Funcom schaltet seine offiziellen Conan Exiles Server ab. Die Entwickler sind nicht zufrieden mit ihrem derzeitigen Partner Pingperfekt und haben die Zusammenarbeit beendet. Was bedeutet das für die Spieler?
Offizielle Server heruntergefahren
Die rund 200 offiziellen Server, die zuvor vom Hoster Pingperfect betrieben wurden, sind offline. Funcom gibt in einem Statement an, dass sie mit der Zusammenarbeit unzufrieden waren und Pingperfect nicht die benötigte Hardware bieten konnte.
Conan Exiles ist am 31. Januar 2017 in die Early Access gestartet und kann bisher stabile Spielerzahlen von 30.000+ vorweisen. Die vielen Reviews auf Steam sind dabei eher ausgeglichen – wie es ebenso beim beliebten Dino-Spiel ARK: Survival Evolved der Fall ist.
Die Entwickler haben selbst nicht mit solch einem Ansturm gerechnet und aktuell gibt es keinen Hoster, der genügend Ressourcen aufweisen kann, um die offiziellen Server ohne Probleme zu hosten.
Was passiert also?
Funcom ist auf der Suche nach einem neuen Hoster – diese Suche kann aber mehrere Tage andauern. Spieler, die zuvor auf den offiziellen Servern gespielt haben, müssen aktuell auf einen der über 7000 inoffiziellen Server ausweichen. Die Spieler- und Weltdaten wurden jedoch gespeichert und werden wiederhergestellt, sobald ein neuer Hoster gefunden wurde. Die Fortschritte der Spieler sind also nicht verloren, sie müssen lediglich eine Zwangspause einlegen.
Viele Hoster sind überfordert
Viele Hoster wie Pingperfect sind mit der unvorhersehbaren Menge an Spielern überfordert. Die meisten Server sind ausverkauft und die Netzwerke sind überlastet. Lags und Rubberbanding sind die unausweichliche Folge. Funcom reagiert darauf mit der stetigen Verbesserung der Performance.