Creative Director Brian Hicks hat erneut in einem nächtlichen Forumpost seine Gedanken niedergeschrieben. Dieses Mal ging es um die Themen Spielschwierigkeit und Modding – beides Bereiche, die charakteristisch für DayZ sind.
DayZ – Hardcore Survival
Wer Brian Hicks bereits länger kennt, weiß, dass er selber früher die DayZ Mod gestreamt hat und ein großer Unterstützer des Hardcore Survival ist. Ähnliches trifft auch für den Lead Designer Peter Nespesny zu, der – so Hicks – auch bereit ist, alles zu machen, um zu überleben. So soll DayZ weiterhin deutlich in die Richtung des erschwerten Überlebens entwickelt werden und seinem Ruf als gnadenlosen Survivalgame treu bleiben.
Jedoch merkt der Creative Director auch an, dass DayZ in einem gewissen Maße eine gespaltene Community entwickelt hat. Nicht alle Spieler sind Fans des Hardcore Survival, viele spielen es als schlichten Shooter, einige zieht es wiederum ins Roleplay. Diese Vielfalt erkennt man sehr gut in den unterschiedlichen sozialen Medienkanälen, wo in Streams, Videos und Diskussionen die verschiedensten Geschichten aus der Community erzählt werden.
Gedanken zur Auswirkung von Modding
„Dem Spieler kann keine Richtung aufgezwungen werden, in die er spielen soll.“ – so Hicks und er erklärt, dass hier der Punkt ist, wo Modding-Support das Spielerlebnis für alle Beteiligten verbessern soll. Diese Tools werden ab einem Zeitpunkt freigegeben, wo das Base Game und die Engine an einem stabilen Punkt angekommen sind. Das Modding wird die Community weiter unterteilen, dem ist sich der Creative Director bewusst. Aber dies ist nötig, um den meisten Geschmäckern eine individuell erfreuliche Spielerfahrung zu bieten.
Im Fazit stellt er klar, dass die Entwickler ihren Kurs in Richtung eines gnadenlosen Survival-Spiels beibehalten werden. Die Schwierigkeit soll aus der Umgebung und anderen Spielern gleichermaßen entstehen, und nicht mehr aus fehlerbehafteten Inhalten. Modding-Tools werden anschließend bereitgestellt, um die Spieler ihr Erlebnis selber formen zu lassen. Das Spiel wird über die 1.0 Version hinaus fortschreitend optimiert werden, um es frisch und herausfordernd zu halten.