Beim Survival-MMO H1Z1 hat man ein neues weibliches Spieler-Modell eingeführt. Das soll aber möglichst dem männlichen ähneln.
Bei H1Z1 gibt es seit letztem Freitag auch weibliche Spielermodelle. Im Interview mit gamespot erklärte der H1Z1 Art-Director was hinter dem Design steckt: Vor allem „Gleichheit.“
Man wollte weiblichen Modellen keine Vorteile gegenüber den männlichen einräumen, deshalb verwenden Männer und Frauen in H1Z1 das „gleiche Skelett.“ Daher machte man die Frau „athletisch“ und „authentisch.“ Zwischen den Zeilen lässt sich da wohl ein „burschikos“ herauslesen, doch der Art-Director tut alles dafür, hier in kein Fettnäpfchen zu treten. Obwohl Horrorfilme etwas anderes suggerieren, räumt man den “athletischen” Frauen wohl die größten Überlebenschancen in einer Zombie-Apokalypse ein.
Um’s mal politisch inkorrekt zu sagen: Athletischer Körperbau scheint hier als Code für wenig Brust, wenig Hüfte, wenig Po zu stehen.
Die weiblichen Eigenschaften sind also nicht sehr ausgeprägt. Die Silhouette sollte sowohl für männliche als auch weibliche Modelle gleichbleiben.
Ebenso verhält es sich mit den Klamotten. Hier ist „Unisex“ das Stichwort. Alles, was dem Mann passt, sollte der Frau auch passen. Damit es hier keine Unterschiede gibt oder Spieler sich lästig durch Menüs klicken müssen. In der Zombie-Apokalypsen steht man eben auf Jeans und T-Shirt.
In der Zukunft will H1Z1 weitere Möglichkeiten bringen, den eigenen Helden oder die Heldin von anderen abzuheben: darunter verschiedene Hautfarben, Stimmen und Frisuren.
Quelle: mein-mmo.de