Gute Mobile Survival-Spiele sind oft schwer zu finden. Das liegt an der großen Menge an P2W-Müll in den App-Stores und an der schwer zu implementierenden Steuerung. Hier haben wir dir die 13 besten Survival-Spiele 2022 für Android und iOS herausgesucht.
Viele Entwickler sind an ihren Veröffentlichungen und Ports gescheitert. Einige haben es allerdings geschafft: Mobile-Survival-Games für Android und iOS gibt es tatsächlich. Wir von Guided.news präsentieren euch die Nadeln im Heuhaufen.
In unserer Liste der besten Mobile Survival-Games für Android und iOS haben wir nicht nur selbst Erfahrungen mit den Spielen gesammelt, sondern auch auf die Community-Wertung geachtet. Diese Liste ist aber nicht nach Wertung sortiert sondern spiegelt lediglich unsere Top-13 wieder. Viel Spaß beim stöbern!
Plattformen: Play Store Link, App Store Link | Erinnert an: Dwarf Fortress | Entwickler: CleverRaven | Kosten: gratis | Letztes Update: 20. Mai 2020
Der "Hidden Gem" der mobilen Survival-Games. Cataclysm:DDA wird oft mit dem knack-schweren Dwarf Fortress verglichen und das zu Recht. Die steile Lernkurve und die kryptische Bedienoberfläche sind ganz nach dem Geschmack vieler Hardcore Survival Spieler. Zwar gibt es mittlerweile eine aufgehübschte Version, wir raten euch allerdings, das Original mit all seinen Ecken und Kanten zuerst zu spielen.
Das macht Cataclysm: Dark Days Ahead so besonders: Der Fokus liegt bei Cataclysm:DDA sichtlich auf Gameplay statt auf der Grafik. Dieses Zugeständnis resultiert in wohl einem der kompliziertesten und tiefsten Survival-Spiele, die wir je gesehen haben. Wer nicht zu früh aufgibt, wird mit großer Befriedigung belohnt.
Für wen eignet sich Cataclysm: Dark Days Ahead: Gamer, die den Old-School-Vibe vermissen, denn die ASCII-Grafik kann nur noch in Schwarz & Weiß angestaubter wirken. Lasst euch aber nicht abschrecken. Die Liebe zum Detail finden auch junge Spieler hier, wenn man genau hinsieht.
Plattformen: Play Store Link| Erinnert an: textbasierte Adventure-Spiele | Entwickler: Juuso Hietalahti | Kosten: gratis | Letztes Update: 10. September 2017
Ein wenig anders geht Survive - Wilderness Survival das Genre an: in der textbasierten Simulation ist man gezwungen, sich um alle Körperfunktionen zu kümmern. Dabei spielen Körpertemperatur, Durst, Hunger und andere Elemente eine Rolle. Das Ziel des Spiels ist es in Sicherheit zu kommen.
Das macht Survive - Wilderness Survival so besonders: Das entspanntes Gameplay und die minimalistische Grafik entschleunigen das sonst teils stressige Genre deutlich. Diese Abwechslung gefällt uns sehr.
Für wen eignet sich Survive - Wilderness Survival: Spieler, die lieber Fitness-Apps als Joysticks benutzen fühlen sich hier zuhause. Die Oberfläche und Bedienelemente sind stilistisch knackig und funktional ausgelegt.
Mehr Toplisten
|
Plattformen: Play Store Link, App Store Link | Erinnert an: S.T.A.L.K.E.R. | Entwickler: Atypical Games | Kosten: gratis oder 4,49€ für die Premium-Version | Letztes Update: 11. Oktober 2019
Radiation City versucht euch das volle Survival-Shooter Erlebnis vom PC zu liefern. Bis auf ein paar kleine Macken schafft es das auch. Die Steuerung und die große Spielwelt sind sehr gut für das mobile Erlebnis umgesetzt. Lediglich die ein oder andere Textur lädt ein wenig zu spät und das Gameplay wird von manchen als holprig beschrieben.
Das macht Radiation City so besonders: Herausragende Grafik, gruselige Zombies und das flüssige Spielerlebnis machen Radiation City auf dem Handy einzigartig. Während Mini DayZ den Weg in die 2D Welt gewählt hat, entscheidet sich Radiation City für das volle Survival-Shooter-Erlebnis.
Für wen eignet sich Radiation City: Fans der S.T.A.L.K.E.R.-Reihe, Shooter-Enthusiasten und Zombie-Liebhaber werden hier gleichermaßen bedient. Das Gunplay macht Spaß, das Balancing ist gut getroffen und die Zombies gruseln den Spieler besonders am Anfang ununterbrochen.
Plattformen: Play Store Link, App Store Link | Erinnert an: Faster Than Light | Entwickler: Mi-Clos Studio | Kosten: 4,99€ | Letztes Update: 23. Januar 2020
Auf dem Riesenerfolg von Faster Than Light reitet Out There: Omega Edition durchs Weltall und bringt den mobilen Plattformen echten Space-Survival. Die mittlerweile zweite Iteration des Spiels kommt zwar nicht ganz an FTL heran, ist für das Handy jedoch großartig in Sachen Gameplay und Atmosphäre. Unbedingt ausprobieren!
