In Darkwood durchstreift ihr einen düsteren Wald, voll mit Geheimnissen und furchterregenden Kreaturen, die euch nach dem Leben trachten. Das Spiel ist in der Top-Down-Perspektive und der Fokus liegt darauf, den Horror zu überleben.
Survival und RPG
Auf den ersten Blick erinnert das Spiel an das alte GTA 2, doch es bietet euch mehr als nur Geballer. So redet oder handelt ihr mit einem zwielichtigen Wolfsmenschen und geht Geheimnissen auf die Spur, die euch in Begegnungen mit furchterregenden Monstern führen. Die Figur hat dabei einen Sichtkegel. Nur Sachen innerhalb dieses Bereichs können wahrgenommen werden. So können hinter euch auf einmal Personen oder merkwürdige Kreaturen auftauchen, die trotz der Grafik erschreckend sein können.
Gameplay
Wie heutzutage üblich, ist das Spiel noch in der Early-Access-Phase und kann auf Steam erworben werden, wo es grünes Licht erhalten hat. Der Titel hat keinen Multiplayer. Laut Entwickler soll es aber alle ein bis zwei Monate ein Update geben. Der Schwierigkeitsgrad ist noch ziemlich unausgeglichen und Savegames werden bei jedem Update gelöscht.
Darkwood bietet eine prozedural generierte Semi-Open-World, was heißt, dass ihr gewisse Areale von Zeit zu Zeit freispielt. Außerdem bietet es euch ein Craftingsystem, einen Tag-Nacht-Rhythmus, NPC-Interaktionen und Handel. Euren Charakter könnt ihr durch ein Skillsystem verbessern. Ein Stealth- und Kampfsystem ist auch mit dabei.
Darkwood bietet in seiner momentanen Alpha-Phase schon viel zu entdecken und liefert den ein oder anderen Schocker. Wann die finale Version erscheint, ist noch nicht bekannt, aber es wird wohl noch eine Weile dauern.