Ein kleines Indie-Entwickler-Studio namens Storyline Team entwickelt ein Spiel mit dem Titel Crying is Not Enough. Ob man bei diesem Spiel tatsächlich weinen bzw. mehr als nur weinen muss, oder ob wir es hier mit einer echten Granate des Indie-Horror-Genres zu tun haben, wollen wir für euch herausfinden. Wir stellen das Spiel nachfolgend vor und schauen einmal, ob es mit den großen AAA-Titeln wie The Evil Within mithalten kann.
Der Trailer bringt Licht in die Dunkelheit
Wie im Launch Trailer des Spiels zu sehen war, streben die Entwickler einen 3rd-Person-Horror-Shooter an. Dieser erinnert auf den ersten Blick an Spiele wie Alan Wake oder Resident Evil. Ähnlich wie in eben diesen schießt ihr euch durch untote Kreaturen, löst Rätsel, um im Spiel voranzukommen, und müsst Stück für Stück um euer Überleben kämpfen. Hierbei bleiben Angst und Munitionsknappheit eure treuen Begleiter – so lassen es zumindest die Bilder vermuten.
Ein Alan Wake-Klon?
Obiges mögt ihr zunächst vielleicht vermuten, da die Story des Spiels doch sehr vertraut klingt. Denn in Crying is Not Enough spielt ihr den 35-jährigen Jacob Helten, welcher seine Frau Claire beinahe durch einen schweren Autounfall verlor. Nach ein paar Wochen im Krankenhaus scheint es Claire wieder besser zu gehen und sie soll entlassen werden. Doch bevor das geschehen kann, verschwindet sie auf mysteriöse Art und Weise aus dem Krankenhaus. Am Abend ihres Verschwindens erscheint eine unbekannte Frau bei Jacob, die behauptet, zu wissen, wo Claire zu finden sei. Jacob beschließt, sich der Frau anzuvertrauen und sich von ihr helfen zu lassen. Doch ihm wird schnell klar, dass dies keine gute Entscheidung war.
Ab diesem Moment seid ihr gefragt. Um Jacob zu helfen, seine Frau wiederzufinden, müsst ihr ihn durch einen dunklen Ort voller Geheimnisse und Rätsel führen. Somit werdet ihr aber gleichzeitig immer weiter in ein „grausames“ Spiel voller Hass, Angst und Intrigen eintauchen. Eure einzige Chance, das Leben von Jacob zu sichern, ist es, euch den Gegebenheiten des Spiels und der Spielwelt zu unterwerfen.
Fazit:
Trotz vieler Ähnlichkeiten zu einigen anderen Spielen hat das zweiköpfige Entwickler-Team aus Griechenland ein augenscheinlich sehr packendes und atmosphärisches Abenteuer für alle Horror-Liebhaber erschaffen. Wenn ihr also Fans von Survival-Horror-Spielen wie Resident Evil oder The Evil Within sein solltet, dann sollte dieses Spiel auf jeden Fall einen Blick für euch wert sein. Ihr könnt das Werk für aktuell 19.99€ im Steam-Shop kaufen. Die Entwickler planen außerdem einen Konsolen-Release im 3. Quartal dieses Jahres – bedenken wollen die Jungs neben der Xbox One auch die PlayStation 4.
[Guided_DE_Facebook][/Guided_DE_Facebook]