• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide-Übersicht
    • Diablo 4 Guide-Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide-Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide-Übersicht
    • Palia Guide-Übersicht
    • Smalland Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide-Übersicht
    • Zelda: Tears of the Kingdom Guide-Übersicht
  • Game-Maps
    • ARK Map
    • Baldurs Gate 3
    • Conan Exiles Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • DayZ Map
    • Diablo 4 Map
    • Elden Ring Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Fallout 76 Map
    • Genshin Impact Map
    • Grounded Map
    • Hogwarts Legacy Map
    • Honkai Star Rail Map
    • Hunt Showdown Map
    • Lost Ark Map
    • Medieval Dynasty Map
    • New World Map
    • Starfield Map
    • Subnautica Map
    • Tower of Fantasy Map
    • The Cycle: Frontier Map
    • The Forest Map
    • V Rising Map
    • Zelda: Tears of the Kingdom Map
Facebook X (Twitter) Instagram WhatsApp Discord
Trending
  • Phantom Liberty: Alle Ikonischen Waffen & ihre Fundorte
  • Counter Strike 2: Workshop-Karten herunterladen & installieren
  • Disney Dreamlight Valley: Biest’s „Die Krone oder die Kralle“-Quest
  • Disney Dreamlight Valley: Biest’s „Sei unser Freund“-Quest
  • Disney Dreamlight Valley: Die „Das Biest ohne Biss“-Quest
  • Ölige Sardelle in Palia finden, so geht´s
  • Cyberpunk 2077 2.0: Skill Tree & alle Perks auf einen Blick
  • Phantom Liberty Skill Tree: Vs neue Fähigkeiten in Cyberpunk 2077
Facebook X (Twitter) Instagram WhatsApp Discord
GuidedGuided
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide-Übersicht
    • Diablo 4 Guide-Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide-Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide-Übersicht
    • Palia Guide-Übersicht
    • Smalland Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide-Übersicht
    • Zelda: Tears of the Kingdom Guide-Übersicht
  • Game-Maps
    • ARK Map
    • Baldurs Gate 3
    • Conan Exiles Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • DayZ Map
    • Diablo 4 Map
    • Elden Ring Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Fallout 76 Map
    • Genshin Impact Map
    • Grounded Map
    • Hogwarts Legacy Map
    • Honkai Star Rail Map
    • Hunt Showdown Map
    • Lost Ark Map
    • Medieval Dynasty Map
    • New World Map
    • Starfield Map
    • Subnautica Map
    • Tower of Fantasy Map
    • The Cycle: Frontier Map
    • The Forest Map
    • V Rising Map
    • Zelda: Tears of the Kingdom Map
GuidedGuided
Home » DayZ – Interview mit Map-Designer Adam Franců

DayZ – Interview mit Map-Designer Adam Franců

ImpulsBy ImpulsMai 24, 201716 Kommentare4 Mins Read Spiele
Guided-BG

Deutsch

Passend zum Release der 0.62 Experimental veröffentlicht das DayZ-Team ihr neues Entwicklerinterview. Diese Mal steht mit Map-Designer Adam Franců einer der Hauptverantwortlichen für das neue Update mit visuellem Fokus vor der Kamera.

Contents

  1. Map-Designer Adam Franců im Gespräch
  2. Weitere Features

Map-Designer Adam Franců im Gespräch

Adam „Sumrak“ Franců ist auch bekannt als Designer der Namalsk-Map für Arma 2 DayZ. Jetzt unterstützt er das DayZ-Team mit der Optimierung der Chernarus-Karte. Die Arbeit vom Hobby zum Beruf zu machen, fiel ihm leicht, da praktisch dieselben Tools genutzt werden. Dazu kommt natürlich, dass er durch Kontakt zu 3D-Künstlern jetzt weitaus mehr Möglichkeiten besitzt, die Map ganz nach den Vorstellungen des Teams zu gestalten.

