Von gestern auf heute ging bereits der zehnte Stresstest der DayZ-Version 0.63 über die Bühne. Heute Nachmittag hat sich der Lead Producer Eugen Harton im offiziellen Forum zu Wort gemeldet und uns mitgeteilt, wie es um die Ergebnisse der Tests steht.
Eugen Harton hält zunächst fest, dass es sich beim gestrigen Test um den ersten Stresstest der Version 0.63 handelte, der über Nacht lief. Obwohl die Devs recht zufrieden sind mit den Ergebnissen, gibt es noch einige Gameplay-Fehler, die behoben werden müssen. Um einige der Bereiche zu nennen:
- User Interface
- Spielfluss
- Interaktionen
- Item-Handling
- Animationen und Charakter-Status
Das Team hinter DayZ ist aktuell dabei, die Feedbacks von allen Kanälen zu sammeln – diese dienen als Grundlage für die Entscheidung, wie es in den jeweiligen Teams weitergeht.
Eine Reihe Bugs und viele, viele Daten
Die schwerwiegendsten Probleme des letzten Tests war laut Eugen Harton die Verfügbarkeit von Loot, die Darstellung des Charakters sowie Hunger und Durst.
Der Mangel an Wasser und Nahrung verursacht an jedem Charakter von Zeit zu Zeit Schaden. Es gibt einige unerwünschte Szenarien, wie dieser fortschreitende Schaden berechnet wird. Außerdem werden immer wieder Items an Stellen platziert, wo sie nicht hingehören.
Die Entwickler haben nach dem Herunterfahren der Server sämtliche Daten zu Persistenz, Performance, Charakteren und Verteilung des Loots von den Servern heruntergeladen. Das Team ist nach Angabe von Harton zuversichtlich, dass auf diesen Bereichen im Rahmen der nächsten Stresstests Fortschritte gemacht werden.
Lichtblicke?
Deutlich besser geworden ist die Situation beim unbeabsichtigten Kicken von Spielern. Einige verbleibende Fehlerquellen werden noch untersucht. Nach ersten Informationen dreht es sich dabei um Fehler der Server/Client-Verbindung, die – frei nach Eugen Harton – nicht ganz unsanft beendet wird.
Auch hinter den Kulissen tut sich etwas. Während nahezu chirurgisch an den Kleinigkeiten der Stresstest-Version gearbeitet wird, stehen auch bei Bohemias interner Version Veränderungen an. Die Entwicklung soll dort morgen, Donnerstag, fortgesetzt werden.
Längerfristige Stresstests geplant
Die nächsten Stresstests der DayZ-Version 0.63 werden für längere Zeit online sein. Das begründen die Entwickler damit, dass einige der festgestellten Probleme nur bei Langzeit-Belastung mit hohen Spielerzahlen entstehen.
Es wird sich also erst in längerfristig anberaumten Tests zeigen, wie sich Systeme, Server und Central Economy tatsächlich schlagen. Die Zeit nutzen die Entwickler, um Lösungen für Probleme technischer Natur zu lösen, und um das Gameplay zu verbessern.