The Walking Dead: World Beyond muss sich aktuell großer Kritik aussetzen. Doch mit der neuesten Folge könnte sich die Serie gerade so gerettet haben!
Kritik zu World Beyond: Zu langsam, zu langweilig, zu vorhersehbar, das sind die am häufigsten genannten Kritikpunkte, wenn es um die Qualität der zweiten Spin-off-Serie World Beyond geht.
Da konnte auch ich, der sich als Core-Fan bezeichnet, leider nur zustimmen. Alles in allem wirkte nicht nur die Inszenierung, sondern vor allem auch das Writing hölzern und unecht. Doch die aktuellste Folge von Freitag, dem 06. November 2020 lässt mich wieder hoffen, und das nicht nur dank der Post-Credit-Szene.
Darum schürt die Folge 6 wieder Hoffnung für World Beyond
Das macht die Folge besser! In der aktuellen Episode von The Walking Dead: World Beyond können wir etwas bestaunen, dass die Serie bislang nicht eingeführt hat: interessante Charaktere.
Die Geschichte, die mit den zwei neuen Figuren erzählt wird, von denen eine bereits letzte Woche angeteast wurde, ist spannend, verrät nicht zu viel von Beginn an und schafft es uns mit einer gut platzierten Wendung zu überraschen.
Sind Percy & Onkel Tony Serienretter? Angefangen als einfacher Taschenspieler, kehren sie dem zwielichtigen Business am Ende der Folge — aus Gründen, die wir nicht nennen werden — den Rücken.
Nur so viel: Percy und sein Onkel geben sich als Opfer aus, um die ,,Endlings“ (Maincast) auszutricksen. Sie benötigen nun mal Vorräte, Waffen etc., wollen aber niemanden verletzen.
Zudem scheint Onkel Tony viel über das CRM zu wissen und könnte in den kommenden Episoden zum wandelnden Lexikon mutieren. Wir hoffen, dass er von den Serienmachern bei AMC nicht als Plotdevice missbraucht wird — Show, don’t tell.
Darum sind sie gut geschrieben: Natürlich lässt sich nach dem Abspann darüber diskutieren, ob nicht auch die beiden Neuzugänge einfach eindimensionale Charaktere bleiben. Immerhin haben wir noch nicht allzu viel von ihnen gesehen.
Der Fakt, dass sie aber schon lange außerhalb irgendwelcher sicheren Mauern leben, macht sie jedoch spannend. Sie bringen das dreckige und verruchte in die Serie, dass wir seit dem Beginn vermissen. Sie sind waschechte Überlebenskünstler, die aber ein Herz haben.
Jeder, der World Beyond bislang noch keine Chance gegeben hat, kann dieses Gespann als grünes Licht sehen! Doch apropos nach dem Abspann…
Das zeigt die Post-Credit-Szene: Erneut blicken wir hinter die Kulissen der Virologie-Abteilung der Civic Republic. Auch entdecken wir die Doktorin aus der letzten Post-Credit wieder, von der wir erfahren haben, was es mit den A’s und B’s auf sich hat.
Dieses Mal spricht sie mit Elizabeth Kublik und versichert ihr, dass Dr. Bennet (Hopes & Iris Vater) kein Problem sein wird. Auch sein Sicherheitsteam wird im Zaum gehalten. Das, solange bis „Sie“ ankommen. Ob damit, wie viele Fans glauben, die Töchter gemeint sind oder jemand anderes, ist unklar.
Unsere persönliche Theorie ist, dass zu diesem Sicherheitsteam ein gewisser Herr Rick Grimes gehören könnte und der mit Ende der 2 und finalen Staffel World Beyond wieder in den Mittelpunkt tritt.