Die häufige Frage nach Map-Erweiterungen in der Größe muss leider verneint bleiben. Chernarus ist mit guten 225km² Fläche bereits eine der größten Karten für derartige Spiele. Darüber hinaus würde eine Erweiterung nur Sinn machen, wenn diese noch einmal mit Gebäuden, Wald, KIs, Loot und Spielern gefüllt würde – was noch einmal eine massive Belastung der Server in allen Systemen erfordern würde. Daher wird Chernarus bei seiner bisherigen Größe bleiben.

Ebenso gibt es aktuell keine Pläne für eine zweite offizielle DayZ-Karte, der Fokus liegt ausschließlich auf der Optimierung von Chernarus+. Einen Lichtblick bieten hier die Modding-Tools, mit denen Spieler ähnlich wie bereits bei Arma große Freiheiten in der Kartenerstellung haben sollen – und wobei ihnen sämtliche Assets von Chernarus zur freien Verfügung stehen. Durch die aktive Modding-Community werden wir also ziemlich sicher mit neuen Karten für DayZ rechnen können.

Eine Änderung im Vergleich zu Arma gab es im Design der Map. Während für die Arma-Karte große Abstände zum Maprand gehalten wurden, nutzen die DayZ-Entwickler die vollständige Größe, um den Maprand mit Ortschaften und Sehenswürdigkeiten abzugrenzen anstatt kilometerlanger Waldgebiete.

Nach dem Abschluss der Natur Chernarus‘ werden sich die kommenden Bemühungen der Map-Designer auf die Überreste der Zivilisation konzentrieren. Dafür haben die Entwickler noch einige Asse im Ärmel für Burganlagen, einen Freizeitpark, Überreste von Farmgerätschaften wie Trecker und Mähdreschern, sowie das neue Nordwest-Airfield.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

Der erste Teil des Entwicklerinterviews auf Englisch.

Um in diesem Kontext die Häuser in Chernarus abwechslungsreicher zu gestalten, wird aktuell in Betracht gezogen, für gleich gebaute Häuser verschiedene Inneneinrichtungen zu entwerfen. Environmental Storytelling, also das Erzählen von Geschichten anhand von Umgebungselementen, ist etwas, das die Entwickler in Chernarus gerne sehen möchten. Jedoch muss man hier vorsichtig mit dem Detailgrad sein, da die Mapgröße einem hier sonst einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Eventuell wird dies auch über die Central Economy eingerichtet.

Weitere Features

Die vielseits gewünschten Untergrund-Anlagen wird es in Chernarus voraussichtlich nicht geben. Nach einigen Tests mit Bunkeranlagen in vergangenen Versionen kamen die Entwickler zu diesem Ergebnis, da die visuellen und technischen Elemente hierfür nicht ausreichend sind. Außerdem müssten hierfür große Teile der bestehenden militärischen oder Bergbau-Anlagen noch einmal umgearbeitet werden.

Etwas mehr Glück könnten wir bei zusätzlichen Inseln haben. Obwohl es mit großer Sicherheit keine gewaltige Insel geben wird, spielt das Team mit dem Gedanken, eine Inselgruppe einige Kilometer vor Berenzino zu platzieren. Eventuelle Hintergründe? Zunächst unbekannt.

Jahreszeiten haben ebenfalls noch keine Priorität beim Entwicklerteam. Zunächst sollte hierfür einmal die Karte selbst fertig sein, bevor man den Winter mit all seinen visuellen Änderungen anpeilt. Aber privat hat Adam bereits etwas herumprobiert herauszufinden, was für Voraussetzungen hier getroffen sein müssen. Interesse besteht also.

Für Irritation sorgt aktuell das leere Flussbett im neuen westlichen Mapgebiet. Es ist durchgängiger als bisherige Flussstücke und ein Ansatz, wie Flüsse angelegt werden könnten, falls es den Entwicklern einmal gelingt, durchgehende Flüsse in DayZ zu integrieren. Dies ist jedoch eine schwere Aufgabe, und sollte es gelingen, müssten zunächst sämtliche Flussläufe in Chernarus dahingehend überarbeitet werden.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

Der zweite Teil des Entwicklerinterviews auf Englisch.


Weitere DayZ-Entwicklerinterviews:

  • Lead Producer Eugen Harton
  • QA-Lead Ondrej Klima
  • Lead Designer Peter Nespesny
  • Enfusion Lead Filip Doksanský
  • Lead Gameplay-Programmierer Mirek Maněna
  • Lead Animator Viktor Kostik
  • Map Designer Adam Franců
DayZ
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Previous ArticleEvil Possession – Mit EMF-Messgerät und Öllampe
Next Article PlayerUnknown’s Battlegrounds – VSS Sniper-Rifle und motorisierte Zweiräder im Monatsupdate
Impuls

Related Posts

Cyberpunk 2077 Phantom Liberty Gameplay Leak

Cyberpunk 2077: Die erste Stunde von Phantom Liberty im Video

September 25, 20232 Mins Read
modern-warfare-2-season-6-warzone

CoD MW2 & Warzone Season 6: Alle Inhalte, Halloween-Event & Startzeit

September 20, 20234 Mins Read
dead-matter-new-map-areal

Dead Matter erscheint auf Steam: Sollte man es kaufen?

September 18, 20233 Mins Read
arma-reforger-update-ground-support-patchnotes

Arma Reforger Environment Update (0.9.9.97) – Verbesserte Map & neue Assets

September 14, 20234 Mins Read
Project Rene Titel

Die Sims 5 wird für alle kostenlos spielbar sein

September 13, 20232 Mins Read

Zelda-Film soll nun doch kommen

September 13, 20232 Mins Read
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
Save my name, email, and website in this browser cookies for the next time I comment.

guest
Please read our Privacy Policy
Save my name, email, and website in this browser cookies for the next time I comment.

16 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Overblood
Overblood
Januar 10, 2019 1:51 am
#35829

Die Mapgröße (225km²) ist ein Witz es gab schon ein Spiel vor 13 Jahren, da war die Map 64km x 64km (also 4096km²) groß und die maximale Spieleranzahl waren 150 Spieler zur selben Zeit, später wurde auf 250 Spieler erweitert.
Also sind ArmA Maps ein Rückschritt, die Grafik ist vielleicht gerade einmal 15% schlechter als die der ArmA-Engine und das nach 13 Jahren.

Die damalige Grafik-Engine war eine Voxel-Engine, Bilder unter „https://www.shacknews.com/game/joint-operations-typhoon-rising/screenshots“ und wie gesagt 13 Jahre alt.

0
Antworten
Sascha Asendorf
Sascha Asendorf
Reply to  Overblood
Januar 10, 2019 1:51 am
#35832

Dann muss es sich wohl um eine Mod gehandelt haben, denn die größte Map in Joint Operations Typhoon Rising hatte eine Größe von Rund 50km² bei anfänglich 150 Spielern.

0
Antworten
XeL
XeL
Januar 10, 2019 1:51 am
#35826

Die Map ist leider jetzt schon viel zu Vollgestopft von Örtlichkeiten. Eine kleine Base oder gar „versteckte“ Zeltlager sind mittlerweile unmöglich! Sie können mir nicht erzählen das selbst kleine Map erweiterungen so dermaßen auf die Server Performance gehen. Die ARMA2 Karte Chernarus ist von 2009!! Das sind mal eben Fast 10! Jahre, sobald das Spiel fertiggestellt ist..denn vor 2019 rechne ich REALISTISCH nicht damit. Es gibt unzählige Versionen und Varianten im Netz…man muss nur z.B. „Expanded Chernarus“ bei youtube eingeben. Außerdem sind selbst deutlich größere Versionen (DayZ Origins + DayZ Sauerland) die ohne Performance Probleme laufen im Netz.

Dasselbe gilt für die immernoch vorhandene Arma Enigine, sie ist schlicht gesagt grottenschlecht. Was Glitches Bugs und Hacking so vereinfacht, das Selbst Kiddys mit wenig ahnung vom Coden sich ein mini tool bauen können. Oder Spieler einfache Bugs/Glitches abusen können.

Meiner meinung nach sollte man Das Projekt völlig einstellen und sich einem Arma4 mit KOMPLETT neuer Engine widmen, oder aber DayZ nochmal von vorne beginnen.

MFG. XeL

0
Antworten
Tim
Tim
Reply to  XeL
Januar 10, 2019 1:51 am
#35835

Das ist das erste Mal, dass ich lese, dass man DayZ noch mehr Zeit geben sollte, aber kommen wir zum eigentlichen Punkt:

DayZ ist schon lange nicht mehr die Arma-Mod. Daraus hat sich in den Jahren ein eigenständiges Spiel mit unglaublichen Facetten entwickelt, das sich von den Mods stark unterscheidet, insbesondere vom technischen Hintergrund. Die Entwickler geben die Einschätzung ab, dass eine Erweiterung nicht möglich ist, und dem ist wohl so. Wie im Interview gesagt, müssten dazu verständlicherweise auch mehr Items, Infizierte und Spieler generiert werden, was die Server überfordern würde. Auf der Map ist bereits mehr als genügend Platz für Lager, gerade mit der Überarbeitung des Westens im neuen Update haben sich wieder zahlreiche neue Stellen ergeben.

Größere Karten können lediglich existieren, weil sie eben nicht so gefüllt sind, und an diesen Stellen merkt man oft auch schnell, welche Karte von einem guten, und welche von einem schlechten Designer gemacht ist. Im Vordergrund muss nämlich die Natur und visuelle Treue stehen, dann direkt an zweiter Stelle die Eignung für Gameplay-Elemente. Und wenn man ganz ehrlich ist, ist die Vision eines versteckten Lagers, dass niemand auf einem 60-100 Spieler Server finden kann, ziemlich überholt. Dafür gibt es keine Map, die groß genug ist, und wenn, erfüllt sie bei weitem nicht das Maß an visueller Treue und Immersion, auf das die DayZ-Entwickler hinaus möchten.

0
Antworten
Overblood
Overblood
Mai 28, 2017 12:27 am
#35820

Die Mapgröße (225km²) ist ein Witz es gab schon ein Spiel vor 13 Jahren, da war die Map 64km x 64km (also 4096km²) groß und die maximale Spieleranzahl waren 150 Spieler zur selben Zeit, später wurde auf 250 Spieler erweitert.
Also sind ArmA Maps ein Rückschritt, die Grafik ist vielleicht gerade einmal 15% schlechter als die der ArmA-Engine und das nach 13 Jahren.

Die damalige Grafik-Engine war eine Voxel-Engine, Bilder unter „https://www.shacknews.com/game/joint-operations-typhoon-rising/screenshots“ und wie gesagt 13 Jahre alt.

0
Antworten
Sascha Asendorf
Sascha Asendorf
Reply to  Overblood
Mai 28, 2017 2:15 am
#35823

Dann muss es sich wohl um eine Mod gehandelt haben, denn die größte Map in Joint Operations Typhoon Rising hatte eine Größe von Rund 50km² bei anfänglich 150 Spielern.

0
Antworten
XeL
XeL
Mai 26, 2017 4:42 pm
#35814

Die Map ist leider jetzt schon viel zu Vollgestopft von Örtlichkeiten. Eine kleine Base oder gar „versteckte“ Zeltlager sind mittlerweile unmöglich! Sie können mir nicht erzählen das selbst kleine Map erweiterungen so dermaßen auf die Server Performance gehen. Die ARMA2 Karte Chernarus ist von 2009!! Das sind mal eben Fast 10! Jahre, sobald das Spiel fertiggestellt ist..denn vor 2019 rechne ich REALISTISCH nicht damit. Es gibt unzählige Versionen und Varianten im Netz…man muss nur z.B. „Expanded Chernarus“ bei youtube eingeben. Außerdem sind selbst deutlich größere Versionen (DayZ Origins + DayZ Sauerland) die ohne Performance Probleme laufen im Netz.

Dasselbe gilt für die immernoch vorhandene Arma Enigine, sie ist schlicht gesagt grottenschlecht. Was Glitches Bugs und Hacking so vereinfacht, das Selbst Kiddys mit wenig ahnung vom Coden sich ein mini tool bauen können. Oder Spieler einfache Bugs/Glitches abusen können.

Meiner meinung nach sollte man Das Projekt völlig einstellen und sich einem Arma4 mit KOMPLETT neuer Engine widmen, oder aber DayZ nochmal von vorne beginnen.

MFG. XeL

0
Antworten
Impuls
Impuls(@impuls)
Autor
Reply to  XeL
Mai 26, 2017 6:16 pm
#35817

Das ist das erste Mal, dass ich lese, dass man DayZ noch mehr Zeit geben sollte, aber kommen wir zum eigentlichen Punkt:

DayZ ist schon lange nicht mehr die Arma-Mod. Daraus hat sich in den Jahren ein eigenständiges Spiel mit unglaublichen Facetten entwickelt, das sich von den Mods stark unterscheidet, insbesondere vom technischen Hintergrund. Die Entwickler geben die Einschätzung ab, dass eine Erweiterung nicht möglich ist, und dem ist wohl so. Wie im Interview gesagt, müssten dazu verständlicherweise auch mehr Items, Infizierte und Spieler generiert werden, was die Server überfordern würde. Auf der Map ist bereits mehr als genügend Platz für Lager, gerade mit der Überarbeitung des Westens im neuen Update haben sich wieder zahlreiche neue Stellen ergeben.

Größere Karten können lediglich existieren, weil sie eben nicht so gefüllt sind, und an diesen Stellen merkt man oft auch schnell, welche Karte von einem guten, und welche von einem schlechten Designer gemacht ist. Im Vordergrund muss nämlich die Natur und visuelle Treue stehen, dann direkt an zweiter Stelle die Eignung für Gameplay-Elemente. Und wenn man ganz ehrlich ist, ist die Vision eines versteckten Lagers, dass niemand auf einem 60-100 Spieler Server finden kann, ziemlich überholt. Dafür gibt es keine Map, die groß genug ist, und wenn, erfüllt sie bei weitem nicht das Maß an visueller Treue und Immersion, auf das die DayZ-Entwickler hinaus möchten.

0
Antworten
Overblood
Overblood
Januar 10, 2019 1:51 am
#35807

Die Mapgröße (225km²) ist ein Witz es gab schon ein Spiel vor 13 Jahren, da war die Map 64km x 64km (also 4096km²) groß und die maximale Spieleranzahl waren 150 Spieler zur selben Zeit, später wurde auf 250 Spieler erweitert.
Also sind ArmA Maps ein Rückschritt, die Grafik ist vielleicht gerade einmal 15% schlechter als die der ArmA-Engine und das nach 13 Jahren.

Die damalige Grafik-Engine war eine Voxel-Engine, Bilder unter „https://www.shacknews.com/game/joint-operations-typhoon-rising/screenshots“ und wie gesagt 13 Jahre alt.

0
Antworten
Sascha Asendorf
Sascha Asendorf
Reply to  Overblood
Januar 10, 2019 1:51 am
#35810

Dann muss es sich wohl um eine Mod gehandelt haben, denn die größte Map in Joint Operations Typhoon Rising hatte eine Größe von Rund 50km² bei anfänglich 150 Spielern.

