DayZ S.T.A.L.K.E.R. existiert noch nicht allzu lange. Sein Vorgänger S.T.A.L.K.E.R: Live Zone, gab es bislang nur als Mod für Arma 3. Die dortige Community: Ausschließlich russisch, bis jetzt. Denn jetzt gibt es auch im Westen Server.
Gemeinsame Wurzeln: DayZ und S.T.A.L.K.E.R. gehören zusammen wie Baum und Borke. Nicht nur entsprang die Idee für DayZ durch einen der frühen S.T.A.L.K.E.R. Ableger, auch die Communitys überschneiden sich.
Wer bislang S.T.A.L.K.E.R. in DayZ oder Arma 3 spielen wollte, musste ein gutes Russisch an den Tag legen. Denn niemand sonst außer einigen russischen Hosts, stellten Server bereit. Aber woran liegt das?
Die einfache Antwort: Schlicht niemand aus dem englischsprachigen Raum hat die Ersteller der Map und Mod danach gefragt, ob sie diese benutzen dürfen. Der Youtuber 3rno hat sich dieser Aufgabe jetzt angenommen und vorab einen Test-Server mit 75 Slots (Passwortgeschützt) eröffnet. Wir erklären dir später, wie du dennoch dort spielen kannst!
Was kann DayZ S.T.A.L.K.E.R.?
DayZ S.T.A.L.K.E.R. unterscheidet sich sehr stark von dem DayZ, das du kennst. Neben normalen Infizierten gibt es auch Superzombies und den aus DayZ Namalsk bekannten Bloodsucker. Dieser ist eines der mächtigsten neuen Monster, auf die du stoßen kannst.
Apropos Namalsk: DayZ S.T.A.L.K.E.R. spielst du auf der Karte ,,Exclusion Zone“. Die ist an die namensgebende Zone rund um das Tschenorbyl Atomkraftwerk angelehnt. Das Besondere an der Karte ist, dass sie vollkommen neue Gebäude und Assets verwendet.
Außerdem darfst du auch Hand an neues Equipment anlegen. Dieses lootest du oder kaufst es bei Händlern. Einige von denen sind Fraktionsgebunden, womit wir zum nächsten Punkt kommen.
Fraktionen: Auf 3rno’s Server kannst du dich einer von zwei Fraktionen anschließen. In den kommenden Wochen sollen jedoch weitere folgen.
- Ukrainisches Militär: Sie sind dazu da, um Leute davon abzuhalten innerhalb der Zone nach gefährlichen Objekten zu suchen. Kill-On-Sight ist ihr Alltag.
- Renegades: Ein loser Zusammenschluss von Stalkern, die unter keiner gefestigten Führung stehen, aber Gegner des Militärs sind.
So wirst du Teil der Community: Um DayZ S.T.A.L.K.E.R. spielen zu können, musst du nichts weiter tun, als dem Discord Server von 3rno beizutreten. Damit du an das Passwort für den DayZ Server gelangst, klickst du dann lediglich auf den Channel ,,#Announcments“ und nutzt die Suchfunktion, um nach dem Passwort zu suchen.
Anschließend startest du den DZSA-Launcher und filterst nach der Karte ,,Exclusion Zone“. Der Name des Servers lautet: ,,StalkerZ – 1PP Hardcore Survival – Organic RP (…)“. Gib hier das Passwort ein und warte in der Queue bis du spawnst – fertig, viel Spaß!