Beim Action-Survival-Titel Days Gone, der auf Sonys E3-Pressekonferenz angekündigt wurde, sind noch nicht viele Details zum Gameplay und der Story veröffentlicht worden. Alle bereits bekannten Infos bekommt ihr in diesem Artikel.
Die Story
Über die Story des Spiels lässt sich bisher nur sagen, dass der Protagonist namens “Deacon St. John” ein leidenschaftlicher Biker ist, der seine Frau oder Freundin verloren hat. Ob sie durch die Seuche oder auf andere Weise gestorben ist, ist nicht bekannt. Außerdem verdient sich Deacon seine Brötchen als Kopfgeldjäger. Mehr wollte Sony bisher noch nicht bekanntgeben.
Die Open World
Über das Gameplay haben die Entwickler bereits verlauten lassen, dass man sich in einer Open World befindet welche an den Nordwesten der USA angelehnt ist. Die Landschaft wird also von weiten Nadelwäldern, Bergen, Seen und reißenden Flüssen dominiert, die dank der Unreal Engine 4 schön anzusehen sind. Zu entdecken gibt es aber auch Minen, kleine Städte und einen Vulkan.
Die Zombies
Die meistens in Massen auftauchenden Zombies, die in Days Gone “Freakers” genannt werden, gehören zu den am häufigsten auftretenden Gefahren. Man kann ihnen aber unter Umständen auch alleine begegnen. Schnelle einzelne Jäger namens “Newts” machen dem Protagonisten ebenfalls das Leben schwer. Das besondere an den Zombies in Days Gone ist jedoch, dass sie nicht nur Essen müssen, sondern auch schlafen und trinken. So ist es möglich, sich tagsüber, während sie schlafen, an ihnen effektiv vorbei zu schleichen oder strategisch Fallen zu platzieren.
Weitere Gefahren
Wilde Tiere oder bewaffnete Marodeure, die einem ans Bikerleder wollen, streifen ebenfalls durch das Land. Nicht zwangsläufig eine Gefahr, aber durchaus einen Einfluss auf das Gameplay hat das dynamische Wettersystem sowie die Tag- und Nachtwechsel, welche auch das Fahrverhalten eures Motorrads verändern.
Erste Bilder aus Days Gone
Für den Trailer und ein etwa sechsminütiges Gameplay, besucht unseren E3-Artikel zur Enthüllung auf der Sonys E3 Pressekonferenz!
Euer wichtigster Begleiter
Das Motorrad, welches übrigens auf den Namen “Drifter” getauft wurde, erfüllt im Spiel verschiedene Aufgaben. Zum einen dient es als einziges Inventar und als Ort zum Anpassen der eigenen Ausrüstung, zum anderen fungiert es als einzige Möglichkeit, schnell von A nach B zu gelangen. Auch die eher rar gesäten Sicherheitszonen lassen sich mit dem Drifter gut erreichen.
Freie Entscheidungswahl
Charakteristisch für diese Art von Spiel ist die freie Entscheidungswahl, wie man eine Mission angehen möchte. Ob man eher leise vorgeht oder sich im Rambo-Stil in die Mission stürzt, bleibt jedem Spieler selbst überlassen. Dabei sollte man allerdings den Aspekt im Hinterkopf behalten, dass die Ressourcen knapp sind. Ressourcenmanagement spielt also eine große Rolle, weshalb sich eher eine leise und unauffällige Spielweise empfiehlt, um eben jene Ressourcen einzusparen.
Die Entwickler behaupten, dass sich jede Mission anders spielen lässt und dank der Millionen möglichen Spielweisen ein erneutes Durchspielen der Story lohnenswert sei.
Das genretypische Crafting
Das letzte bekannte große Feature ist das Crafting-System. Es ermöglicht, aus verschiedenen Teilen eine Waffe oder andere Gegenstände herzustellen. Besonders in brenzligen Situationen können die hergestellten Items überlebenswichtig sein.
Ein Update-System wird es ebenfalls geben, mit dem ihr eure Waffen und sonstige Ausrüstung stetig verbessern könnt, um auch im späteren Spielverlauf gegen die Gegnerhorden eine Chance zu haben.
Bereits seit drei Jahren in der Entwicklung!
Wann das Spiel released wird ist noch nicht bekannt. Der Fakt, dass Days Gone bei den Entwicklern Sony Bend mit 100 Mitarbeitern bereits seit über drei Jahren in der Entwicklung ist und gerade einmal die Kernmechaniken fertig sind, lässt auf einen ungefähren Releasetermin im Jahr 2017 schließen.
Vor allem die Spieler, die über eine “zu lange” Entwicklungszeit bei DayZ & Co. meckern, sehen hier ein gutes Beispiel, dass auch Triple-A-Studios lange an solch einem Spiel arbeiten.
Das waren bis dato erstmal alle Features und bekannten “Storyfetzen”. Doch sobald es frische und relevante News zu Days Gone gibt, melden wir uns mit einem neuen Artikel zurück!