Seit unserem ausführlichen Interview mit dem Creative Lead von Conan Exiles Joel Bylos ist ein Monat vergangen und wie angekündigt, rücken die Entwickler nun mit weiteren Infos zum kommenden Survival-Titel heraus.
Neue Screenshots zeigen grafisches Update
Viele Spieler haben den ersten Trailer zum Spiel gefeiert. Doch es gab auch diejenigen, die sich Gedanken über die noch schwammig aussehende Grafik gemacht haben. Damals wurde von Funcom bereits bestätigt, dass an der Grafik bis zum Release gearbeitet wird. In neuen Screenshots können sich die Skeptiker selbst ein Bild davon machen, wie die Updates der Grafik zugutekommen.
Weitere Vorteile durch die Zusammenarbeit mit Nvidia
Durch die enge Zusammenarbeit mit Nvidia ist es bereits möglich, dass sich der Wüstensand den Bewegungen des Charakters dynamisch anpasst. Für leistungsschwächere PC’s lässt sich dieses Feature auch ausschalten.
Nun begleitet Nvidia mit ihrer Ansel-Technologie auch den furchtlosen Conan, nachdem es bereits in Spielen wie ARK: Survival Evolved, The Witcher 3, Mirror’s Edge und The Witness für atemberaubende 360-Grad Bilder sorgt.
[vrview img=“https://guided.news/wp-content/uploads/2016/11/conan_exiles_ansel360_1-2.jpg“]
Weitere VR-Bilder von Conan Exiles könnt ihr in der offiziellen Ansel-Gallerie von Nvidia betrachten.
Unterstützte Sprachen
Dass die Entwickler von Conan Exiles auf die Wünsche der Community eingehen, wird mit den vielen unterstützten Sprachen bewiesen. Anstatt nur auf Englisch zu starten, wird Conan Exiles mit ganzen 11 verfügbaren Sprachen starten. Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, brasilianisches Portugiesisch, Russisch, Spanisch, traditionelles Chinesisch und vereinfachtes Chinesisch.
Weitere Sprachen sind geplant, für den Start sollten die 11 aber erst einmal genügen.
Wo steht das Projekt aktuell?
Auch diese Frage wird im November-Update von den Entwicklern geklärt. Demnach soll das Spiel weiterhin im Januar 2017 seinen Early-Access-Start antreten. In den letzten Monaten haben die Entwickler am Grafik-Update, weiteren Kreaturen, Waffen und Werkzeugen sowie am Kampfsystem und den Animationen gearbeitet. Auch größere Objekte wie Schmieden und Werkbänke haben ihren Weg ins Spiel gefunden, um die Baumöglichkeiten zum Start zu vervielfachen.
Auch eines der Kernfeatures, das Sklavensystem, konnte erfolgreich fertiggestellt werden. Damit unterscheidet sich Conan Exiles bereits jetzt von den ganzen anderen Survival-Titeln auf dem Markt und bringt hoffentlich frischen Wind in das Genre.
Weitere Inhalte und Infos können wir ebenfalls in den kommenden Wochen bis zum Start in zwei Monaten erwarten. Livestreams wurden ebenfalls von Joel Bylos in unserem Interview bestätigt. Bis dahin halten wir euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden.