Erst gestern erschien der satte 14 Gigabyte große Patch für das Survival-MMO Conan Exiles – und schon beschweren sich haufenweise Spieler über vermeintlich zerstörte oder beschädigte Basen. Funcom klärt die Situation in einem kurzen Facebook-Statement auf.
Zerfall-System versehentlich aktiviert
Mit dem gestrigen Patch kam u.a. ein experimentelles System nach Hyboria, das so noch gar nicht ins Spiel gehört. Die Rede ist von einem Zerfall-System – unter Gamern und im englischen Original auch „Decay“ genannt –, das einen langsamen Zerfall aller Gebäude zufolge hat.
Ein rund 100 MB großer Hotfix behebt das Problem, der Schaden ist jedoch schon angerichtet. Spielerbasen im ganzen Land sind von den Beschädigungen betroffen und müssen aufwendig repariert werden. Funcom rät den Server-Admins, ein Backup der Spielwelt aufzuspielen, um den Schaden rückgängig zu machen.
Der Vorfall hat auch etwas „Gutes“
Eine gute Nachricht gibt es von Funcom trotz der Umstände ebenfalls. Durch die versehentliche Aktivierung des Systems haben die Entwickler herausbekommen, dass es bereits funktioniert. Weitere Infos zum Zerfall soll es aber erst später geben, und das System wird vorerst intern weiter entwickelt, bevor es einem der nächsten Updates hinzugefügt wird.
Ihr wollt jede Info zu Conan Exiles als Erstes haben? Dann besucht uns auch auf unserer Conan-Facebook-Seite:
Verfall ist keine gute Idee
Verfall ist keine gute Idee
Verfall ist keine gute Idee
Verfall ist keine gute Idee