In den letzten Tagen kochten Gerüchte über die Inhalte des DayZ-Auftritts auf der E3 hoch. Stein des Anstoßes waren einzelne Kommentare auf ihrem Twitterprofil, dass die Entwickler nicht im Vorfeld auf die Inhalte ihrer Präsentation eingehen wollten, aber etwas geplant hätten. Nun hat Creative Director Brian Hicks sich in einem nächtlichen Forenpost an die Community gewandt und den Hype ausgebremst.
DayZ auf der E3?
„Just so everyone that participates in the development of DayZ is aware – Our presence at E3 will be limited, but what presence there is – will *not* be new information for those active folks.“
Das DayZ-Team wird eine begrenzte Präsenz auf der E3 zeigen, aber für die aktiven Spieler, welche den Fortschritt der Entwicklung genauestens verfolgen, keine neuen Informationen bieten. Warum dem so ist, begründet der Creative Director im folgenden:
„We’re aiming to hit those who might have taken a break and not checked back with the information regarding 0.60, and hoping they’ll take another look so we can see any other potential issues caused by the new tech changes.“
So soll die E3 hauptsächlich als große Plattform genutzt werden, um Spieler zu erreichen, die bereits seit längerer Zeit die Entwicklung von DayZ nicht genauer verfolgen und den Kontakt zum Spiel verloren haben. Diese möchte das Team erreichen und möglichst viele wieder einladen, auf die neue Version zu schauen, um vielleicht auch durch diese noch weitere Fehler zu finden (und vielleicht ihre Spielerzahlen erneut zu erhöhen).
Zum Thema Konsolen-Version gab Hicks erneut die Stellungnahme, dass diese kommen werden. Aber erst, wenn die primäre Plattform (PC) stabilisiert ist und die Konsolenversionen bereit sind. Dies beinhaltet die Umstrukturierungen in der Engine, ebenso wie die anschließende Übertragung der Systeme in eine konsolentaugliche Version. Laut Entwicklerkommentaren existiert zwar ein interner Build in diese Richtung, aber dieser hat momentan keine Priorität.