Erneut wurde Cyberpunk 2077 verschoben. In der ersten Episode von Night City Wire wurde jetzt klar: Klassen gibt es nicht mehr!
Keine festen Klassen: Cyberpunk 2077 wurde erneut verschoben. Das offensichtlich nicht nur für die technische Optimierung des Spiels, sondern vor allem für die Neugestaltung des Klassensystems.
Wie wir jetzt wissen, wird es im Spiel gar keine festen Klassen mehr geben. Viel mehr wird die Bestimmung deiner Talente über deine Herkunft und Skill-Entscheidungen getroffen.
Nur noch Soft Classes: Hundetrainer Techie wird gestrichen
Kein Robohund für dich: Dass es keine festen Klassen mehr geben soll bedeutet jedoch nicht, dass du dich als Spieler nicht auf gewisse Skills fokussieren kannst. Ganz im Gegenteil, denn Stand jetzt bist du nicht länger auf gewisse Klassenskills beschränkt.
Wie es scheint, wirst du zu Beginn des Spiels eine Origin-Geschichte auswählen, die einige deiner Talente festlegt. Danach kannst du dich selbst frei entfalten und neue Skills lernen. Echte Klassen in Cyberpunk 2077 sind weitestgehend gestrichen.
Wo du ursprünglich drei Klassen gehabt hättest, kannst du jetzt alle Skills aus diesen einst drei Bäumen lernen.
Die Klasse des Techies wird beinahe gänzlich gestrichen, die Entwickler sahen zu viele Parallelen zum Netrunner. Auch der Robohund Flathead ist damit kein Teil des Spiels mehr. Die Skills, die du als Techie hättest lernen können, sind mit denen des bereits erwähnten Netrunners verschmolzen.
Darum die Entscheidung: Bereits oben angeschnitten, stellte sich einfach heraus, dass die Klassen des Techies und des Netrunners zu ähnlich sind. Beide besitzen extrem ähnliche Skills, wie das Hacken. Jedoch würde erster Klasse Flathead dafür benötigen und Zweitere eben nicht.
Das ergab für die Entwickler nicht viel Sinn und so wurde auch das gesamte Klassensystem überarbeitet.