Das neue Dead by Daylight Chapter ist erschienen, in dem sich alles um die Horror-Reihe Saw dreht. Mit einem Killer, Survivor und einer Map lädt das DLC euch zu makaberen Spielen ein. Solltet ihr das Problem haben, dass das Spiel bei Benutzung des neuen Killers abstürzt, dann stellt die Sprache auf Englisch um, das sollte das Problem beheben.
Schweinefleisch ist ungesund!
Die neue Map ist John Kramers Werkstatt der grauenhaften Spielereien: Die Gideon Fleischfabrik. Dort erwarten euch zwei Etagen an grauenhaften Spielereien. Generatoren reparieren fällt da nicht leicht, denn diese stehen entweder ziemlich offen da oder es gibt nur einen Eingang zum Raum, was es dem Killer leicht macht, euch dort einzusperren. Oft öffnet sich eine zweite Tür erst, nachdem der Generator gestartet wird. Dekoriert wurde mit Schweinehälften und Innereien die in vielen Räumen zu finden sind. Die Fleischfabrik ist die erste Map im Spiel, auf der Leichen verteilt sind. Diese zeigen eindrucksvoll die Kraft des Killers: die umgekehrte Bärenfalle.
Jigsaws Gehilfin
Woran denkt ihr bei Saw? Grauenhafte Tode, viel Blut und schaurige Fallen. Letzteres besitzt das Schwein, nämlich die umgekehrte Bärenfalle. Vier Stück darf sie an die Überlebenden verteilen. Die haben dann zwei Minuten Zeit, einen Schlüssel in den Jigsaw-Boxen zu finden, um das Teil wieder vom Kopf zu bekommen. Die Chance beträgt eins zu vier, da es vier Boxen auf der Karte gibt. Der Timer der Fallen startet allerdings erst, wenn ein Generator nach dem Aufsetzen aktiviert wurde. Aus dem Spielfeld rennen ist allerdings auch sehr ungesund, denn seid ihr in einem Ausgangstor, dann startet die Falle und reißt euch den Kopf auf. Einzige Ausnahme: Flucht durch die Bodenluke – Das löst die Falle nicht aus.
Aber die gute Amanda kann noch mehr, nämlich schleichen. Dabei geht sie in die Hocke, ihr Terrorradius sinkt auf null und sie erhält einen Angriff aus dem Hinterhalt. Dieser muss zwar etwas Aufladen, doch dann sprintet sie mit 160 Prozent Geschwindigkeit ganze 16 Meter weit. Dabei lässt sie sich ungefähr so gut kontrollieren wie der Hinterwäldler. Natürlich bringt das Schwein auch drei einzigartige Perks mit:
Henkerstreich: Gibt euch eine Warnung, sobald ein Überlebender beginnt einen Haken zu Sabotieren. Außerdem reparieren sich Haken selbst wieder nach 30/20/10 Sekunden, nachdem sie sabotiert, oder Spieler geopfert wurden.
Überwachung: Die letzten 1/2/3 rückläufigen Generatoren werden dir angezeigt.
Triff deine Wahl: Wird ein Überlebender vom Haken gerettet, in mindestens 48/40/32 Metern Entfernung, ist der Retter für 60 Sekunden gefährdet.
Polizeiarbeit gefragt
Einen neuen Survivor gibt es natürlich auch. Bekannt als hartnäckiger Ermittler aus dem ersten Saw Film: Detective Tapp. Seine drei Perks haben es auch in sich:
Beharrlichkeit: Wenn ihr am Boden liegt, kriecht ihr 30/40/50 Prozent schneller und erholt euch nebenbei.
Tapps Verdacht: Sobald ihr einen Generator repariert habt, werden euch für 5 Sekunden alle Totems, Generatoren und Kisten im Umkreis von 32/48/64 Metern angezeigt.
Observierung: Alle 15 Sekunden, die ihr im Terrorradius des Killers seid, jedoch nicht verfolgt werdet, erhaltet ihr einen Token, bis zu einem Maximum von 2/3/4 Token. Token können eingelöst werden, um einen guten Fertigkeitscheck in eine großartigen Fertigkeitscheck umzuwandeln.
Ein Muss für Saw-Fans
Bei Steam ist das DLC für 6,99€ verfügbar, ein fairer Preis für Fans von Dead by Daylight und Saw. Der Killer ist ausbalanciert, wodurch ihr auch gute Chancen habt, das ganze lebend zu überstehen. Noch dazu lässt euch vor allem der Perk Beharrlichkeit schnell aus den Augen des Killers kriechen, was ihm das wiederfinden erschwert. Alles in Allem eine gelungene Erweiterung.