0
Antworten
XeL
XeL
Januar 10, 2019 1:51 am
#35804

Die Map ist leider jetzt schon viel zu Vollgestopft von Örtlichkeiten. Eine kleine Base oder gar „versteckte“ Zeltlager sind mittlerweile unmöglich! Sie können mir nicht erzählen das selbst kleine Map erweiterungen so dermaßen auf die Server Performance gehen. Die ARMA2 Karte Chernarus ist von 2009!! Das sind mal eben Fast 10! Jahre, sobald das Spiel fertiggestellt ist..denn vor 2019 rechne ich REALISTISCH nicht damit. Es gibt unzählige Versionen und Varianten im Netz…man muss nur z.B. „Expanded Chernarus“ bei youtube eingeben. Außerdem sind selbst deutlich größere Versionen (DayZ Origins + DayZ Sauerland) die ohne Performance Probleme laufen im Netz.

Dasselbe gilt für die immernoch vorhandene Arma Enigine, sie ist schlicht gesagt grottenschlecht. Was Glitches Bugs und Hacking so vereinfacht, das Selbst Kiddys mit wenig ahnung vom Coden sich ein mini tool bauen können. Oder Spieler einfache Bugs/Glitches abusen können.

Meiner meinung nach sollte man Das Projekt völlig einstellen und sich einem Arma4 mit KOMPLETT neuer Engine widmen, oder aber DayZ nochmal von vorne beginnen.

MFG. XeL

0
Antworten
Tim
Tim
Reply to  XeL
Januar 10, 2019 1:51 am
#35813

Das ist das erste Mal, dass ich lese, dass man DayZ noch mehr Zeit geben sollte, aber kommen wir zum eigentlichen Punkt:

DayZ ist schon lange nicht mehr die Arma-Mod. Daraus hat sich in den Jahren ein eigenständiges Spiel mit unglaublichen Facetten entwickelt, das sich von den Mods stark unterscheidet, insbesondere vom technischen Hintergrund. Die Entwickler geben die Einschätzung ab, dass eine Erweiterung nicht möglich ist, und dem ist wohl so. Wie im Interview gesagt, müssten dazu verständlicherweise auch mehr Items, Infizierte und Spieler generiert werden, was die Server überfordern würde. Auf der Map ist bereits mehr als genügend Platz für Lager, gerade mit der Überarbeitung des Westens im neuen Update haben sich wieder zahlreiche neue Stellen ergeben.

Größere Karten können lediglich existieren, weil sie eben nicht so gefüllt sind, und an diesen Stellen merkt man oft auch schnell, welche Karte von einem guten, und welche von einem schlechten Designer gemacht ist. Im Vordergrund muss nämlich die Natur und visuelle Treue stehen, dann direkt an zweiter Stelle die Eignung für Gameplay-Elemente. Und wenn man ganz ehrlich ist, ist die Vision eines versteckten Lagers, dass niemand auf einem 60-100 Spieler Server finden kann, ziemlich überholt. Dafür gibt es keine Map, die groß genug ist, und wenn, erfüllt sie bei weitem nicht das Maß an visueller Treue und Immersion, auf das die DayZ-Entwickler hinaus möchten.

0
Antworten
Overblood
Overblood
Mai 28, 2017 12:27 am
#35798

Die Mapgröße (225km²) ist ein Witz es gab schon ein Spiel vor 13 Jahren, da war die Map 64km x 64km (also 4096km²) groß und die maximale Spieleranzahl waren 150 Spieler zur selben Zeit, später wurde auf 250 Spieler erweitert.
Also sind ArmA Maps ein Rückschritt, die Grafik ist vielleicht gerade einmal 15% schlechter als die der ArmA-Engine und das nach 13 Jahren.

Die damalige Grafik-Engine war eine Voxel-Engine, Bilder unter „https://www.shacknews.com/game/joint-operations-typhoon-rising/screenshots“ und wie gesagt 13 Jahre alt.

