider noch nicht. Sicher ist, im Gegensatz zu Game2:Winter handelt es sich hier nicht nur um einen Marketing-Stunt oder ein Experiment. Sobald das Projekt weiter entwickelt ist, wird eine Möglichkeit bekanntgegeben, über die man sich anmelden kann. Welche Voraussetzungen das mit sich bringt, weiß man noch nicht. Aber vermutlich wird ein Mindestalter von 18 Jahren und körperliche Fitness eine große Rolle spielen.
Der letzte „Überlebende“ des Battle-Royale erhält außerdem ein Preisgeld. Zur Zeit sind 115.000 € geplant. Mit solchen Ausgaben des Veranstalters wage ich zu vermuten, dass der ganze Kampf um den ersten Platz mit Kameras verfolgt und eventuell als PayTV verkauft wird, um die Kosten und auch einen Gewinn für den Veranstalter zu generieren.
Neue Infos zu diesem Thema werde ich euch, sobald diese bekannt sind, natürlich schnellstmöglich hier vorstellen.