Wie gewohnt veröffentlichen auch CD Project Red nach der gamescom ihr exklusives Material für alle, die nicht vor Ort sein konnten. Im 15-minütigen Deep-Dive Video erhältst du allerlei Informationen, die wir hier einmal für dich zusammengefasst haben.
Von Hintergrundinformationen zu zwei der vorhandenen Gangs in Cyberpunk 2077, über einige der Orte im Spiel, bis hin zur Charaktererstellung und Entwicklung: Das anlässlich der gamescom 2019 veröffentlichte Deep-Dive Video von CD PROJEKT RED ist zum Bersten gefüllt mit neuen Informationen. Damit du nichts aus den Augen verlierst, hier nochmal alles auf einen Blick.
Die Voodoo Boys… sind eine der zwei Gangs, die im Video genauer vorgestellt werden. Unter den Gangs von Night City sind sie wohl die besten „Netrunner“. Sie besitzen das meiste Wissen im Umgang mit dem „Net“. Die Voodoo Boys agieren hauptsächlich im Pacifica District und werden dort von den Bewohnern auch als „Verteidiger des Friedens“ bezeichnet. Ihr geheimer Plan ist es, die freien K.I.s zu befreien und mit Ihnen die virtuelle Welt zu erobern, um die sogenannte „Blackwall“ zu zerstören.
Die Animals… sind die rivalisierende Gang der Voodoo Boys. Ihre Basis befindet sich ebenfalls im Pacifica District in der Grand Imperial Mall. So gut wie alle Mitglieder dieser Gang sind mit Cyberware ausgestattet. Damit erhöhen sie ihre Kampfkraft. Außerdem nutzen sie eine Droge namens „The Juice“, diese macht sie noch stärker und schneller. Die Animals werden immer vom stärksten Mitglied angeführt, zur Zeit ist „Sasquatch“ die Anführerin. Außerdem teaserte CD PROJECT RED im Video an, das die Animals heimlich etwas mit der Vereinigung „Netwatch“ zu tun haben. Was da wohl dahinter steckt?
Der Pacifica District: Ist einer von sechs begehbaren Stadtteilen in Cyberpunk 2077. Pacifica sollte ursprünglich das Touristik-Viertel von Night City werden. Doch nach einer globalen Wirtschaftskrise stellten die Großkonzerne und Investoren die Unterstützung ein. Dadurch wurden viele Gebäude und Projekte nie beendet. Pacifica selbst ist für Night City-Standards durch tägliche Bandenkämpfe äußerst gefährlich. Im Video wurde lediglich die Grand Imperial Mall gezeigt – daher können wir an dieser Stelle nicht viel mehr über Pacifica berichten. Wir bleiben aber dran!
Bau dir deinen Cyberpunk! Charaktererstellung mit wenigen Grenzen
Im Video werden zwei mögliche Spielstile vorgestellt: Einerseits der Kämpfer, zum anderen der Netrunner. Beide lassen sich völlig unterschiedlich spielen. Beim Erstellen deines Charakters kannst du aus einer von drei Vergangenheiten wählen. Diese Wahl wirkt sich auf verschiedene Optionen deines Spiels aus. Manche Dialoge lassen sich zum Beispiel nur mit der richtigen Vergangenheit in bestimmte Richtungen lenken.
Ansonsten gibt es in Cyberpunk 2077 keine festen Rollen. Du kannst deine Fähigkeiten frei wählen und kombinieren. So ist der Netrunner mehr auf heimliches Agieren und Nutzen der vorhandenen Hacking-Möglichkeiten aus. Der Kämpfer versucht hingegen mehr Schaden einzustecken und auszuteilen. Ob du alle Fähigkeiten in eine Richtung ausbaust, oder doch lieber von allem etwas kannst, bleibt deine Entscheidung.
Cyberpunk 2077 vom Entwickler CD PROJEKT RED soll am 16. April 2020 für PS4, Xbox One und PC erscheinen. Du kannst den Titel bereits jetzt auf Steam, bei GOG oder im Epic Launcher vorbestellen. Wir halten dich über alle Neuigkeiten bis zum Release auf dem Laufenden!