Bislang war die DayZ Stalker Map ,,Area of Decay“ recht überschaubar. Das soll sich mit einem kommenden Update aber ändern, denn die Karte wird beinahe doppelt so groß wie bisher — und das nicht nur mit leerem Raum!
Blanke Flecken: Der erste internationale DayZ Stalker Server ist bereits Ende Oktober unter der Aufsicht des Youtubers 3rno gestartet. Eine eingeschworene — vorrangig aus Europäern bestehende — Roleplay Community hat sich gebildet. Es gibt aber auch einen normalen PvP-Server.
Das Projekt blieb aber nicht ohne Kritik. Die galt jedoch weniger 3rno und seinem Server, als der Karte an sich. Zu wenige Hotspots, viel zu viele leere Areale, wenig Loot und nur ein Ziel, das es sich lohnt zu erkunden: Das Kraftwerk.
Auf dem RP-Server ist das noch eine Stufe schlimmer, denn viele Gebäude und -Komplexe werden von den Fraktionen beansprucht, sind also unzugänglich. Außer natürlich du trittst besagten Fraktionen bei.
Größer, spannender, mysteriöser!
Die Ersteller der Area of Decay Karte wissen darüber natürlich Bescheid und arbeiten fleißig daran, die DayZ Erfahrung mit jedem Update näher an das originale Stalker-Gefühl heranzuführen. Dazu soll es im nächsten Update viele neue Locations geben. Darunter gibt es einige sehr spannende Neuerungen:
- Fünf neue Dörfer
- Eine große Stadt ,,Dead City“
- Pripjat Fluss (mit Inseln)
- Neue Bunkeranlage
- Mehretagiges Minen-Labyrinth
- Militärgebiet ,,Die Festung“
- gigantisches Sumpfgebiet
- Neues Schienennetz
- Zugdepot
- Mysteriöses Wohngelände
- Waldgebiet ,,Red Forest“
- Diverse Anpassungen an bestehenden Objekten, Städten und Locations sowie Füllung der Leerräume.
Wie du siehst, gibt es eine ganze Menge neuer Orte zum Erkunden. So viele, dass die Karte um beinahe 100 % wächst.
Ein genaues Datum für die Veröffentlichung des Updates gibt es nicht. Es soll jedoch noch in diesem Jahr erscheinen. Allzu lange musst du dich also nicht mehr gedulden!