0
Antworten
Sascha Asendorf
Sascha Asendorf
Reply to  Overblood
Mai 28, 2017 2:15 am
#35801

Dann muss es sich wohl um eine Mod gehandelt haben, denn die größte Map in Joint Operations Typhoon Rising hatte eine Größe von Rund 50km² bei anfänglich 150 Spielern.

0
Antworten
XeL
XeL
Mai 26, 2017 4:42 pm
#35792

Die Map ist leider jetzt schon viel zu Vollgestopft von Örtlichkeiten. Eine kleine Base oder gar „versteckte“ Zeltlager sind mittlerweile unmöglich! Sie können mir nicht erzählen das selbst kleine Map erweiterungen so dermaßen auf die Server Performance gehen. Die ARMA2 Karte Chernarus ist von 2009!! Das sind mal eben Fast 10! Jahre, sobald das Spiel fertiggestellt ist..denn vor 2019 rechne ich REALISTISCH nicht damit. Es gibt unzählige Versionen und Varianten im Netz…man muss nur z.B. „Expanded Chernarus“ bei youtube eingeben. Außerdem sind selbst deutlich größere Versionen (DayZ Origins + DayZ Sauerland) die ohne Performance Probleme laufen im Netz.

Dasselbe gilt für die immernoch vorhandene Arma Enigine, sie ist schlicht gesagt grottenschlecht. Was Glitches Bugs und Hacking so vereinfacht, das Selbst Kiddys mit wenig ahnung vom Coden sich ein mini tool bauen können. Oder Spieler einfache Bugs/Glitches abusen können.

Meiner meinung nach sollte man Das Projekt völlig einstellen und sich einem Arma4 mit KOMPLETT neuer Engine widmen, oder aber DayZ nochmal von vorne beginnen.

MFG. XeL

0
Antworten
Impuls
Impuls(@impuls)
Autor
Reply to  XeL
Mai 26, 2017 6:16 pm
#35795

Das ist das erste Mal, dass ich lese, dass man DayZ noch mehr Zeit geben sollte, aber kommen wir zum eigentlichen Punkt:

DayZ ist schon lange nicht mehr die Arma-Mod. Daraus hat sich in den Jahren ein eigenständiges Spiel mit unglaublichen Facetten entwickelt, das sich von den Mods stark unterscheidet, insbesondere vom technischen Hintergrund. Die Entwickler geben die Einschätzung ab, dass eine Erweiterung nicht möglich ist, und dem ist wohl so. Wie im Interview gesagt, müssten dazu verständlicherweise auch mehr Items, Infizierte und Spieler generiert werden, was die Server überfordern würde. Auf der Map ist bereits mehr als genügend Platz für Lager, gerade mit der Überarbeitung des Westens im neuen Update haben sich wieder zahlreiche neue Stellen ergeben.

Größere Karten können lediglich existieren, weil sie eben nicht so gefüllt sind, und an diesen Stellen merkt man oft auch schnell, welche Karte von einem guten, und welche von einem schlechten Designer gemacht ist. Im Vordergrund muss nämlich die Natur und visuelle Treue stehen, dann direkt an zweiter Stelle die Eignung für Gameplay-Elemente. Und wenn man ganz ehrlich ist, ist die Vision eines versteckten Lagers, dass niemand auf einem 60-100 Spieler Server finden kann, ziemlich überholt. Dafür gibt es keine Map, die groß genug ist, und wenn, erfüllt sie bei weitem nicht das Maß an visueller Treue und Immersion, auf das die DayZ-Entwickler hinaus möchten.

0
Antworten
Guided-Darkmode

Guided.news im kurzen Überblick:

  • Über eine Million monatliche Leser
  • Starker Fokus auf Game Guides
  • Wir schreiben über alle relevanten Themen
Nitrado
Facebook X (Twitter) Instagram Discord YouTube LinkedIn TikTok
  • Über Guided
  • Unser Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided Media

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz
Comment Author Info
‹ Back to Categories
You are going to send email to

Move Comment