Fast drei Jahre sind vergangen, seitdem die Kickstarter-Kampagne für den Survival-Horror-Titel Breaking Point Standalone fehlgeschlagen ist. Das Entwicklerteam Alderon Games entschloss sich, neben der Suche nach Finanzierungsmodellen aus eigener Tasche weiterzumachen. Wie steht es heute um den Release?
Unser Autor Benny wirft für Guided.news einen Blick auf die Lage. Du bekommst die aktuellsten Informationen zum Verbleib der von DayZ-Veteranen (zurecht?) kritisch beäugten Breaking Point Standalone.
Kommunikation zu Breaking Point Standalone seit 2019 eingestellt
Das ist nicht das Ende: Auf den Breaking Point-Kanälen herrscht seit 2019 Stille. Wenngleich für die Gaming-Community eine mangelhafte Kommunikation der Entwickler und Publisher oft dem „Tod“ des Titels nahekommt, wie man vor einigen Jahren bereits am Breaking Point-Vorbild DayZ beobachten konnte, lässt sich selbst in den schlimmsten Szenarien die Chance auf ein Comeback finden.
Im Fall von Breaking Point Standalone und der gewählten Strategie, sich über ein kleineres, neues Projekt zu finanzieren scheint es durchwegs sinnvoll, die Ressourcen konsequent auf den kleineren Titel zu verteilen. Damit könnte die Finanzierung des „großen Bruders“ klappen, ohne zwischenzeitlich zu viele Ressourcen verpuffen zu lassen.
Finanzierung des Standalone-Titels über Cashcow-Game geplant
So wollten die Entwickler schnell an Geld kommen: In etwa seit Anfang 2019 arbeitet Alderon Games an Path of Titans, ein Dino-RPG, das als kleineres Projekt konzipiert ist, um die Entwicklung des Hauptprojekts Breaking Point zu finanzieren. Hier unser Bericht zum Game, das dieses Mal erfolgreich via Crowdfunding bei Indiegogo (via Indiegogo) finanziert wurde. Im April letzten Jahres gab Alderon Games die Pausierung der Entwicklung an Breaking Point bekannt. Man wollte sich offensichtlich auf die bis Ende 2019 geplante Veröffentlichung (soweit der Stand bis Juni 2019) von Path of Titans konzentrieren.
Path of Titans verschoben – War’s das mit Alderon Games?
Nachdem Ende 2019 die Release-Ankündigung auf Q1 (Pre-Release) und Q2 (Release) 2020 verschoben wurde, gaben die Entwickler nun pünktlich im März 2020 den Pre-Release von Path of Titans bekannt (via Path of Titans). Dieser soll im September 2020 stattfinden.
Darum wurde der Release verschoben: Das Studio hat seit der Verschiebung des Path of Titans-Release sehr transparent kommuniziert. So kam die Verschiebung wohl durch einige private Zwischenfälle bei Mitgliedern des Teams zustande. Begleitet wurde dies von Bugs, die mehr Zeit als geplant beanspruchten. Und dazu kam noch die Optimierung für die Konsolen-Versionen des Dino-RPGs. Eine Entscheidung, worüber sich angesichts der großen Pläne für Breaking Point Standalone sicher kontrovers diskutieren lässt.
Das sind die Entwicklungs-Fortschritte: In den Devblogs zu Path of Titans zeichnet sich ein plausibler Entwicklungs-Fortschritt ab. Inzwischen existiert sogar eine iOS-App zum Spiel (via Apple-Store) – an der Android-Version wird noch gearbeitet. Das Ziel, im September den Pre-Release zu vollziehen, erscheint nach genauerer Betrachtung realistisch.
Obwohl bei Verschiebungen des neuen Titels, der ja eigentlich das Großprojekt finanzieren soll, erfahrene Survival-Gamer zurecht misstrauisch werden, zeichnet sich aus heutiger Sicht kein plötzliches Ende für Alderon Games ab.
Breaking Point Standalone – Wann kommt der Release?
So steht es um den Breaking Point Release: Nach dem Rückschlag durch das Verfehlen des Kickstarter-Ziels hielten sich die Entwickler bedeckt. Mögliche Release-Timings für die Standalone-Variante des beliebten Survival-Horror-Mods wurden seither nicht bekannt gegeben.
Es bleibt abzuwarten, ob Path of Titans als Cashcow genug Mittel in die Kassen von Alderon Games spülen kann, um das Herzensprojekt der früher als Modder bekannten Entwickler zu verwirklichen. Die breite Veröffentlichung auf mehreren Plattformen verschafft dem Team jedenfalls eine große Reichweite. Das könnte bei den Plänen des Studios helfen.