Wenn euer Schiff auf einen Planeten zusteuert wechselt die Ansicht und ihr könnt die Oberfläche fremder Welten erkunden
Das macht Out There: Omega Edition so besonders: Die einzigartige Spielmechanik und der liebevolle Art-Style machen Out There zu einem Spiel, das man auch nach Jahren wahrscheinlich nicht so schnell vergisst. Die Überlebensparameter sind alle in die Spielwelt eingebettet und fühlen sich nicht künstlich an. Zudem ist die Story der Knaller!
Für wen eignet sich Out There: Omega Edition: So ziemliche jeder, der eine gute Story und eine glaubhafte Spielwelt schätzt. Wir sind der Meinung, dass jeder Out There: Omega Edition ausprobieren sollte.
Plattformen: Play Store Link, App Store Link | Erinnert an: Real-Time-Tactics Shooter | Entwickler: D3 Go! | Kosten: 0,99€ | Letztes Update: 31. März 2019
Das Alien-Franchise hat mit Isolation schon bewiesen, dass es mächtig viel Atmosphäre liefern kann. Als Fan der Filme sind wir vielleicht ein wenig voreingenommen, jedoch sprechen die Bewertungen für sich. Das Spielprinzip und das knappe Überleben oder im schlimmsten Fall auch Sterben lassen euch nicht mehr ruhig sitzen. Alien: Blackout unterhält euch garantiert über viele Stunden.
Aus der Sicht der Überwachungskameras an Board des Schiffs entscheidet ihr über das Schicksal des Charakters
Das macht Alien: Blackout so besonders: Die perspektivische Spielweise über die Überwachungskameras zwingen den Spieler in eine hilflose und klaustrophobische Situation. Das funktioniert so hervorragend, dass man nach einer Stunde erstmal eine Pause machen sollte, um den Puls wieder herunterzubekommen.
Für wen eignet sich Alien: Blackout: Jeder der die Alien-Filme mag oder Alien: Isolation mit begeisterung gespielt hat, sollte auch Alien: Blackout spielen. Das simple aber fordernde Spielprinzip überzeugt schnell und nachhaltig.
Plattformen: Play Store Link, App Store Link | Erinnert an: UnReal World | Entwickler: Blue Bottle Games | Kosten: gratis | Letztes Update: 27. November 2017
NEO Scavenger ist etwas für echte Hardcore-Survival-Liebhaber. Wer über die angegraute Grafik hinwegsehen kann, wird sich schnell im tiefen Gameplay verlieren. Neben den klassischen Survival-Elementen findet ihr hier auch Attribute und Talente. Da das Spiel rundenbasiert ist, solltet ihr allerdings ein wenig Geduld mitbringen.
Das macht NEO Scavenger so besonders: Im detaillierten Survival- und Craftingsystem, das Konsolen- und PC-Spielen in nichts nachsteht, verliert man sich schnell und vor Allem auch gerne.
Für wen eignet sich NEO Scavenger: Survival-Spieler die tiefe Spielmechaniken suchen und schwer zu frustrieren sind, werden hier nicht nur Stunden, sondern Wochen oder Monate beschäftigt sein.
Plattformen: Play Store Link, App Store Link | Erinnert an: der gleichnamige PC-Titel | Entwickler: Behaviour Interactive | Kosten: gratis | Letztes Update: 17. Juni 2020
Worum es in Dead by Daylight geht, müssen wir euch wahrscheinlich nicht erzählen. Wichtig ist aber, dass Behaviour Interactive einen fantastischen Job bei der Portierung des Erfolgstitels gemacht hat. Multiplayer macht genauso viel Spaß, wie am PC. Das einzige, was uns stört, sind die hackeligen Animationen, die der große Bruder allerdings auch schon hatte. Dead by Daylight gehört aber ohne Zweifel ganz oben zu den besten Survival-Spielen unterwegs für Android und iOS.
Das macht Dead by Daylight Mobile so besonders: Der Spieler kann in die Haut bekannter Bösewichte aus zahlreichen Horrorfilmen schlüpfen und arme Teenies jagen. Im asymmetrischen Spiel geht es natürlich auch andersrum: gejagt werden und gruseln lassen!
Für wen eignet sich Dead by Daylight Mobile: Fans von asymmetrischem Multiplayer und Horrorfilmen metzeln und flüchten hier um die Wette. Die erfolgreiche Desktop-Version erlaubt die Jagd jetzt alten und neuen Spielern auf dem Handy.
Die besten Mobile-Survival-Spiele für Android und iOS sind unter der Flut von P2W Titeln nicht leicht zu finden. Falls du dich doch abseits von unseren Empfehlungen umsehen möchtest, solltest du folgende Titel auf jeden Fall vermeiden: Last Day on Earth und allen Klone des Spiels, bzw. der Engine sind reine P2W-Spiele.
So, jetzt aber los - hol dir die Spiele und lass uns in den Kommentaren wissen, was du davon hältst!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen