Dead Matter Entwickler QISoftware hat das Juni-Update veröffentlicht. Darin geht es um die Verschiebung des Spiels aber auch um neue Inhalte & Erweiterungen!
Entwickler arbeiten hart: Zu Beginn des Juni-Updates sprechen die Verantwortlichen davon, dass die Arbeiten an Dead Matter weiter voranschreiten. Laut eigener Aussage wurden unzählige Bugs und kritische Fehler behoben.
Bis die Closed Alpha startet, sollen aber weitere Maßnahmen getroffen werden, damit alle Mechaniken reibungslos funktionieren. Das Wichtigste sei es zu vermeiden, dass Spieler sich ununterbrochen über den Haufen schießen, weil es die einzig funktionierende Spielmechanik wäre.
Dead Matter verschoben: Woran scheitert es aktuell?
Bitte sei geduldig! Aktuell können die Entwickler von Dead Matter ihr Versprechen nicht einhalten. Ein Release im Juni ist aufgrund diverser Probleme nicht möglich. Viele davon liegen wohl außerhalb des Einflussbereichs des Studios. Was genau das ist, sagen sie nicht.
Dennoch möchten sie versuchen, alles zu geben, um die Closed Alpha noch zeitnahe zu starten. Eines versichern sie den Spielern und Fans nämlich: Dead Matter wird spätestens im Juli starten. Ob sie das halten können oder das Spiel schon wieder verschoben wird, muss sich zeigen.
Bis es vermeintlich zur Veröffentlichung der geschlossenen Alpha kommt, möchte das Studio wöchentliche Updates posten. Diese sollen Spieler gerade so kurz vor dem Start weiter auf dem Laufenden halten.
Das beinhaltet das Juni-Update noch
1. Quest- & Trading-Systeme
Eines der größten Unterscheidungsmerkmale von Dead Matter ist das Questsystem. Dieses erlaubt dir typischerweise, das Annehmen und erledigen von Aufgaben, für die du entlohnt wirst.
Neu dazugekommen sind jetzt neue Dialogoptionen und ein erster menschlicher NPC, mit dem du Handeln können sollst. Später sollen auch herumwandernde KI-Pappkameraden Teil der Spielwelt werden.
2. Neue Charakterdetails
Kurz vor dem Start der Closed Alpha von Dead Matter wurden die Spielermodelle überarbeitet. So kannst du jetzt nicht nur Frisur und Bart bestimmen, sondern auch die Länge und Form deines Schopfes.
Ob sich deine Erscheinung dynamisch, ähnlich wie in DayZ oder Rust, verändert, wurde nicht ausgeplaudert.
3. Map-Erweiterung für Alberta
Ein Grund für die Verschiebung von Dead Matter sind Ideen, die während der Entwicklung eingebaut wurden. Darunter zählt auch eine viel größere Karte als ursprünglich geplant. Das bespielbare Areal ist so rund 7,5 x 7,5 km² groß.
Die folgende Galerie zeigt einige der neuen Regionen im Spiel: