Wenn wir dem aktuellen Finanzbericht für das zweite Quartal (Fiskaljahr) 2019 von TakeTwo Glauben schenken, befinden sich mehrere Fortsetzungen zu großen Serien in der Entwicklung. Darunter könnte auch der Horror-Shooter Bioshock sein.
Neben GTA & Mafia auch Bioshock: In besagten Geschäftsbericht spricht der Publisher davon, dass sich mehrere Spiele zu bekannten Reihen in der Entwicklungspipeline befinden. Die bekanntesten Spiele, die TakeTwo auffahren kann, sind Grand Theft Auto, Mafia, X-Com und eben auch Bioshock.
Stellenausschreibung und Leaks: Der Entwickler von Bioshock 2K Games hat eine Stellenausschreibung für einen Lead Endgame Designer geschaltet. Dessen Aufgabe soll es sein, Spieler nach Abschluss der Haupthandlung weiterhin mit frischem Content zu versorgen. Einige Fans befürchten daher natürlich, dass Bioshock Parkside Project (inoffizieller Name) zu einem Live-Service-Spiel wird.
Weitere Leaks behandeln die Story des Spiels. So soll es ein direkter Nachfolger zu Bioshock 2 sein, nicht zu Infinite. Zudem spielt es im Jahr 1971 in der britischen Hauptstadt London. Die Entdeckung der Plasmide und Adam schoss die Nationen der Welt in ein goldenes Zeitalter. Da jedes goldene Zeitalter irgendwann endet, geschieht das an einigen Orten der Welt auch in Bioshock Parkside Project.
Gameplay-technisch soll es sich zwischen der Freiheit aus Bioshock Infinite und der Linearität aus Bioshock 2 bewegen. Außerdem behauptet der Leak, dass es weitaus zerstörbarere Umgebung sowie verheerendere Plasmid-Effekte bieten. Die Erkundung der einzelnen Gebiete stehe aber weiterhin im Fokus des Leveldesigns.
Wie, wann & wo wird Parkside Project offiziell?
Eine Ankündigung für das neue Bioshock Spiel soll es zwischen Dezember 2019 und März 2020 geben. Woher diese Information stammt, verrät der Insider nicht. Passen könnte der Dezember, da in diesem die Game Awards stattfinden (13. Dezember 2019).
Und sogar einen Release-Zeitraum gibt der Leak an: Im Geschäftsjahr 2020, sprich April 2020 bis März 2021, soll das neue Bioshock erscheinen. All diese Informationen könnten sich bewahrheiten, sollten bis dahin aber mit einer gesunden Skepsis betrachtet werden.