Eine Frage stellen Spieler in DayZ sich immer wieder: Was mache ich hier eigentlich? Man kann zwar als Spieler viele hunderte Stunden damit verbringen, die Städte und Basen von Chernarus nach Loot zu durchsuchen; aber nur, um dann irgendwann umgeschossen zu werden oder sich auszuloggen. Bietet DayZ zwar kein eindeutiges Endgame, beinhaltet es doch viele Aspekte und Möglichkeiten, sich lange über das reine Looten und Töten hinweg zu beschäftigen.
In dieser Guide-Serie werden wir euch die verschiedenen Spielstile vorstellen, ebenso wie Communitys, die eben diesen Stil pflegen – denn nichts ist besser als mit und gegen Leute zu spielen, die das Spiel in derselben Art und Weise erleben wollen, wie ihr selber.
DayZ-Communitys als Langzeit-Motivation?
Die privaten Communitys sind ein großer Teil der Zukunft von DayZ. Serverinterne Regeln sorgen für eine Auswahl von Spielern, die einen bestimmten Weg spielen wollen. Whitelists verhindern Störungen durch Spieler, die eure Spielweise nicht respektieren und halten darüber hinaus noch Hacker und Cheater fern, denen das Joinen einer Community zu aufwendig ist.
In diesem Rahmen sprechen wir unter anderem über folgende Typen von Servern / Communities:
- organisches Roleplay
- Hardcore Roleplay
- Handel
- Spieler gegen Spieler (PvP)
- Spieler gegen Umwelt (PvE)
Ihr seid Teil einer dieser Communitys? Ihr habt es bereits auf diese oder andere Weise geschafft schon viele hundert oder vielleicht sogar tausend Stunden in DayZ zu verbringen? Was hat für euch DayZ zum langfristig guten Spiel gemacht? Teilt es mit uns — schreibt uns gerne in die Kommentare!