Half Life 3 geistert Spielern auf der ganzen Welt seit Jahren durch den Kopf. Ein Dokumentarfilm zeigt jetzt, wie das Spiel aussehen sollte!
Film über Valve: Auf Steam veröffentlichte der Filmemacher Geoff Keighley einen Dokumentarfilm, für rund 8,00 €. Er handelt von dem Steam- & Half-Life-Schöpfer ValvE. Der wohl interessanteste Part dürfte der Abschnitt über Half Life 3 sein.
Half Life 3 wäre prozedural erstellt worden
Das wäre Half Life 3: Nicht nur eine neue Geschichte und neue Items, ValvE wollte wie so häufig Innovationen im Sequel sehen. So hätte der Shooter zum Teil zufällig generierte Level haben sollen.
ValvE ist dafür bekannt viel Arbeit auf Algorithmen auszulasten, aber ein Spiel auf der Basis dieser komplizierten Mathematik zu entwickeln ist etwas anderes. Die einzigen eigens gebauten Level wären die, die zum Erzählen der Geschichte gedient hätten.
Noch mehr Half Life: Half Life 3 wäre jedoch nicht das einzige Projekt in dem Universum gewesen. Wie wir heute wissen war auch ein Sequel zum Half Life 1 Addon ,,Opposing Forces“ geplant.
In „Return to Ravenholm“ wäre der Spieler erneut in der Haut von Corporal Adrian Shephard geschlüpft und hätte sich durch das verseuchte Ravenholm geschossen. Hier läge ein größerer Fokus auf Horrorelementen, als auf dem klassischen Shooter-Gameplay.
Aber auch viele weitere kleine Titel waren geplant, die es so nun alle nicht geben wird. Dennoch könnte der Erfolg von Half Life: Alyx ValvE zum Umdenken bewegen und die Marke vollständig neu beleben.