DayZ Namalsk sollte bereits 2019 erscheinen, doch noch immer gibt es die Karte nicht zum Download. Jetzt kommt alles, was wir über den aktuellen Status wissen!
Das ist DayZ Namalsk: Namalsk ist eine Inselgruppe im Nord-Westen Russlands. Hier gibt es verschneite Bergkuppen und frostige Wälder. Außerdem einige Ortschaften, Städte und mysteriöse unterirdische Basen. Allgemein ist die Karte stark von der S.T.A.L.K.E.R.-Reihe.
Ihren Ursprung hatte die Karte in der. Hier gab es seiner Zeit noch verschiedene Monster aus dem Stalker-Universum und elektromagnetische Stürme. Erschaffer Adam ,,Sumrak“ Francu, möchte die Karte schon seit mehreren Jahren für die DayZ Standalone veröffentlichen. Doch woran scheitert es denn?
Deswegen noch immer kein DayZ Namalsk
Wo steckt Francu? Sumrak, wie Adam Francu sich online nennt, arbeitet seit einigen Jahren an der Karte Namalsk. Sein Ziel war es stets auch das Grundspiel zu patchen. Namalsk wäre also vermutlich nicht nur eine neue Karte geworden. Du hättest es als Total Conversion ansehen müssen.
,,Hätte“, weil es anders kam. Adam Francu bekam eine feste Position im DayZ Team von Bohemia Interactive. Hier half er beispielsweise die Chernarus-Karte stark zu überarbeiten und machte aus ihr eine der schönsten Open-Worlds überhaupt.
Durch seine Arbeit bei Bohemia Interactive versucht er nicht länger das Spiel mithilfe der Mod zu verbessern, sondern die gewünschten Module im eigentlich Vanilla-Spiel einzubringen. Sumrak verdankst du so das Kochen auf Fässern und in den Öfen der Häuser.
Darum verhindert das Namalsk: In einem Blogpost zu Namalsk verrät Francu, dass er jetzt an den Content-Plan von DayZ gebunden ist. Namalsk sollte stark mit dem Wetter und Temperaturen spielen. Feuer wäre quasi eine überlebenswichtige Ressource geworden.
Aktuell steht ,,Weather Exposure“ (zu Deutsch: Witterungseinflüsse) allerdings nicht besonders weit oben auf der To-do-Liste des DayZ-Teams. Bis das also implementiert ist, wird es kein DayZ Namalsk geben.
Entwicklung bleibt nicht stehen: In der Zwischenzeit kümmert sich der Hobby-Modder aber um die Karte selbst. Mit dem Update 1.06 und Livonia kamen hunderte neue Assets ins Spiel, die dankend angenommen wurden. Diese machen die Karte noch vielfältiger.
Einen Release gibt es derzeitig immer noch nicht. Francu erwähnte in einem Blogpost vom Januar 2020 aber beiläufig, dass er sich darauf freue später in diesem Jahr mit anderen Spielern im Wasteland herumzustapfen. Das spricht zumindest für einen Release von DayZ Namalsk in 2020.