Die Alpha von Dead Matter lässt noch immer auf sich warten. Das neue Entwickler-Update zeigt die Fortschritte der Entwicklung.
Darum noch immer keine Alpha: Das erste, was du dem neuesten Update der Entwickler entnehmen kannst, ist leider, dass die Alpha weiter auf sich warten lässt.
Das liegt noch immer an einem großen Problem, dass das Team jedoch nicht genauer beleuchtet. Laut eigener Aussage sollte dieses aber bis Ende Juli behoben sein. Der Start der Alpha könnte demnach bereits in wenigen Wochen datiert werden.
Neue Waffen, Basebuilding & mehr im Juli Update
Werde zum Ninja! Eine neue Waffe, die in gezeigt wurde, ist das Katana. Besser gesagt gleich mehrere. Denn nicht nur kannst du diverse Versionen des asiatischen Schwertes finden, du kannst es sogar selber bauen.
Ähnlich wie in DayZ unterscheiden sich die Varianten stark voneinander. Je nachdem, aus welchem Material du dein Schwert schmiedest, bekommt es einen gänzlich anderen Look.
Wenn das Ninja- oder Samurai-Sein nichts für dich ist, könnte dir die neue Glock samt Tactical-Upgrade gefallen, die ihren Weg in die Alpha finden soll.
Neue Base-Building-Optionen: Auch der Basenbau wurde in der neuen geschenkten Zeit noch einmal aufgegriffen. So wirst du zum Start des Spiels weitere Möglichkeiten haben, das Land, das du zu deinem eigenen gemacht hast, zu nutzen. Wie der Bau einer Basis in Dead Matter vonstattengeht, erfährst du hier!
Zudem wurden neue Barrikaden eingefügt. Deinen Türen können jetzt simpel mit Ketten oder einem Holzbalken vor dem Schloss verstärkt werden. Bei Fenstern hast du die Möglichkeit, Metallgitter anzubringen, um Einbrecher fernzuhalten.
Außerdem neu:
- Feuer verursacht von Molotow-Cocktails breitet sich nicht durch Wände aus.
- Es gibt ein neues Quickslot-Rad, dass den Zugang zu Granaten und Explosivmitteln einfacher gestaltet.
- Autos haben neue Sounds bekommen und klingen jetzt weitaus realistischer.
- Spieler- sowie Zombie-Modell wurden überarbeitet und neuen hochauflösenden Texturen versehen. Außerdem wurden die Gesichtsanimationen verbessert.